15. Spieltag:    FC Grimma – FC Oberlausitz Neugersdorf  1:1 (0:0)

Samstag, 05.12.2009 - 13.30 Uhr
Solche enttäuschten Gesichter sah man in der ENSO-Oberlausitz-Arena wohl lange nicht mehr, zumal im Vorfeld eigentlich nur über die Höhe des Sieges spekuliert wurde. Ein Unentschiedentipp galt schon als pessimistisch. Aber die Realität sah wieder mal ganz anders aus. Bis zur 87. Minute stand es zumindest 1:1, dann aber passierte wie schon vor einer Woche ein Eigentor und der FCO stand plötzlich mit leeren Händen da. Dieses 2:1 für die Gäste aus Leipzig hatte sich auch abgezeichnet, denn die zwingenderen Chancen lagen in der Schlussphase auf ihrer Seite. Da zischten gefährliche Schüsse vom allein gelassenen Litke nur knapp am Tor vorbei (78. und 89.), da musste Zelenka bei einem Freistoß mit der Faust klären (83.) und den nächsten Konter im Herauslaufen abwehren (84.). Ein Freistoß von Munteanu führte dann zur unglücklichen Kopfballabwehr ins eigene Tor. Die letzten Neugersdorfer Angriffe mit einem Schussversuch von Jirousek und einem langen Pass von Hensel auf den vorn lauernden, aber meist gut abgeschirmten Hentschel brachten trotz drei Nachspielminuten keine Wende mehr. Der Schlusspfiff vom Brandenburger Schiri Schultz beendete eine recht zerfahrene Partie, wozu auch der Herr in Schwarz maßgeblich beitrug. Manchmal ertönten seine Pfiffe fast im Sekundentakt und ließen damit einen vernünftigen Spielfluss kaum zu.
Angefangen hatte es für die Gastgeber richtig ideal. Nach einem in den Strafraum geschlagenen Freistoß von Albert, den Uhlig und Fröhlich verpassten, war der Außenverteidiger auch der Ausgangspunkt für den nächsten Angriff. Der Ball kam über Vagner und Donát zu Hentschel, der nur durch ein rüdes Foul gestoppt werden konnte. Endes bekam Gelb und der FCO den Freistoß. Die Ablage hämmerte Kapitän Thomas unhaltbar in die untere Torecke und schon stand es 1:0 (6.). Damit begann das Spiel ähnlich wie das im Mai des Jahres. Es sollte aber die einzige Gemeinsamkeit bleiben, denn Blau-Weiß spielte nicht wie ein Tabellenletzter. Bald hatten Preussner (11.) und Portleroy (15.) erste Schussgelegenheiten. Dann bekam die FCO-Abwehr nach einem Einwurf von Litke den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Munteanu fand im Gewühl die Lücke und traf zum 1:1-Ausgleich (16.). Die Neugersdorfer wurden danach wieder spielbestimmender, ein weiterer Torerfolg gelang jedoch weder Thomas (27.) noch Donát (30. und 39.). Es fehlten überraschende Aktionen und immer wieder die Genauigkeit beim letzten Abspiel. Auch nach der Pause sollte sich das so fortsetzen. Bei den wenigen FCO-Tormöglichkeiten konnte Leipzigs Keeper zweimal gegen Hentschel (63., 68.) klären, dazu blieb dessen satter Schuss in der Abwehr hängen (65.). Eine gute Vagner-Flanke bescherte noch eine Ecke, aber diese flog zu weit und die erneute Eingabe landete im Toraus (76.). Der FCO war an diesem Tag weit von dem entfernt, was er zu leisten imstande ist und auch schon so oft eindrucksvoll demonstriert hat.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite