30. Spieltag: Bornaer SV 91 – FC Oberlausitz Ngdf. 3:1 (2:0)
Samstag, 16.06.2007 - 15.00 Uhr | |
Über dem letzten Landesligaspiel der Saison im Bornaer Rudolf-Harbig-Stadion schwebte ein wenig Erinnerung an die vierte Liga. FCO-Trainer Dirk Havel spielte in den neunziger Jahren für den Gastgeber in der Amateuroberliga und der heutige Bornaer Spieler Marc Werner schoss im Spieljahr 2005/06, damals für den SV Grimma, das letzte Oberligator gegen Neugersdorf. Und ausgerechnet Werner war es wieder, der in der Nachspielzeit den Ball nach einem Konter zum 3:1 im FCO-Kasten unterbrachte und damit das Spiel endgültig entschied.
Beide Mannschaften hatten den Klassenerhalt mit zuletzt sehr guten Leistungen gesichert und konnten so ohne nervlichen Druck diese Begegnung vor 125 Zuschauern bestreiten. Dass sich aber Borna mit einem Erfolg in die Sommerpause verabschiedete, bestätigte wieder einmal die Schwierigkeiten des FCO gegen die vermeintlichen schwächeren Gegner. Lediglich zwei Unentschieden stehen in den sechs Spielen gegen die drei Landesliga-Aufsteiger zu Buche. Das ist für einen Oberligaabsteiger einfach zu wenig. Dabei dominierten die Neugersdorfer auch die Partie in Borna eindeutig und verzeichneten bis zur Halbzeit schon 7:0 Ecken. Aber gleichzeitig lag man mit 0:2 im Rückstand. Unstimmigkeiten in der Abwehr und Unsicherheiten bei Tormann Mende, der den verletzten Zelenka ersetzte, führten zu diesem Halbzeitstand. Schon in der 10. Minute erzielte Linke die 1:0-Führung für Borna und Döring baute diese nach dem nächsten Missverständnis der FCO-Spieler zum 2:0 aus (23.). Allein bis dahin zählte man für Neugersdorf schon fünf gute Torchancen. Aber weder Hentschel noch Gierich oder Tschackert nutzten ihre Möglichkeiten. Auch Koch köpfte eine Thomas-Eingabe über das Tor (8.) und setzte nach einem Gierich-Anspiel das Leder knapp neben den Pfosten (18.). Nach dem Seitenwechsel verstärkte Neugersdorf den Druck weiter. Und die Einwechslung von Grimm sollte sich wieder einmal bezahlt machen. Sein Kopfball nach Flanke von Göschick führte zum Anschlusstreffer (68.). Borna machte danach hinten total dicht und hatte mit dem eingewechselten Metzner auch einen über sich hinauswachsenden Torhüter im Kasten. Bei Patockas Hinterhaltsschuss zeigte er eine seiner vielen Glanzparaden. Grimm köpfte nach Nietsch-Flanke neben das Tor und Koch setzte ein schnelles Zuspiel ebenso ins Toraus. Schüsse von Hubený, Koch und Thomas blieben in der vielbeinigen SV-Abwehr hängen und ein Kopfstoß von Frenzel nach Hubený-Ecke verfehlte wieder das Tor. Die FCO-Mannen schraubten das Eckenverhältnis zwar auf 13:1 hoch, aber weitere Treffer wollten ihnen an diesem Tag nicht mehr gelingen. Auch nachdem sich die Gastgeber durch die Gelbrote Karte für Wunderlich selbst reduziert hatten (80.), blieben trotz großem Aufbäumen und pausenlosem Anrennen alle Anstrengungen umsonst. Die Punkte und der erhoffte sechste Tabellenrang blieben damit in Borna | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|