2. Spieltag:   VfL Pirna-Copitz 07 – FC Oberlausitz Neugersdorf   2:2 (1:1)

Samstag, 15.08.2009 - 15.00 Uhr
Zwei große Sieger des ersten Spieltages trafen am Sonnabend im Pirna-Copitzer Willy-Tröger-Stadion aufeinander. Als Auswärtsgewinner von Görlitz konnte man dabei dem VfL, auch wegen der dort gezeigten spielerischen Leistung, leichte Vorteile zuschreiben. FCO-Trainer Dirk Havel hatte seine Mannschaft auf eine schwere Aufgabe eingestellt und vollste Konzentration von Anbeginn an gefordert. Schließlich galt die Order: "Wir wollen in Pirna punkten." Aber es dauerte nur acht Minuten, da lag der FCO mit 0:1 hinten. Kleber hatte mit einem Schuss ins lange Eck für die schnelle VfL-Führung gesorgt. Nun hieß es für die Spieler um Kapitän Thomas, kühlen Kopf bewahren und schnell versuchen, das eigene Spiel zu finden. Und es dauerte auch nicht lange bis zu ersten FCO-Tormöglichkeiten. Hentschel scheiterte nach Vagner-Zuspiel an Tormann Rautenberg (14.), dann verpassten Reichelt und Hentschel eine Flanke von Albert (16.) und auch ein Freistoß von Hensel verfehlte das Ziel nur knapp. Dann war es aber soweit. Tino Hensel schlug eine Ecke in den VfL-Strafraum und Petr Jiroušek war mit dem Kopf zur Stelle (24.). Weitere Treffer gelangen in der ersten Hälfte aber nicht. Das Spielgeschehen verlagerte sich mehr ins Mittelfeld und Pirna-Copitz kassierte zwei Gelbe Karten. Bei den wenigen Torchancen traf Hubený für den FCO das Außennetz (36.), für Pirna-Copitz verfehlten Kleber und Minge das Ziel. Dazu blieb Zelenka im Neugersdorfer Tor Sieger beim Schuss von Krause.
Nach dem Seitentausch wurden die Angriffsaktionen präziser und beide Teams kamen zu guten Möglichkeiten. Pirnas Tormann Rautenberg vereitelte die erste, als er die Flanke von Jiroušek vor Hubený wegfing (46.). Dann war es sein Gegenüber, der die Eingabe von Bina zur Ecke abwehrte (50.). In diesem Rhythmus ging es auch weiter. Hensels Schuss hielt Rautenberg und Zelenka kam bei der nächsten Bina-Flanke vor Kleber an das Leder (63.). Dann fabrizierte ein Pirnaer ein Foulspiel vor dem eigenen Strafraum. Den fälligen Freistoß verwandelte Hensel, noch leicht abgefälscht, direkt zur Neugersdorfer 2:1-Führung (65.). Thomas Hentschel hätte zwei Minuten später den dritten FCO-Treffer erzielen können, doch seinen Schuss parierte Torhüter Rautenberg. Auch die Gastgeber kamen zu weiteren Torgelegenheiten. So verpasste Kleber in guter Position die Flanke von Hartmann nur haarscharf. Bert Schindler machte es dann besser als sein Kollege und erzielte das 2:2. Gegen seinen präzisen Kopfball nach wiederum einer Hartmann-Flanke war nichts zu machen (81.). Beim FCO musste dann Vagner mit einer Rückenverletzung vom Platz. Für ihn kam Neuzugang Vladislav Donát zu seinem ersten Einsatz. Fast wäre dieser zum Joker geworden, doch sein Kopfball zischte in der vorletzten Spielminute knapp am Tor vorbei. Letztendlich blieb es bei einem gerechten Remis und damit gehören beide Mannschaften weiterhin zum Tabellenvorderfeld
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite