11. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – VfL 05 Hohenstein-Ernsttal 3:0 (2:0)
Samstag, 31.10.2009 - 14.00 Uhr | |
Drei blitzsaubere Tore krönten in der ENSO-Oberlausitz-Arena Neugersdorf das leidenschaftlich geführte Spiel der Heimmannschaft gegen einen Gegner, mit dem man in der Vorsaison noch große Mühe hatte. Der FCO spielte von Anbeginn mit vollem Engagement und kam auch sofort bei einer Vagner-Strafraumeingabe (3.) und einem Jiroušek-Schuss (7.) zu Torgelegenheiten. Natürlich brachte dann das frühe 1:0 weiteres Selbstvertrauen. Nach einem abgeblockten Pass auf Hentschel bekam der FCO einen Einwurf, Hubený brachte eine Flanke in den Strafraum und dort war Petr Jiroušek mit dem Kopf zur Stelle (9.). Die Gäste aus Hohenstein-Ernstthal versuchten, das FCO-Spiel zeitig zu stören und über Konter zum Erfolg zu kommen. Aber da zeigte sich die derzeitige Auswärtstorschwäche des VfL. Schüsse von Sonntag (10.), Meißner (17.) und Adamu (21.) verfehlten das Ziel und als Teubel aufs kurze Eck schoss, war Zelenka zur Stelle (24.). Dann passierte seitens der Gäste kaum noch etwas, erst kurz vor der Halbzeit musste Mirko Albert eine Teubel-Flanke auf Sonntag klären. Weitaus torgefährlicher spielten da die Neugersdorfer. Nach gutem Kombinationsspiel wurde der schon in den Strafraum eingedrungene Falko Thomas im letzten Moment vom Ball getrennt (11.) und ein Kopfstoß von Frenzel strich nach Vagner-Freistoß ganz knapp über die Latte (18.). Mehrmals stoppte auch eine Abseitsstellung Thomas Hentschel am Losstürmen. Das klappte dann aber glänzend nach einer halben Stunde. Miroslav Hubený schlug einen genauen Pass in den Lauf von Hentschel und dieser konnte weder von Verteidiger Adamu noch Tormann Grabowski am erfolgreichen Torschuss gehindert werden. Der FCO führte dem Spielverlauf entsprechend nun mit 2:0. Gleich darauf musste der VfL-Keeper bei Vagners Flanke zweimal zupacken. Kapitän Thomas hatte die nächste Chance. Sein Schuss strich aber am Tor (38.) vorbei ebenso wie der Freistoß von Donát (41.).
Nach dem Seitenwechsel drängte der VfL verstärkt auf den Ausgleich. Einen Schuss von Börner konnte Tormann Zelenka gedankenschnell mit der Faust ablenken (51.). Ulbricht jagte freistehend das Leder am Kasten vorbei wie wenig später ebenso Meißner (55.). Danach beherrschte wieder weitgehend der FCO das Geschehen. Im Mittelfeld verteilten Vagner, Jiroušek und Hubený klug die Bälle und vorn wirbelten Donát und Hentschel. Letzterer vergab eine Riesenmöglichkeit, als er allein durchlaufend am Tormann scheiterte (59.). Das war auch das Manko im FCO-Spiel, denn auch Donát konnte seine gute Chance nicht nutzen. Vorausgegangen war eine schnelle Kombination über fünf Stationen. Elf Minuten später klappte es dann und Vladislav Donát markierte das 3:0 (75.). Mustergültig wurde dabei die VfL-Abwehr durch Hentschels Querablage ausgespielt. Donát hatte sogar noch weitere Treffer auf dem Fuß, aber erst erreichte er den Pass von Hädrich nicht und dann scheiterte er zweimal am Tormann. Der Siegfreude tat das keinen Abbruch, zumal der FCO diesmal ohne Gegentor blieb. | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|