15. Spieltag: FC Oberlausitz Ngdf. - Bornaer SV 3:4 (1:2)
Samstag, 09.12.2006 - 13.30 Uhr | |
Nach dieser Heimniederlage rangiert sich der FC Oberlausitz Neugersdorf auf einem Abstiegsplatz ein. Wieder wurden zu Hause die Punkte verschenkt. Einer der Gründe, warum die Neugersdorfer zweimal einem Rückstand hinterherlaufen mussten, war die fehlende Abstimmung in der Abwehr.
Das sah man schon nach sieben Minuten. Gerade waren zwei FCO-Anspiele in die Sturmspitze gescheitert, da erreichte ein genaues Zuspiel den in die Gasse gestarteten Hausmann und es stand 1:0 für Borna. Die Neugersdorfer wirkten unsicher, überstanden aber die nächsten Gästeangriffe (13., 17.) und kamen endlich selbst zu torgefährlichen Aktionen. Göschick köpfte am Tor vorbei (19.) und Hubenys Nachschuss wurde zur Ecke abgefälscht (20.). Nach einem Foul an Geburtstagskind Hentschel zirkelte Koch das Leder aus 18 m in die äußerste Torecke zum 1:1-Ausgleich (24.). Nun ging es fast ununterbrochen Richtung Bornaer Strafraum. Aber ungenaue Abgaben, etliche Missverständnisse im Zusammenspiel und eine konsequente Gästeabwehr verhinderten vorerst einen weiteren Treffer. Koch ließ sich den Ball wegspitzeln (27.), Gierichs Eingabe wurde abgeköpft (30.), Göschicks Flanke erreichte niemanden (37.) und Hentschel schoss nach Uhligs gutem Anspiel nicht sofort (39.) aufs Tor. Ein Bornaer Konter brachte dagegen den erneuten Rückstand. Hausmann attackierte Albert unfair, behauptete aber den Ball und ließ Zelenka keine Chance (40.). Nach dem Seitenwechsel drängten die Einheimischen verstärkt auf den Ausgleich. Koch bekam aber ein Anspiel im Strafraum nicht unter Kontrolle und Alberts Eingabe fing Tormann Schöne vor zwei Neugersdorfern ab (49.). Auf der Gegenseite kam eine genaue Flanke von rechts zum ungedeckten Mittelfeldakteur Licht und Borna führte mit 3:1 (51.). Beim FCO häuften sich die Fehlabspiele und vorn wurde anstatt zu schießen quer gespielt oder ungenau geflankt. Auch Eckbälle landeten meist beim Gegner, der weiterhin gefährlich konterte. Zelenka konnte gerade noch den durchgebrochenen Linke den Ball vom Fuß nehmen (60.). Dann brachte der unermüdlich rackernde Hentschel eine genaue Flanke fast von der rechten Eckfahne in den Strafraum der Bornaer. Koch war zur Stelle und verkürzte auf 2:3 (63.). Die Gäste kam jetzt kaum noch über die Mittellinie. Uhlig rückte ins Mittelfeld vor und sein Kopfball brachte auch den umjubelten Ausgleich (73.). Den Siegtreffer aber schoss der Bornaer SV. Einwechsler Sobottka konnte völlig unbedrängt verwandeln (81.) und hatte danach noch eine weitere gute Chance (86.). Berechtigt stöhnten die Zuschauer: "Warum haben die Gierschdurfer hinten nicht einfach dicht gemacht?" | |
André Petroschke/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|