22. Spieltag: FC Oberlausitz Ngdf. – SV 1919 Grimma 0:1 (0:0)
Samstag, 14.04.2007 - 15.00 Uhr | |
Seit vielen Jahren spielen Neugersdorf und Grimma in der gleichen Staffel und es hat sich ein interessanter Ergebnis-Rhythmus entwickelt. Einem Heimsieg einer Mannschaft folgte im nächsten Jahr stets eine Heimniederlage. Diese Folge hielt nun auch in dieser Saison. Das Hinspiel gewann der FCO auswärts mit 1:0 (nach der 1:2-Niederlage von 2006) und Grimma bügelte am Sonnabend das 0:2-Ergebnis aus dem Oberligajahr 2005 aus. Und wiederum war es ein spätes Kontertor, dass während einer starken Druckphase des FCO fiel. Ein Fehlabspiel durch Hubený im Mittelfeld brachte den Gast in Ballbesitz. Über zwei Stationen ging es schnell nach vorn, Köster kam in freie Schussposition und ließ sich diese Chance nicht entgehen. Grimma führte damit acht Minuten vor Schluss mit 1:0. Neugersdorf gelang trotz verzweifelter Angriffe und vorhandener Tormöglichkeiten durch Hensel, Thomas und Uhlig der Ausgleich nicht mehr.
Noch letzte Woche machte eine effektive Chancenverwertung die Neugersdorfer zum Sieger über Görlitz. Gegen Grimma trat das Gegenteil ein und alles schüttelte die Köpfe über die vergebenen Möglichkeiten. Niemand kam an Hentschels Flanke heran (10.), Hubený köpfte knapp übers Tor (13.) und Koch schoss Tormann Möbius an (21.). Spektakulär auch die Abboxaktion des SV-Keepers bei Hentschels scharfem Hinterhaltsschuss (38.) Nach der 1. Hälfte hatte der FCO zwar vier Eckbälle und viele Freistöße auf seinem Konto, aber aus diesen Standardsituationen zu wenig gemacht und auch zu durchschaubar gespielt. Wenige Gäste-Angriffe klärten die FCO-Männer, auch durch eine funktionierende Abseitsfalle, recht souverän. Die zweite Spielhälfte begann mit einem Torschuss von Pannike und einem gefährlichen Grimmaer Freistoß. Zelenka sprang am Ball vorbei, aber Burde verfehlte ebenso und Johnes nachfolgende Bogenlampe ging übers Tor. Dann übernahm mehr und mehr der FCO das Zepter und weitete seine Angriffsbemühungen fast zum "Powerplay" aus. Aber ein Erfolg blieb aus. Tschackert jagte eine Koch-Ablage am Tor vorbei (61.), wenig später landete sein Kopfstoß am Pfosten. Eine aufmerksame Grimma-Abwehr um Spielertrainer Zaulich wehrte Uhligs Schuss zur Ecke ab (64.) und holte nach Hensels Freistoß dreimal den Ball von der Linie (70.). Grimm sprang das Leder zu weit vom Fuß (74.) und Koch scheiterte gleich zweimal kurz hintereinander. Erst traf er nur den Torpfosten (76.) und dann ließ er sich, wieder freistehend, von Tröger den Ball noch vom Fuß wegschlagen (77.). SV-Tormann Möbius war da schon ausgespielt. Auch letzte FCO-Schussversuche wurden von den Gästen erfolgreich abgeblockt. Grimmas Taktik, hinten kompakt stehen und den schnellen Zug zum Tor zu suchen, war aufgegangen. | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|