30. Spieltag:    FC Oberlausitz Neugersdorf – FC Grimma   2:0 (1:0)

Samstag, 12.06.2010 - 15.00 Uhr
Neben dem verdienten FCO-Sieg hatte dieser Fußballnachmittag in der ENSO-Oberlausitz-Arena noch mehr zu bieten. Beifall gab es schon vor Beginn des Spieles, als die Neugersdorfer Mannschaft an die treuen Fans elf Fußbälle mit den Unterschriften aller Spieler verteilte. Eine weitere Anerkennung erhielt der FCO-Sicherheitsbeauftragte Gerd-Rainer Henke, der in der Halbzeitpause anlässlich seines 60. Geburtstages für seine jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit beim Verein die OFV-Verdienstmedaille in Silber überreicht bekam. Und nach Spielende lud der Verein alle Zuschauer zu einer kleinen Saisonabschlussfeier ein. Für Gesprächsstoff war dabei ausreichend gesorgt, denn einige unerwartete Spielausgänge brachten den FCO am Ende noch auf Tabellenrang fünf. Nach dem Vizemeistertitel im Vorjahr boten die Oberlausitzer damit auch dieses Jahr, und das mit einer auf etlichen Schlüsselpositionen stark veränderten Mannschaft, eine respektable Leistung.
Denn am Sonnabend musste der FCO wiederum Stammkräfte wegen Verletzungen und Spielsperren ersetzen und hatte so kaum noch Wechselspieler. Ein Dankeschön geht deswegen an Jan Israel von der Seniorenmannschaft für seine Spielbereitschaft. Zum ersten Mal war auch A-Junior Christoph Mittag im Einsatz und Ersatzkeeper Christoph Kittel war die letzte Viertelstunde für ein sauberes FCO-Tor verantwortlich. Das gelang zusammen mit einer aufmerksam agierenden Verteidigungskette, denn gerade in der letzten Spielphase versuchten die Grimmaer alles, um wenigstens das Ehrentor zu erzielen. Aber Sovea-Wolf (81.) und Pannike (89.) scheiterten mit ihren Schüssen ebenso wie Möbius mit einem Freistoß (90.). Über weite Phasen mussten sich die Gäste, ebenfalls durch Personalsorgen nur mit zwei Wechslern angereist, auf Abwehrarbeit beschränken und kamen in Hälfte zwei kaum noch zu Torgefahr. Neugersdorf beherrschte das Geschehen und das Eckenverhältnis kletterte auf 9:2. Bei konsequenter Chancenverwertung hätte der FCO eignetlich schon zur Pause deutlich führen müssen. Aber nach dem 1:0 durch Sebastian Uhlig, er nahm eine Hensel-Ecke direkt und von der Querlatte klatschte der Ball ins Tor (9.), konnten Tomasz Kociszewski (17.), Thomas Hentschel (18./40./45.) und Jan Kovarík (37.) beste Möglichkeiten nicht nutzen. Gelegentliche Grimmaer Torschüsse und Freistöße durch Vettermann (16.), Tröger (27./31.) oder Pannike (35.) blieben in der FCO-Abwehr hängen oder landeten bei Tormann Zelenka.
Ein Abwehrfehler von Möbius in der 55. Minute brachte Thomas Hentschel in Ballbesitz und den FCO nun mit 2:0 in Front. Das Tor hatten zuvor schon Tomasz Kociszewski (53.) und Vladislav Donát (54.) auf den Füßen. Bei weiteren sehenswerten FCO-Angriffen rettete dann Grimmas Tormann reflexartig gegen Tomasz Kociszewski (60.), köpfte Vaclav Štípek ans Außennetz, schoss Donát knapp vorbei (69.) und war Grimmas Torwart schneller als Hentschel am Ball (77.). Sehr pünktlich pfiff Schiri Ina Michel die Partie ab und schon mussten sich die FCO-Mannen einer begeisterten Abklatschzeremonie unterziehen.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite