28. Spieltag:    FC Oberlausitz Neugersdorf – Radebeuler BC 08  0:0

Samstag, 29.05.2010 - 15.00 Uhr
Ein frisch geschnittener Rasen in der ENSO-Oberlausitz-Arena, angenehmes Fußballwetter und eine motivierte FCO-Mannschaft boten beste Voraussetzungen, um an das erfolgreiche Heimspiel gegen Markkleeberg vom 1. Mai anzuknüpfen. Damit sollten die Niederlagen vom Hinspiel in Radebeul und natürlich letztens gegen Görlitz vergessen gemacht werden. Noch in der Halbzeitpause wurden hohe Siegtipps auf den FCO abgegeben. Aber zum Schluss hatte Radebeul sein Vorhaben erreicht und seinen erst dritten Auswärtspunkt geholt. Neugersdorf war wiederum an den eigenen Schwächen gescheitert. Sehr oft ging der letzte Pass ins Leere, störte ein Gegenspieler ein durchsichtiges Zuspiel oder wurden die Freistöße zu weit auf den Tormann geschlagen. Eine kompakte und kopfballstarke Gästeabwehr war einfach nicht zu knacken. Viel zu selten bauten die Neugersdorfer den Druck auf, der dann auf der Gegenseite zu Fehlern geführt hätte.
Vielleicht wäre der Spielverlauf anders gewesen, wenn nicht Radebeuls Tormann Reschke in der 11. Minute gedankenschnell den Kopfball von Thomas Hentschel nach Flanke von Marek Kociszewski aus dem Toreck gefischt hätte. Auch Jamrichs Freistoß konnte Reschke vor zwei heranstürmenden Neugersdorfern noch ins Seitenaus boxen. Nach einem FCO-Fehlabspiel im Mittelfeld verhinderte dann jedoch nur der Torpfosten die Gästeführung. Eißrich hatte sich durchgesetzt (19.). Nun wurde Radebeul im Angriff stärker und Torwart Zelenka konnte den nächsten Konter durch Rau gerade noch mit dem Fuß klären (21.). Den Freistoß von Dörner schlug Donát aus der Gefahrenzone und Fröhlich köpfte die nächste Flanke zur Ecke ins Aus. Der Neugersdorfer Gegenangriff brachte fast ein Eigentor der Radebeuler, als deren Tormann die Rückgabe von Dörner gerade so ins Aus klatschte. Die folgende Ecke köpfte Donát daneben. Viel mehr Torgefahr gab es bis zur Pause nicht mehr.
Die zweite Hälfte begann mit nächsten FCO-Ecken, einigen Schussversuchen und erneuten Fehlabspielen beim letzten Pass. Dazu köpfte die BC-Abwehr fast alle Eingaben und Flanken ins Mittelfeld zurück. Helle Aufregung gab es dann, als der Dresdner Schiedsrichter erst Fouls an Uhlig und Kociszewski nicht pfiff, dann den Einsatz von Pastuszko gegen Ryska gleich mit Rot bestrafte (68.) und ein Foul am durchbrechenden Macek einige Zuschauer im 16er gesehen hatten (79.). Nach dem Doppelwechsel der Neugersdorfer, die ja nur noch zu zehnt spielten, bekam die Radebeuler Abwehr jedenfalls mächtig zu tun, hielt ihren Kasten aber weiterhin sauber. Tormann Reschke klärte mit der Faust bei der Flanke von Marek Kociszewski (72.) und dem Kopfstoß von Bruder Tomasz (87.). Den Rest besorgten seine Vorderleute. Viele Gäste-Fouls besonders an Štípek und Macek störten natürlich den FCO-Spielfluss, brachten jedoch gute Freistoßpositionen. Bei deren Ausführung war aber letztendlich immer ein Radebeuler eher am Ball. Auch die Nachspielzeit änderte daran nichts mehr.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite