4. Spieltag:   FC Sachsen Leipzig II – FC Oberlausitz Neugersdorf  2:3 (2:1)

Samstag, 29.08.2009 - 15.00 Uhr
Das Match in Leipzig war nichts für schwache Nerven und bot alles, was ein lehrbuchreifer Fußballkrimi so auf Lager hat: eine 2:0-Führung der Hausherren, eine erfolgreiche Aufholjagd der Gastmannschaft, zwei nicht verwandelte Elfmeter, Pfosten- und Lattentreffer, dazu sechsmal Gelb und einmal Gelbrot. "Noch so ein Spiel halte ich nicht durch," stöhnte FCO-Mannschaftsleiter André Petroschke total gestresst, als die Neugersdorfer Spieler in der 90. Minute das verdiente Siegtor geschossen hatten.
Nach ruhigem Beginn verbuchten die Leipziger eine erste Torchance beim Freistoß von Schlieder. Dann landete ein FCO-Freistoß ebenfalls beim Keeper (15.). Die Neugersdorfer versuchten, jede Aktion der Platzbesitzer sofort zu stören und ihrerseits erfolgreiche Angriffe zu starten. Nach 16 Minuten schob Hentschel den Ball am herausstürzenden Leipziger Keeper vorbei ins Toraus. Dann verpasste Miroslav Hubený eine Flanke von Hentschel. Ein weiteres gutes Zusammenspiel zwischen beiden führte dann zur Strafstoßentscheidung für Neugersdorf. Hentschel hatte Torwart Roß ausgespielt und wurde dann von den Beinen geholt. Wie gewohnt trat Hubený an den Elfmeterpunkt, schob aber dieses Mal den Ball am linken Pfosten vorbei (33.) ins Aus. Drei Minuten später fiel plötzlich das 1:0 für Leipzig. Pfeffing schob eine Eingabe von Schlieder über die Linie. Die Gäste hatten das Tor noch gar nicht verdaut, da schlug Leipzig zum zweiten Mal zu. Einen straffen Schuss von Pfeffing musste Tormann Zelenka prallen lassen, Nolde war zur Stelle - 2:0 für den FC Sachsen (40.). Nun fingen sich die Neugersdorfer aber schneller und kamen durch Vagner nach Hubenýs Zuspiel zum Anschlusstreffer (43.). Im Gegenzug traf der gefährliche Pfeffing noch einmal das Lattenkreuz.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit verstärkte der FCO seinen Angriff durch die Einwechslung von Vladislav Donát, aber die erste Flanke vors Leipziger Tor verpassten alle. Dann aber fiel der erhoffte Ausgleich. Eine Hentschel-Eingabe wehrte der Tormann an die Querlatte ab und Petr Jiroušek konnte den zurückspringenden Ball zum 2:2 über die Linie köpfen (60.). Gleich darauf musste Jiri Vagner vom Platz. Er hatte bereits Gelb nach einer Kommentierung gesehen und bekam nach einem Foulspiel nun Gelbrot gezeigt (62.). Sofort nahm der Druck von Leipzig wieder zu. Zelenka wurde nun Retter in höchster Not. Er hielt scharfe Schüsse von Pfeffing (68., 78.) und war auch beim Strafstoß durch Schlieder nicht zu bezwingen (76.). Der FCO hatte nochmals gewechselt und mit Lukasz Pastuszko auch einen weiteren Offensivspieler gebracht. Dieser sollte zum Spieljoker werden, denn fast mit dem Schlusspfiff fiel durch ihn das dritte FCO-Tor (90.). Hentschel hatte das Spiel mit einem Querpass klug verlagert. Schon zuvor gab es für Neugersdorf weitere gute Einschussmöglichkeiten durch Thomas Hentschel, der den Pfosten traf, und Tino Hensel mit einem Lattenknaller. Der Nachschuss von Donát landete beim Tormann. Der FCO konnte damit den Erfolg des Vorjahres wiederholen und sich weiterhin im Tabellenvorderfeld platzieren.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite