6. Spieltag: FC Oberlausitz Ngdf. – FC Sachsen Leipzig II 2:3 (0:2)
Samstag, 23.09.2006 - 15.00 Uhr | |
Wie sich doch Fußballspiele in Neugersdorf ähneln können. Mancher der 146 Zuschauer wird sich an den Fußballkrimi gegen Markranstädt erinnert haben. Auch damals lag man kurz nach Beginn mit 0:1 hinten, auch damals sorgte der Schiri für lautstarke Diskussionen und auch damals war der FCO zum Schluss dezimiert. Aber man gewann 3:2, diesmal schossen die Gäste drei Tore. Trainer Dirk Havel registrierte natürlich die strittigen Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns. Aber er sah auch die vielen Fehler seiner Mannschaft: "Wir haben den Gegner dadurch selbst stark gemacht." Los ging das in der 3. Minute. Da kam der Ball nach einem abgewehrten FCO-Freistoß zum völlig freistehenden Schlieder, der ohne Mühe zur Leipziger 1:0-Führung verwandeln konnte. Nun brauchten die Neugersdorfer eine Zeit, um sich von diesem Schock zu erholen. Erst in der 17. Minute musste Leipzigs Tormann bei einem Koch-Schuss erstmals eingreifen. Gleich darauf fand eine Tschackert-Flanke keinen Abnehmer (19.). Dann sorgten die Gäste für gefährliche Situationen im FCO-Strafraum. Eine davon führte zu einem Foulelfmeter, den FCO-Keeper Zelenka bravourös gegen Richter (26.) abwehrte. Nun leiteten die Neugersdorfer etliche gute Angriffe ein. Aber weder Koch, seinen Schuss fischte Leipzigs Torwart aus der rechten Ecke (27.), noch dem frei vor dem Tor ausrutschenden Schirmer (38.) gelang der Ausgleichstreffer. Zwar dominierte man im Mittelfeld, aber zu viele Abspielfehler brachten die Gäste oft in Ballbesitz. Gerade hatte Uhlig nach Freistoß eine gute Kopfballchance (43.), da musste er schon im eigenen Strafraum wieder klären. Bei seinem Duell mit Werner kam der nächste Elfmeterpfiff. Diesmal wurde Zelenka in die falsche Ecke geschickt und mit dem Halbzeitpfiff stand es 0:2.
Ungebrochen kamen die Neugersdorfer aus den Kabinen zurück und drehten binnen fünf Minuten das Spiel. Einer der guten Göschick-Freistöße gelangte zu Hubeny, der aus der Drehung schoss und den Anschlusstreffer erzielte (46.). Dann wurde Uhligs Flanke immer länger und senkte sich zum 2:2 ins Dreiangel (50.). Das Führungstor wollte aber nicht gelingen. Hubenys guten Kopfball hielt Leipzigs Torwart Siegemund und Tschackerts Schuss ging daneben (53.) Beim Gegenzug übersah der Schiedsrichter ein Stürmerfoul, Gabuschewski konnte Schlieder anspielen und Sachsen Leipzig lag wieder vorn (56.). Der weitere Spielverlauf sah ungestüm anrennende Neugersdorfer mit etlichen Chancen für Koch (Kopfball 61., Direktschüsse 66. und 71.) und klug konternde Gäste. Der Schiri zeigte noch zwei rote Karten: Hentschel bekam eine fürs Trikotzupfen und Stammnitz für das folgende Umstoßen von Hentschel (81.). Der verdiente Ausgleich gelang dem FCO dann weder bei der guten Chance des eingewechselten Albert noch durch den im gegnerischen Strafraum auftauchenden Torhüter Zelenka. | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|