3. Spieltag:    FC Oberlausitz Neugersdorf – VfB Fortuna Chemnitz  2:2 (1:0)

Samstag, 22.08.2009 - 15.00 Uhr
Mit dem VfB Fortuna Chemnitz stellte sich einer der Staffelfavoriten in der ENSO-Oberlausitz-Arena Neugersdorf vor. Sein verkündetes Ziel ist es, den vierten Platz der Vorsaison zu verbessern. Dazu haben die Chemnitzer vor allem den Abwehrbereich mit erfahrenen Neuzugängen verstärkt. Und das spürten die Neugersdorfer auch von Anfang an. Sie trafen auf eine wohlsortierte, kompakte Verteidigung, die die Räume eng machte und anspielbereite oder ballführende Spieler sofort attackierte. Für die recht variabel angreifenden FCO-Spieler ergaben sich dennoch etliche Torgelegenheiten. In der 11. Minute setzte der beherzt spielende Martin Hädrich mit seinem Pass Thomas Hentschel gut in Szene. Grube rettete zur Ecke. Dann war bei einer scharfen Eingabe von Jiroušek niemand zur Stelle und Hentschel verzog eine direkt weitergeleitete Hädrich-Flanke. Ein Seitfallzieher von Jiroušek führte zur dritten FCO-Ecke, die aber wie auch alle anderen Eckbälle wenig Torgefahr brachte. Wiederum Hädrich spielte den nächsten guten Pass auf den in der Spitze lauernden Hentschel. Der Torjäger war diesmal von niemanden mehr zu bremsen, überlupfte noch Tormann Kretschmar und schlug den Ball zur verdienten 1:0-Führung in die Maschen (33.). Bei Fortuna hielten sich Torschüsse in Grenzen. Einmal unterschätzte FCO-Keeper Zelenka einen Freistoß, konnte aber noch zur Ecke abfausten (30.). Weitere VfB-Schussversuche landeten hinterm Tor und auch zwei Eckbälle in Folge blieben harmlos.
Nach dem Seitenwechsel brachte guter Neugersdorfer Kombinationsfußball nächste Chancen. Gerade hatte Hentschel eine Flanke verzogen, da tauchte bei einem VfB-Konter plötzlich Grube allein vor Zelenka auf und nickte eine Flanke ins lange Toreck zum 1:1-Ausgleich (56.) ein. Der FCO zeigte gute Moral und schlug zwei Minuten später zurück. Ein genauer Pass von Vagner brachte Hentschel in Schussposition und dieser erzielte sein zweites Tor (58.). Nun wechselten Torszenen auf beiden Seiten. Ein Volleyschuss von Laskowski fegte knapp übers FCO-Tor. Dann fing der Fortuna-Tormann eine Eingabe von Vagner vor zwei einschussbereiten Neugersdorfern noch ab (65.). Chemnitz wechselt zweimal aus und der FCO konnte sich plötzlich nur noch schwer aus der eigenen Hälfte befreien. Zu viele Ballverluste ermöglichten den Gästen immer wieder, eigene Angriffe aufzubauen. Ein Gewaltschuss von Kaufmann landete in den Armen von Zelenka, der nächste von Grube aber im Tornetz. Der FCO hatte den Ball nicht aus der Gefahrenzone schlagen können und so stand es nun 2:2. Die Uhr zeigte schon die 87. Minute. Nach einem Foul an Hubený schlug Hensel aus günstiger Position einen letzten Freistoß vors Tor und wie schon in Pirna-Copitz hatte der eingewechselte Donát den Siegtreffer auf dem Kopf. Es blieb jedoch beim Remis und Neugersdorf war natürlich etwas enttäuscht. Aber beide Trainer sprachen von einem guten Landesligaspiel und der FCO hatte sein Ziel, nicht zu verlieren, mit Bravour erreicht.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite