17. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – VfL Pirna-Copitz 07 1:1 (1:0)
Samstag, 20.02.2010 - 14.00 Uhr | |
Spielbericht | |
Einhundertvierzig Zuschauer drängelten sich hinter meterhohen Schneewänden, um nach der langen Winterpause endlich wieder Landesligafußball in Neugersdorf zu erleben. Möglich wurde das auch durch den unermüdlichen Schneeräum-Einsatz von André Petroschke, Mannschaftsbetreuer beim FCO. Immer wieder sorgte er in den letzten sieben Wochen für die Bespielbarkeit des Kunstrasenplatzes. Pünktlich konnte dort Schiedsrichter Seidel aus Bannewitz um 14 Uhr die Partie anpfeifen.
Sofort übernahmen die Neugersdorfer die Initiative und gaben diese vierzig Minuten lang auch kaum noch ab. Angriff auf Angriff rollte auf das von Rautenberg bestens gehütete VfL-Tor und seine gut organisierte, kopfballstarke Abwehr. Los ging es mit der von Macek geschlagenen ersten FCO-Ecke, die Rautenberg im Hechtflug abwehrte (5.). Gleich darauf jagte FCO-Kapitän Thomas einen Freistoß knapp über die Latte. Das Foul an Hentschel an der Strafraumgrenze übersah der Schiri großzügig. Der Keeper der Pirna-Copitzer klärte dann gegen Štípek (17.), bei einem Freistoß (18.) und den Torraum-flanken von Macek (20.) und Hentschel (24.). Die meiste Gefährlichkeit erreichte der FCO bei Standards und so resultierte die 1:0-Führung auch aus einem Eckball. Macek führte diesen wiederum aus, Hentschel verlängerte mit dem Kopf und Innenverteidiger Jamrich war zur Stelle (30.). Vier Minuten später schoss Kovarík nur knapp am Kasten vorbei. Turbulente Strafraumszenen folgten, einen weiteren FCO-Treffer gab es aber nicht. Die letzte FCO-Chance der ersten Hälfte hatte Macek mit einem Freistoß, den Tormann Rautenberg über die Latte lenkte (42.). Schon hin und wieder hatten die Gäste ihre Kontergefährlichkeit bei einem Drehschuss von Kleber (12.), dem Freistoß von Geißler (14.) und dem Schuss von Schindler (20.) angedeutet. Nun kamen sie kurz vor und nach der Pause zu etlichen Chancen hinterein-ander. FCO-Torwart Zelenka rückte bei den Schüssen von Siebeneichler (43.) und Hartmann (46.) in den Mittelpunkt. Dann kam die 57. Minute und ein Angriff der Gäste über die linke Seite. Die FCO-Abwehr kann in höchster Not zum Einwurf klären. Nach erneutem Strafraumgewühl prallte der Ball zu Kleber und dieser hatte keine Mühe, den Ball zum Ausgleich ins Netz zu schieben. Zuvor versäumte Neugersdorf, die Führung auszubauen. Donát köpfte übers Tor und eine Kopfballstafette Hentschel - Uhlig landete an der Querlatte (55.). Dann war es wiederum Rautenberg im VfL-Tor, der schneller als Kovarík (59.), Hentschel (61.) und Donát (63.) am Ball war. Echtes Pech hatte Štípek, dessen Kopfball noch von der Linie geholt wurde (64.). Torschütze Jamrich konnte wegen einer Hüftprellung zur zweiten Hälfte nicht mehr antreten und ab der 70. Minute mussten die Neugersdorfer zu Zehnt zurechtkommen. Uhlig kommentierte seine Gelbe Karte und bekam daraufhin sofort die nächste. Überhaupt verteilte der Schiri seine Karten sehr unausgewogen. Den meist sehr harten Körpereinsatz der Gäste bestrafte er nur einmal, als der Schuh von Schindler im Gesicht von Štípek landete. Dagegen ahndete er die Proteste der Neugersdorfer mit fünfmal Gelb. Drei Minuten Nachspielzeit brachten noch letzte gute Chancen durch Minge für Pirna-Copitz und Macek für den FCO. | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |