26. Spieltag: Kickers 94 Markkleeberg – FC Oberlausitz Ngdf. 0:3 (0:1)
Samstag, 12.05.2007 - 15.00 Uhr | |
Vor fast genau sechs Monaten erreichte der FCO im Heimspiel gegen die Kickers mit Mühe und Not ein Unentschieden. Diesmal stand schon eine merklich gereifte Neugersdorfer Mannschaft auf dem Rasen des Markkleebergers Sportparks. Man haderte zwar auch wieder wegen vieler vergebener Chancen, nutzte aber dafür die restlichen konsequent zum verdienten Auswärtsdreier. Das geschah sehr zum Leidwesen der 146 Zuschauer, denen nämlich auf jede Eintrittskarte ein Freibier beim Sieg der Kickers versprochen war. Markkleeberg steckt in der Tabelle hinten drin, musste unbedingt gewinnen und machte auch mächtig Druck, aber nach den ersten 45 Spielminuten führte der FCO mit 1:0. Uhlig war bei einem Freistoß von Gierich mit nach vorn gegangen und brachte das Leder mit letztem Einsatz über die Torlinie (44.). Davor lag der Torschrei auf beiden Seiten schon mehrfach in der Luft. Für die Neugersdorfer hatten Hubeny, Gierich (2. und 10.), Hentschel (18.) und Koch gute Schussmöglichkeiten (29., 40.), dazu kam ein Abseitstor von Uhlig (35.). Auf der Gegenseite vergab erst Hofmann eine Riesenchance, als er das leere Tor nicht traf (9.), und dann donnerte Dörfler das Leder über den Kasten. Der nächste Schuss landete am FCO-Torgebälk (16.) und Frenzel stand bei einem Patzer von Zelenka goldrichtig. Er konnte noch vor dem einschussbereiten Goly zur Ecke klären (20.).
Neugersdorfs Trainer Dirk Havel war froh, dass das Tor nach einer etwas holprigen Anfangsphase zu einem psychologisch sehr günstigen Zeitpunkt fiel. "Wir haben in der Halbzeitpause darüber gesprochen, dass wir in einigen Situationen unkonzentriert und nicht energisch genug gewesen sind." Seine Hinweise wurden in der 2. Halbzeit voll umgesetzt. Nachdem Zelenka nach einem guten Pass von Hofmann auf Goly seinen Fehler aus der ersten Hälfte wieder ausgebügelt hatte, beherrschten die Oberlausitzer fast nach Belieben das Geschehen. Zwischen der 52. und 65. Minute gab es für Gierich und Koch etliche so genannte "hundertprozentige" Torchancen. Aber die Bälle gingen neben das Tor oder Keeper Kaiser direkt in die Arme. Markkleeberg war nun moralisch angeknackt und kam nur noch zu gelegentlichen Vorstößen. Das überfällige 2:0 für den FCO fiel in Minute 73. Gierich köpfte nach einer Grimm-Flanke das schönste Tor des Tages. In der restlichen Viertelstunde verschenkten die Oberländer weitere Chancen. Grimm jagte eine Kopfballablage knapp am Kasten vorbei und Koch scheiterte nach guter Einzelleistung erneut am Tormann der Markkleeberger. Die nächste Schussmöglichkeit nutzte Koch dann doch noch zum 3:0. Nach Flanke von Göschick war er in der Mitte zur Stelle (85.). Mit Glanztaten sicherte Zelenka bei letzten Schüssen von Kursawe und Marsand das "Zu-Null" im Ergebnis. Nun konnte Trainer Dirk Havel strahlen: "Die zweite Halbzeit war richtig gut. Da hatten wir auch Chancen für zwei Spiele." | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|