FC Oberlausitz Ngdf. – FV Dresden 06 Laubegast 1:1 (1:1)
Samstag, 28.04.2007 - 15.00 Uhr | |
Die dreißig mitgereisten Dresdner Zuschauer feierten ausgelassen den in Neugersdorf erkämpften Punkt. Man hatte wohl geahnt, dass es trotz der fünf Siege in Folge (Torverhältnis 13:1!) diesmal für den Tabellendritten kein Selbstläufer werden wird. Und auch die FCO-Spieler wurden zu Abklatschaktionen gerufen. Beide Mannschaften zeigten bei sommerlichen Temperaturen ein kurzweiliges Spiel, in dem Neugersdorf einen 0:1-Rückstand aufholte und Laubegast mit Eißrich den torgefährlichsten Mann auf dem Platze hatte. Viel Stimmung verbreiteten auch die Fangruppen beider Teams. Auf das "Hier regiert der FVL" kam sofort die lautstarke Antwort der Neugersdorfer.
Dabei lagen die Laubegaster mit ihrem Spruch in den ersten zwanzig Minuten richtig. Denn da erspielten sich die Gäste eine Chance nach der anderen und gingen schon nach fünf Minuten in Führung. Eißrich erlief einen genauen Pass von Schmidt und er konnte trotz dreifacher Bedrängnis das Leder an Zelenka vorbei ins Tor schieben. Weitere dicke Möglichkeiten vergaben wiederum Eißrich, Seifert und Heiße (11., 12. und 16.). Dann hatten die Neugersdorfer den schnellen Rückstand vertaut. Bei Hentschels Schüssen aus vollem Lauf standen erst Tormann Mittag (17.) und dann der Torpfosten im Weg (25.). Die folgenden Nachschüsse von Thomas und Koch blieben in der Abwehr hängen. Schon wurde im Gegenzug wieder Eißrich in Szene gesetzt, aber dieser scheiterte an Zelenka (28.). Ein Kopfstoß von Koch in Richtung Laubegaster Tor streifte die Querlatte (36.) und Alberts Ablage nach Alleingang klärte die sichere FV-Abwehrkette. Einer der vielen Freistöße führte dann zum Ausgleich. Der von Hensel aus 20 m genau vors Tor gezirkelte Ball zappelte, wahrscheinlich noch leicht abgelenkt, zum 1:1-Ausgleich in den Maschen (44.). Auch in der zweiten Hälfte ging es ständig hin und her. Patocka verfehlte das Dresdner Gehäuse nach einer Ecke nur knapp, Koch verzog nach Hentschel-Zuspiel und der Linienrichter winkte einen FCO-Überzahlangriff wegen angeblichen Abseits ab (52.). Dann stand Zelenka wieder im Mittelpunkt des Geschehens. Er klärte gegen Kreher (53.) und brauchte bei Eißrichs Freistoß (55.) nicht einzugreifen. Schmidt traf zum Glück nur den Außenpfosten und auf der Gegenseite sorgte Göschick mit einem Seitenwechsel für Gefahr, aber Grimm kam im Strafraum nicht an den Ball (59.). Bis zum Spielschluss gab es wechselseitig weitere Strafraumszenen. Treffer gelangen dabei aber weder Eißrich und Seifert für Laubegast noch Hentschel, Thomas oder Grimm für den FCO. Noch in der letzten Minute rettete Keeper Zelenka gegen Schmidt. FCO-Trainer Dirk Havel hatte recht behalten: "Es war das erwartet schwere Spiel und ein enges Ergebnis. Mit dem einen Punkt können wir gut leben." | |
André Petroschke/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|