9. Spieltag:  FC Oberlausitz Ngdf. – BSV 68 Sebnitz  2:2 (1:1)

Samstag, 14.10.2006 - 15.00 Uhr
Vor kaum drei Monaten begann der FCO die Landesligasaison mit einer völlig neuen Mannschaft. Viele neue und vor allem junge Spieler mussten integriert werden. Am Sonnabend zeigte sich, dass man mittlerweile ein verschworenes Team ist. In der 24. Minute fielen Mannschaftskapitän Falko Thomas und Verteidiger Martin Lukavsky verletzungsbedingt aus. Während Lukavsky mit einer Gehirnerschütterung noch glimpflich davonkam, trug Thomas eine schwere Beinverletzung davon und musste sofort ins Krankenhaus eingeliefert und operiert werden. Eine genaue Diagnose steht noch aus, aber ein monatelanger Ausfall zeichnet sich ab.
Zum Zeitpunkt der Doppelverletzung lag der FC Oberlausitz durch ein Tor von Uhlig, der aus der Drehung ins linke obere Toreck traf (12.), mit 1:0 in Front. Der FCO spielte diesmal mit einer Abwehr-Viererkette und man hatte bereits zwei Chancen der Laubegaster zunichte gemacht. Trainer Havel wechselte Tschackert und Grimm für die zwei Verletzten ein, beorderte aber Patocka und Albert in die Abwehr. Hubeny rückte ins Mittelfeld und Grimm in die Spitze. Trotz dieser gravierenden Umstellungen gab es keinen Bruch im Spielfluss des FCO. Im Gegenteil, die Oberlausitzer bestimmten weiterhin die Begegnung und lagen nach 35 Minuten sogar mit 3:0 in Führung! Ausgangspunkt der beiden Tore waren jeweils von Hensel getretene Freistöße. Zuerst war Koch mit dem Kopf zur Stelle (28.), dann köpfte Grimm in die Maschen des Gehäuses von Keeper Rosenkranz (35.). Nun traten die geschockten Platzherren zum Sturm an. Die Chance zu einem Tor ergab sich in der 37. Minute durch einen Foulelfmeter. Aber den von Seifert getretenen Ball hielt Zelenka glänzend. Auch die sieben Laubegaster Ecken in Folge überstand die FCO-Abwehr ohne Gegentor.
Nach der Halbzeitpause war zuerst wiederum der FCO die bestimmende Mannschaft. Einen Schuss von Hubeny nach gutem Koch-Zuspiel wehrte Dresdens Torwart mit letztem Einsatz zur Ecke ab (49.). Die Eingabe von Albert konnte er auch abfangen (53.), sah jedoch beim nächsten Angriff der Neugersdorfer gemeinsam mit seinem letzten Mann Kaltofen nicht gut aus. Grimm stand goldrichtig und konnte über den Tormann hinweg zum spielentscheidenden 4:0 einköpfen (65.). Nun ließen verständlicherweise Kraft und Konzentration beim FCO nach und man kassierte bei der Schlussoffensive der Laubegaster noch zwei Treffer. Heiße traf mit einem Hinterhaltsschuss zum 1:4 (78.) und Hoffmann konnte einen Freistoß zum 2:4-Endstand verwandeln (81.). Weitere Tore verhinderte der sich wieder in Hochform befindliche Zelenka im FCO-Tor. Er blieb sowohl bei einem Seifert-Schuss aufs kurze Eck (85.) als auch bei einem Hinterhaltsknaller des gleichen Spielers (86.) großartiger Sieger.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite