33. Spieltag:
FC Oberlausitz Neugersdorf II – SG Wilthen 2:4 (0:2)
Samstag, 05.06.2010 - 15.00 Uhr | |
In der zweiten Saisonhälfte hatte sich der FCO II zur zweitstärksten Heimmannschaft gemausert. Lediglich ein Punkt ging bisher gegen Niesky verloren. Aber am Sonnabend war von dieser Spielstärke eine Halbzeit lang nichts zu sehen. Gefahr brachten lediglich die von Eliáš scharf hereingeschlagenen Eckbälle in der 16, 18. und 33. Minute sowie ein Nitschke-Flanke, die an die Querlatte flatterte (34.). Ansonsten dominierte eine von Trainer Frank Holubec bestens eingestellte Wilthener Mannschaft. Diese ließ kaum einen FCO-Spielaufbau zu, stand wohlsortiert und attackierte jeden ballführenden Neugersdorfer. Sofort wurde nach der Balleroberung erfolgreich auf Angriff umgeschalten und nach vierzig Minuten lag man schon mit 2:0 in Front. Kebschull war beim ersten Treffer von keinem FCO-Verteidiger zu bremsen (20.) und beim zweiten setzte sich Reime nach einem schnellen Anspiel durch (40.).
Zwei Minuten darauf vergab Kebschull das 3:0, denn Frenzel konnte ihm gerade noch so den Ball vom Fuß schlagen. Das besorgte der Wilthener dann jedoch in der 58. Minute nach einer Hereingabe von Reime (58.). Zu dieser Zeit aber stand schon eine anderen FCO-Mannschaft auf dem Kunstrasenplatz. Viel zielstrebiger und genauer wurde nun nach vorn gespielt. Drei Ecken in Folge und Schüsse von Israel, Frenzel und Nitschke sorgten jetzt für mehr Druck. Nach der Einwechslung von Wildner rückten Frenzel ins Mittelfeld und Meinczinger mehr in die Spitze und nun stellte sich auch der erste Erfolg ein. Ausgangspunkt war ein Freistoß von Frenzel, den Meinczinger mit dem Kopf ablegte. Marc Stübner bugsierte den Ball mit akrobatischen Einsatz ins kurze Eck. Fünf Minuten später führte eine Eingabe von Frenzel zum siebenten Eckball. Von Miroslav Eliáš wiederum gekonnt hereingeschlagen, stand Marc Stübner bei einem Abpraller goldrichtig und markierte den Anschlusstreffer (65.). Das Spiel gewann nun weiter an Spannung, denn beide Teams standen kurz vor einem weiteren Tor. Aber dieses gelang vorerst weder Kebschull (66./84.) noch Stübner oder Meinczinger (70.). Neugersdorfer drängte noch stärker auf den Ausgleich. Meinzinger nach Puschmann-Vorarbeit (81.) und Frenzel, dessen Schuss Tormann Kessler noch aus dem Eck kratzte (83.) hatten dafür sehr große Gelegenheiten. Zwischendurch musste FCO-Keeper Durdel-Winkler bei den Durchbrüchen der schnellen Gästestürmer immer wieder mächtig auf der Hut sein. Schon in der Nachspielzeit brachte ein Konter über Reime und Gottstein schließlich die Spielentscheidung zum 4:2-Gästesieg. Zuvor waren Meinczinger, Stübner und Puschmann mit ihren Chancen für Neugersdorf knapp gescheitert | |
Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|