ENSO-Bezirkspokal 2009/10: | Kamenz II Germ. Görlitz Bischofswerda Pirna-Coptz II Heidenau |
Finale | ||||
Pfingsten 2010 in Hoyerswerda | ||||
|
Mittwoch, 05.05.2010 - 18.30 Uhr Bezirkspokal Halbfinale: FC Oberlausitz Neugersdorf II – Heidenauer SV I 0:5 (0:3) Tore: 0:1 Streiber (16.), 0:2 Hecht (22.), 0:3 Streiber (28.), 0:4 Jank (50./FE.), 0:5 Jank (68./FE) FC Oberlausitz Neugersdorf II Durdel-Winkler ![]() ![]() ![]() Heidenauer SV I Nicklich - Heiße, Winkler, Hemmann, Jank (68. Hoffmann), Kaiser, Hamel, Dittmann, Hecht (73. Schulz), Streiber, Winter Zuschauer: 110 SR: Matthias Leonhardt (Pillnitz) ![]() | ||
Spielbericht | ||
Über einhundert Zuschauern erlebten am Mittwoch bei kühlen Temperaturen ein von Beginn an schnelles, ansehenswertes Pokalspiel mit immerhin fünf Toren. Dass alle Treffer die Gäste aus Heidenau erzielten, war natürlich für die Neugersdorfer Anhänger ein kleiner Wermutstropfen. Denn die FCO-Spieler zeigten gegen den favorisierten Bezirksligisten über weite Strecken eine couragierte Leistung. Ein durchaus verdientes Tor gelang aber nicht. Dabei hatten die Neugersdorfer sogar die erste sehr gute Chance, als der Schuss von Eliáš äußerst knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus fegte (6.). Wenig später stand Wegner bei einem Anspiel von Meinczinger im Abseits. Aber genauso furios begannen auch die Heidenauer. Streiber schlug eine Flanke hinters Tor (8.) und Jank köpfte nach einem Freistoß über die Latte (11.). Dann fiel das 1:0 für Heidenau. Winter und Streiber waren nicht zu bremsen und konnten noch Tormann Durdel-Winkler ausspielen (16.). Unbeeindruckt holten die Neugersdorfer den nächsten Eckball, prüften mit einem scharfen Hensel-Schuss Tormann Nicklich (18.) und hatten durch Kovarík eine Torchance (20.). Dann passierte beim FCO ein Ballverlust im Mittelfeld, ein genauer Pass erreichte Hecht und dieser erhöhte auf 2:0 für Heidenau (22.). Die Gäste warteten nun auf weitere Konter und schon die nächste Gelegenheit nutzten sie zum vorentscheidenden 3:0 durch den Treffer von Streiber (28.). Mit diesem sicheren Vorsprung im Rücken ließen die Heidenauer kaum noch etwas anbrennen. Sie spielten nun souverän und sicher auf und profitierten dabei natürlich von der Oberligaerfahrung vieler ihrer Spieler. Nach einer kurzen Pause und dem Seitenwechsel ging es ähnlich weiter. Die Neugersdorfer spielten voller Elan und mit hoher Moral, hatten aber nun auch Zuspiel- und Abstimmungsprobleme. Diese führten dann auch zu zwei weiteren Gegentoren, die beide nach Elfmeterpfiff durch den abgeklärten Jank (50. und 68.) fielen. Bis zum Schlusspfiff des teils recht einseitig pfeifenden Bezirksliga-Schiris Leonhardt vom SV Dresden-Pillnitz (!) kamen die Gastgeber noch zu etlichen Tormöglichkeiten. Aber weder Meinczinger mit dem Kopf (75./86.) noch Hensel bei seinem Freistoß (75.) oder Reichelt (78.) hatten das Glück des Tüchtigen. Auch der unermüdlich rackernde Eliáš scheiterte mit seinen Schüssen (80./81.). Einen Eckball von Enders köpfte Frenzel über das Tor und ein letzter guter Kopfstoß von Meinczinger landete beim SV-Schlussmann (87.). So mussten sich die FCO-Spieler schließlich mit einer glatten Niederlage gegen einen abgezockten Gegner abfinden. Aber die Traurigkeit hielt sich auch in Grenzen, denn erstmalig standen die Neugersdorfer in einem Bezirks-Pokal-Halbfinale. | ||
Michael Schubert | ||
-> Das Video zum Spiel (Danke an die Sportfreunde aus Heidenau!) | ||
Halbfinale | ||||||||
|
![]() |
Sonntag, 07.03.2010 - 13.30 Uhr Bezirkspokal Viertelfinale FC Oberlausitz Neugersdorf II – VfL Pirna-Copitz 07 II 4:2 (1:2) Tore: 1:0 Stübner (19.), 1:1 Herrmann (31./FE), 1:2 Kück (40.), 2:2 St. Troll (63.), 3:2 Eliáš (77.), 4:2 Wegner (85.) Gelbrot: Claußnitzer (Pirna-Copitz/60. - Wiederholungsfoul) FC Oberlausitz Neugersdorf II Durdel-Winkler - Nitschke, Wildner, Frenzel ![]() ![]() VfL Pirna-Copitz 07 II Schiller - Wlotzka, Hartmann, Claußnitzer ![]() ![]() Zuschauer: 70 SR: Ringo Schmidt (Bautzen) ![]() | ||
Spielbericht | ||
Bei vollem Sonnenschein, aber einem eiskalten Wind pfiff Schiri Schmidt aus Bautzen mit leichter Verspätung das Pokalviertelfinale zwischen den beiden Bezirksklassenteams auf dem herrlich grünen Kunstrasen an. Dass die Gäste aus Pirna-Copitz sich in Neugersdorf teuer verkaufen wollten, zeigte deren erste Angriffsaktionen. Den Schuss von Heß konnte Keeper Durdel-Winkler abfausten (1.), die nächste Aktion war eine Flanke von Ludwig hinters Tor. Auch in der Folge blieb der VfL brandgefährlich. Herrmann brachte beim Anspiel von Ludwig den Ball nicht unter Kontrolle (10.) und Durdel-Winkler musste gemeinsam mit Frenzel gegen Kück klären (18.) Neugersdorf verbuchte zwei Eckbälle (8.), hatte eine gute Chance bei einer Stübner-Eingabe (17.) und ging durch letzteren mit 1:0 in Führung. Wegner ließ eine Ablage von Enders geschickt passieren, Marc Stübner war zur Stelle und haute das Leder rechts neben den Tormann unhaltbar in die Maschen (19.). Ein weiterer Treffer gelang den Hausherren trotz Überlegenheit vorerst aber nicht mehr. Meist fehlte die letzte Genauigkeit, dazu gingen die Neugersdorfer nicht konsequent genug zum Ball. Pirna-Copitz kam immer wieder durch schnelle Flankenläufe von Kück gefährlich in den FCO-Strafraum. So konnte Hartmann nur durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Elfer verwandelte Kapitän Herrmann sicher zum Ausgleich (31.). Die Gäste nutzten die folgenden Unsicherheiten des FCO, drückten weiter und kamen durch den platzierten Schuss von Sascha Kück zur logischen 2:1-Führung (40.).
Aus der Pause kam dann die FCO-Mannschaft mit einem unbedingten Siegwillen zurück. Sie zeigte nun schnelle, genaue Kombinationen und ein Tor war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Der eingewechselte Meinczinger zwang den Gästetormann gleich zu höchstem Einsatz (47.). Dann passierte den Copitzern ein Handspiel im Strafraum. Sofort kam der Pfiff, Tino Hensel schnappte sich den Ball, aber sein scharf getretener Ball knallte an die Querlatte (49.). Der FCO lag weiterhin mit 1:2 zurück, verdaute den Schock aber schnell und erarbeitete sich durch Wegner und Eliáš gleich die nächsten Torchancen. Dann reduzierten sich die Gäste selbst. Claußnitzer hatte für ein Foul Gelb gesehen und ließ zwei Minuten später Steffen Troll zu Boden gehen. Gelbrot war die Quittung. Die Neugersdorfer wurden noch bissiger und bei einer Ecke von Eliáš köpfte Troll zum 2:2-Ausgleich ein (63.). Nun häuften sich die Chancen. Wegner verfehlte das Ziel (67.), Hensel verpasste eine Eliáš-Eingabe nur um einen Sekundenbruchteil und zwang wenig später bei seinem Scharfschuss Tormann Schiller zur Glanztat (71.). Trolls Knaller nach den folgenden Eckbällen, von Miroslav Eliáš gewohnt gefährlich geschlagen, blieben in der vielbeinigen Abwehr hängen (72., 74.). Dann wurde der flinke Tscheche von Flammiger gut angespielt, ließ sich von niemanden mehr bremsen und besorgte überlegt die 3:2-Führung (77.). Noch zehn Minuten blieben beiden Mannschaften und die Gäste versuchten alles, um noch auszugleichen. Aber die FCO-Abwehr wackelte nun nicht mehr, Tormann Durdel-Winkler war bei der Eingabe von Wlotzko auf der Hut, Frenzel klärte gegen Kück und auch ein letzter Freistoß von Braun brachte nichts. Dafür legte der FCO noch eins drauf. Nach einer guten Kombination zwischen Eliáš und Hensel wurde der Ball in den Strafraum geschlagen, Henry Wegner war zur Stelle und stellte den verdienten 4:2-Endstand her (85.). | ||
Michael Schubert |
![]() |
Viertelfinale | ||||||||||||||||
06.03./07.03./03.04./05.04. 10 | ||||||||||||||||
|
![]() |
Mittwoch, 18.11.2009 - 13.30 Uhr
Bezirkspokal Achtelfinale FC Oberlausitz Neugersdorf II – Bischofswerdaer FV 08 3:2 (2:0) Tore: 1:0 Meinczinger (4.), 2:0 Karsch (33.), 2:1 Latkolik (51.), 2:2 Brückner (54.), 3:2 Meinczinger (82.) FC Oberlausitz Neugersdorf II Durdel-Winkler - Nitschke, Uhlig, Stübner, Flammiger - Karsch (90. M. Troll), St. Troll, Meinczinger, Herzog - Eliáš, Wegner ![]() Bischofswerdaer FV 08 Janakiew - Petzold (Lorenz), Schall, Kubik, Hirmke (46. Preusche) - Grandl, Frenzel, Herzog, Brückner - Latkolik, Kunze Zuschauer: 100 SR: Kay Windisch (Gittersee) ![]() | ||
Spielbericht | ||
Mit dem Treffer von Roy Meinczinger in der 82. Minute schaffte der FCO II die kleine Sensation, den Bezirksligisten Bischofswerdaer FV aus dem Pokal zu werfen. Manche Zuschauer dachten bei dem Spielstand von 2:2 schon an eine Verlängerung, da leitete der FCO einen Konterangriff über die linke Seite ein, Eric Nitschke schlug eine Traumflanke vor das Gästetor und Meinczinger leitete den Ball gekonnt über Tormann Janakiew hinweg ins lange Eck.
Voller Elan hatte Neugersdorf den Pokalfight begonnen, war schon kurz nach Beginn in Führung gegangen und lag zur Pause mit 2:0 in Front. Das erste Tor entstand nach einem Strafraumzusammenspiel zwischen Wegner und Eliáš, bei dem der abgewehrte Ball bei Meinczinger landete und dieser zum 1:0 einschoss (4.). Auch der zweite Neugersdorfer Treffer war sehenswert. Henry Wegner bediente den auf der anderen Seite laufenden Michael Karsch, dieser überlief Verteidiger Petzold und drosch das Leder volley in die Maschen (33.). Gleich mit dem nächsten Angriff hatte Steffen Troll das dritte Tor auf dem Fuß, aber er verzog den Schuss. Weitere dicke FCO-Chancen gab es schon zuvor. Bei einem der brandgefährlichen Freistöße von Miroslav Eliáš sprang der Ball vor dem Tormann noch auf, aber der dahinter lauernde Uhlig kam nicht mehr heran (22.). Auch der Seitfallzieher von Wegner brachte höchste Aufregung im FV-Strafraum (27.). Bischofswerda kam durch die zeitig störenden FCO-Spieler kaum zu einem geordneten Spielaufbau und versuchte es meist mit Fernschüssen. Diese verfehlten aber das Ziel und Brückners kapitalen 20-Meter-Kracher lenkte FCO-Tormann Durdel-Winkler zur Ecke (38.). Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste deutlich spielbeherrschend. Zwei Schüssen von Brückner und Frenzel fegten am Ziel vorbei, dann konnte der völlig ungedeckte Latkolik zum Anschlusstreffer einschießen (51.). Und es dauerte nur drei Minuten, da brachte ein Freistoßaufsetzer von Brückner, der den FCO-Keeper sichtlich überraschte, den 2:2-Ausgleich (54.). Es entwickelte sich nun ein Spiel auf ein Tor und die FCO-Abwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten. Nur hin und wieder gelangen Neugersdorf noch Entlastungsangriffe, aber diese waren dann stets gefährlich. "Mirek" Eliáš, von den Bischofswerdaern im Mittelfeld kaum zu bremsen, sorgte mit seinen Schüssen und Freistößen dafür, dass Tormann Janakiew immer zu tun hatte (65./69./72./80.). In den letzten zehn Minuten warf Bischofswerda alles nach vorn. Brückner schoss neben das Tor und Durdel-Winkler klatschte einen Freistoß von Schall ins Feld zurück. Dann fiel das erneute Neugersdorfer Führungstor. Nun kam es zum offenen Schlagabtausch - Kopfballchance Uhlig nach Herzog-Ecke, Schussmöglichkeit Eliáš vereitelte der FV-Torwart, Kopfball Frenzel fing Durdel-Winkler, Lorenz schoss freistehend am FCO-Tor vorbei und den Freistoß von Brückner konnte FCO-Tormann Durdel-Winkler abfausten. Nach dieser letzten Aktion in der 94. Spielminute kannte der Jubel beim FCO natürlich keine Grenzen mehr. | ||
Michael Schubert |
![]() |
Ergebnisse Achtelfinale | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Samstag, 17.10.2009 - 14.00 Uhr Bezirkspokal 2. Runde SSV Germania Görlitz – FC Oberlausitz Neugersdorf II 2:5 (1:0) Tore: 1:0 Kühnel (1.), 1:1 Eliáš (51.), 2:1 Roisch (66.), 2:2 Herzog (77.), 2:3 Wegner (80.), 2:4 Herzog (84.), 2:5 Wegner (88.) FC Oberlausitz Neugersdorf II Kittel - Flammiger, Karsch, Fröhlich, Stübner (58. Nitschke) - Alles, Hädrich (46. Wegner), St. Troll, Herzog ![]() Zuschauer: 60 SR: Tony Schuster (Wittichenau) ![]() | ||
Spielbericht | ||
Schon nach dem ersten Angriff des Görlitzer Kreisligaspitzenreiters lag die Kugel im Kasten der Oberländer. Einen Pass in die Angriffspitze erlief sich Kühnel und vollendete erfolgreich zum 1:0 (1.). Im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit kam die FCO-Reserve zwar zu mehr Spielanteilen, zeichnete sich jedoch im Spiel nach vorn durch Ideenlosigkeit aus. Allerdings hatten die Oberländer schon Pech, als ein Schuss von Steffen Troll vom Innenpfosten zurück ins Feld sprang (17.). Bis auf diese Szene gab es in den ersten 45 Minuten keine weiteren nennenswerten Möglichkeiten für den Bezirksklassenvertreter. Mehr Torgefahr strahlten die Görlitzer bei ihren Kontermöglichkeiten aus. So musste FCO-Keeper Kittel nach 43 Minuten sein ganzes Können unter Beweis stellen und gegen einen durchlaufenden Germania-Stürmer in letzter Not klären.
Nach dem Seitenwechsel gingen die Neugersdorfer zunächst engagierter in die Partie. Zwei Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit traf im Anschluss an eine Ecke von Erwin Herzog erneut Steffen Troll mit Kopfball die Querlatte des gegnerischen Tores. Dann bediente der eingewechselte Henry Wegner in der 51. Minute Michael Karsch über die linke Außenbahn und dessen Flanke versenkte Miroslav Eliáš im Görlitzer Gehäuse zum 1:1-Ausgleich. Nach diesem Treffer kam der gut spielende Kreisligavertreter zu weiteren Gelegenheiten. Zuerst hatte ein Görlitzer Stürmer eine Riesenchance, als er freistehend vorm Neugersdorfer Tor den Ball nicht traf (53.). Bei einem weiteren Germania-Angriff bekam die FCO-Abwehr nach einem Einwurf über die rechte Seite den Ball nicht aus dem Strafraum. Roisch schoss den erneuten Führungstreffer für die Platzbesitzer (66.). Die Neugersdorfer besannen sich nun doch noch auf ihr Können und kamen zu wirkungsvollen Angriffen. Erwin Herzog erzielte mit dem Kopf nach einer Eliáš-Eingabe den Ausgleichstreffer zum 2:2 (77.). Nur zwei Minuten später vergab Rico Flammiger die Möglichkeit, die Oberländer in Führung zu bringen. Das gelang dann Wegner. Zehn Minuten vor dem Ende spritzte er in einen Rückpass der Görlitzer Verteidigung und erzielte das dritte Tor für seine Mannschaft. Einen weiteren gelungenen Angriff vollendete erneut Herzog nach Vorarbeit von Nitschke zum vorentscheidenden 4:2 (84.). Den Schlusspunkt unter dieses Pokalspiel setzte Henry Wegner mit seinem zweiten Treffer zum 5:2-Endstand (88.) für die FCO-Reserve. Mit diesem sicher etwas zu hoch ausgegangenen Ergebnis sind die Neugersdorfer auch in der nächsten Runde des ENSO-Bezirkspokals dabei. | ||
Dieter Schubert |
![]() |
Ergebnisse 2. Runde | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Bezirkspokal 1. Runde: SV Einheit Kamenz II – FC Oberlausitz Neugersdorf II 1:3 (1:1)
Samstag, 12.09.2009 - 15.00 Uhr Tore: 0:1 Wegner (18.), 1:1 Rehm (24.), 1:2 Wegner (64.), 1:3 St. Troll (88.) Rot: Wegner (FCO/74. - Nachtreten -> Urteil SG: Sperre 3 Pflichtspiele) SV Einheit Kamenz II Schulz - Prasse, Hommel, Naake, Pohl, Böhme (Domann), Merzljakow, Krause, Grätz, Haase, Rehm FC Oberlausitz Neugersdorf II Durdel-Winkler - Nitschke, Stübner, Karsch, Flammiger - M. Troll (88. P. Israel), St. Troll, Dobbertin (59. Alles), Enders - Eliáš, Wegner ![]() Zuschauer: SR: Bruno Müller (Dresden) ![]() | ||
Spielbericht | ||
In der ersten Runde des diesjährigen Bezirkspokals musste die 2. Mannschaft des FC Oberlausitz zur Landesligareserve nach Kamenz reisen. Die ebenfalls sehr junge Truppe der Gastgeber machte es den Neugersdorfern von Anfang an schwer und setzte sie bereits in der eigenen Hälfte unter Druck. Für die erste Gefahr im FCO-Strafraum sorgte nach zehn Minuten ein Freistoß aus ca. 20 Metern, den Durdel-Winkler noch abprallen ließ. In der nächsten Aktion machte es der FCO-Keeper besser und klärte gegen einen durchgelaufenen Gästestürmer (17.). Mit dem ersten gelungenen Spielzug erzielten die Neugersdorfer etwas überraschend das 0:1. Eliáš hatte Wegner gut in Szene gesetzt und dieser überlupfte den herauslaufenden Kamenzer Torwart (18.). Fast im Gegenzug besaßen die Kamenzer die Riesenchance zum Ausgleich, doch sie brachten den Ball in der 21. Minute aus Nahdistanz nicht im Tor unter. Auf der Gegenseite ging ein Kopfball von Eliáš nach einer Flanke von M. Troll übers Tor (23.). Den Ausgleich für die Gastgeber besorgte in der 24. Minute Rehm, dessen Flanke an Freund und Feind vorbei ins lange Eck fiel. Einen Konter über Eliáš, der St. Troll bediente, konnte der Kamenzer Torwart entschärfen (26.). Danach verflachte das Spiel mit zunehmender Spieldauer und beide Mannschaften kamen bis zum Halbzeitpfiff zu keiner nennenswerten Aktion mehr.
Im zweiten Spielabschnitt präsentierte sich die Neugersdorfer Hintermannschaft verbessert und ließ bis zur 60. Minute keine Chance zu. Erst mit einem Freistoß aus 25 Metern prüfte der Kamenzer Kapitän FCO-Keeper Durdel-Winkler, der sich jedoch auf dem Posten zeigte. In der 64. Minute setzte sich Enders auf der rechten Seite durch und bediente Wegner mustergültig, der mit dem Kopf zur Stelle war und das 1:2 markierte. Danach dezimierten sich die Neugersdorfer selbst. Doppeltorschütze Wegner sah in der 74. Minute die rote Karte des nicht immer souveränen Schiedsrichters wegen Nachtretens. Trotz der Unterzahl besaß der FCO jedoch die nächste Chance. Doch Sergej Alles scheiterte in der 83. Minute am Kamenzer Torwart. Auf der Gegenseite entschärfte Durdel-Winkler einen Schuss der Gastgeber (85.). In der 88. Spielminute sorgte St. Troll mit einem überlegten Schuss im Anschluss an einen Konter für den 1:3-Endstand in diesem Spiel. Kurz vor dem Schlusspfiff besaß dann Nitschke sogar noch die Chance zur Resultatsverbesserung, doch sein Schuss verfehlte knapp das Tor. Durch die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit siegten die Neugersdorfer schließlich verdient und zogen somit in die nächste Runde des Bezirkspokals ein. | ||
RDW |
![]() |
Ergebnisse 1. Runde (Bereich Ost) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12. – 13.09.2009 jeweils 15.00 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |