21. Spieltag: FC Sachsen Leipzig II – FC Oberlausitz Ngdf. 2:3 (0:1)
Samstag, 31.03.2007 - 15.00 Uhr | |
Das Spiel in Leipzig war wie ein Spiegelbild des eine Woche zurückliegenden Heimsieges gegen den CFC II. Wieder gingen die Oberländer in Führung, gerieten dann kurz nach der Halbzeitpause in Rückstand und konnten mit enormen Kampfgeist das Spiel noch drehen. Und erneut war es "Joker" Oliver Grimm, der das entscheidende Tor vor mageren 20 Zuschauern im Alfred-Kunze-Sportpark schoss. Aber es waren ja drei Neugersdorfer Fans angereist und diese hatten nach Spielschluss beim Abklatschen der FCO-Spieler alle Hände voll zu tun.
Die auf einem sicheren dritten Tabellenplatz rangierende Reserve von Sachsen Leipzig ging als Favorit ins Rennen und wollte die fast makellose Heimbilanz weiter aufbessern. Mit dem FCO war jedoch ein selbstbewusstes Team auf dem Platz, das Trainer Dirk Havel hervorragend auf diese schwere Auswärtspartie eingestellt hatte. Die Mannschaft präsentierte sich als gleichwertiger Partner und ließ sich auch von der rauen Gangart des Gastgebers nicht beeindrucken. Nach einem zehnminütigem Abtasten boten sich für die Oberländer erste Tormöglichkeiten. Gerade hatte Albert ein Zuspiel von Gierich noch übers Tor (12.) gejagt, da erzielte Kapitän Falko Thomas mit einem platzierten 25 m-Freistoß das 1:0 für den FCO (14.). Leipzig drückte nun auf den Ausgleich, aber die Eingabe von Richter verfehlten Freund und Feind (24.) und eine Stamnitz-Flanke bekam Jovanovic nicht unter Kontrolle (25.). Auf der Gegenseite verpassten Patocka und Koch knapp den Leipziger Kasten (30.). Dann waren wieder die Leutzscher am Drücker. Aber die Schüsse von Richter wurden von der gut geordneten FCO-Abwehr weggeschlagen (32./35.). Die letzte Vorpausenaktion kam wieder von Neugersdorf. Ein guter Angriffszug führte über Thomas zu Tschackert, der dann am Leipziger Tormann scheiterte (44.). Nach der Halbzeitpause zögerte Koch bei einem weiten Einwurf von Hubený zu lange und ließ sich in bester Schussposition den Ball vom Fuß nehmen (50.). Uhligs Kopfball brachte noch eine FCO-Ecke (55.), bevor dann der Freistoß von Heinze zum 1:1-Ausgleich für Leipzig im langen Eck einschlug (59.). Ersatzkeeper Buder, der den trainingsverletzten Zelenka vertrat, zeigte bei einem Freistoß-Knaller von Heinze sein Können (63.), war aber beim Aufsetzerschuss von Richter zum 2:1 für Leipzig machtlos (70.). Der FCO hatte inzwischen mit Göschick und Grimm frische Kräfte eingewechselt und diese beiden sollten auch die spielentscheidenden Akteure werden. Zuerst war es Göschick, der eine Eingabe direkt zum 2:2-Ausgleich in die Maschen lenkte (79.). Und dann stand Grimm goldrichtig am langen Eck und besorgte nach Flanke von Thomas das Siegtor für die Oberländer (82.). | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|