5. Spieltag:    FC Oberlausitz Neugersdorf – FC Eilenburg  0:1 (0:0

Samstag, 12.09.2009 - 15.00 Uhr
Oberligaabsteiger FC Eilenburg war an diesem Sonnabendnachmittag in der ENSO-Oberlausitz-Arena eine stark aufspielende Mannschaft mit den besseren Tormöglichkei-ten. Eine davon brachte dann auch den Siegtreffer. In der 75. Minute versetzte Blümel nach einem Anspiel von Bartlog die FCO-Abwehr und konnte ungehindert zum 1:0 für Eilenburg einschießen. Kurz zuvor hatte der eingewechselte Lukasz Pastuszko die FCO-Führung auf dem Kopf, aber er erwischte die gute Hentschel-Flanke nicht richtig. In der letzten Viertelstunde versuchte Neugersdorf noch einmal alles, aber eine weitere eindeutige Torchance gab es nicht. Zu gut organisierte Eilenburgs Kapitän Bela Virag seine Abwehr und zu ungenau kamen dazu die Strafraum-Eingaben und Schüsse der FCO-Spieler. Neugersdorfs Sturmspitze Hentschel wurde konsequent abgeschirmt und bei jedem Ballkontakt sofort von zwei Mann attackiert. Seine Schnelligkeit konnte er so nur selten ausspielen. Enttäuschte Oberlausitzer mussten nach dem ersten Spiel ohne eigenen Torerfolg auch ihre erste Niederlage einstecken. Die 20 Eilenburger Fans dage-gen feierten ausgiebig den Auswärtserfolg ihrer Mannschaft..
Ein gutes Landesligaspiel hatte mit Tormöglichkeiten für das Heimteam begonnen. Die Albert-Flanke (3.) wehrte Eilenburg vor dem heranstürmenden Hentschel genau wie den Freistoß von Hensel ab (4.). Donát verpasste mit dem Kopf die Eingabe von Jiroušek (9.) und die von Hubený landete bei Tormann Kotzbau (14.). Dann erlebten die Zu-schauer eine erste Schrecksekunde, als FCO-Keeper Zelenka den Schuss von Plätzsch gerade noch so mit dem Fuß abwehren konnte (17.). Beim Gegenstoß blieben Schuss-versuche von Fröhlich und Hensel in der Abwehr hängen und Eilenburgs Tormann ret-tete noch im Fallen bei einer Strafraumrückgabe von Hentschel (28.). FCO-Kapitän Falko Thomas schmetterte seinen Freistoß in die Mauer und auch der Nachschuss von Albert blieb dort hängen (33.). Die beste FCO-Chance vergab dann Donát, der, freige-spielt von Hubený und Hentschel, den Ball nicht im kurzen Toreck unterbrachte (36.). Nun konnten sich die Eilenburger immer besser befreien und sofort wurde es vor dem FCO-Tor kreuzgefährlich. Aber Bretfeld schoss erst vorbei, dann rutschte er weg und schließlich landete ein weiterer Schuss von ihm am Pfosten (42.).
Nach dem Wechsel sorgte zuerst Eilenburg wieder für Torgefahr, ehe der FCO mit ei-nem schnellen Zusammenspiel zwischen Jiroušek, Albert und Hentschel (50.) und dem Albert-Freistoß (54.) an allen vorbei ins Toraus antwortete. Die ersten Eckbälle der Partie gab es nach einer knappen Stunde für die Gäste, aber sie wurden von der FCO-Verteidigung geklärt. Nach einem weiteren Eilenburger Konter kam Plätzsch zur Riesenchance, als sein Ball am linken Pfosten vorbei ins Aus kullerte (69.). Fünf Minuten vor Ultimo musste dieser Spieler nach zwei Fouls kurz hintereinander mit Gelb-Rot vom Platz. Aber auch die Überzahl nutzte den Neugersdorfern an diesem Tag nichts mehr.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite