Vorbereitung 1. Mannschaft 2009/10:

 

1. Halbserie Bad Muskau  Bischofswerda  Česká Lípa  Jablonec II  Zittau  Oberl. Cup 
Testspiele Budissa Bautzen  CFC II 
2. Halbserie Hallenturniere  Wolfburg II  Platendorf  Varnsdorf  Česká Lípa 


 
Samstag, 06.02.2010 - 14.00 Uhr in Varnsdorf

Testspiel:   FK Arsenal Česká Lípa – FC Oberlausitz Neugersdorf  1:1 (0:0)

Tore: 0:1 Vladislav Donát (56.), 1:1 (74.)

 
Donnerstag, 04.02.2010 - 17.15 Uhr

Testspiel:   FK Slovan Varnsdorf – FC Oberlausitz Neugersdorf  1:1 (0:0)

Tore: 0:1 Tomasz Kociszewski (71.), 1:1 (83.)
 
Samstag, 16.01.2010 - 14.00 Uhr

Testspiel:   VfL Wolfsburg II – FC Oberlausitz Neugersdorf  4:0 (2:0)

Tore: 1:0 Weiß (18.), 2:0 Könnecke (41.), 3:0 Kreuels (72.), 4:0 Könnecke (90.)

FC Oberlausitz Neugersdorf
Zelenka - Herzog, Fröhlich (31. Hädrich), Thomas (46. Reichelt), Albert - Hensel (62. Donát), Uhlig, Šulc, Pastuszko - Eliáš, Hentschel

 
Sonntag, 17.01.2010 - 11.00 Uhr

Testspiel:   TuS Neudorf-Platendorf – FC Oberlausitz Neugersdorf  0:4 (0:0)

Tore: 0:1 Pastuszko (62.), 0:2 Šulc (79.), 0:3 Pastuszko (84.), 0:4 Hädrich (87.)

FC Oberlausitz Neugersdorf
Kittel - Ullrich (46. Pastuszko), Stübner, Frenzel, Krzesinski (46. Šulc) - Eliáš, Mittag, Tkaczyk, Hädrich - Donát, Kryeziu

 

Samstag, 06.03.2010 - 11.00 Uhr

Testspiel:   Chemnitzer FC II – FC Oberlausitz Neugersdorf  0:0

Chemnitzer FC II
Ebersbach - Kühn, Wiebel, Schütz, Ponzel - Förster, Oelschlegel, Baude, Lehmann - Jendrossek, Hofmann

FC Oberlausitz Neugersdorf
Zelenka (46. Kittel) - Herzog, Jamrich (46. Kovařík), M. Kociszewski, Albert - Thomas - Donát, Uhlig, Macek (54. Hensel) - Štípek (46. Pastuszko), T. Kociszewski

SR: Enrico Jahn (Plauen)

Anmerkungen
• Auf einer 10 cm starken Schneedecke war das Spiel für beide Teams ein Kraftakt.
(15.) Freistoß von Macek köpft Donát an linken Torpfosten
(32.) Weitschuss Štípek übers Tor
(35.) Gewaltschuss von Wieber am Tor vorbei
(43.) Schuss von Albert klärt TW Ebersbach vor T. Kociszewski
(60.) Zusammenspiel zwischen Förster und Oelschlegel hebt Letzterer übern Kasten
(63.) Kovařík passt zu Donát, TW klärt
(70.) Eingabe Schütz schießt Förster am Tor vorbei
(75.) Großchance Pastuszko - hebt Ball nach TW-Fehler am langen Pfosten vorbei ins Aus
(80.) Sehr gute Rettungstat von TW Kittel gegen Förster
(83.) CFC-Konter schießt Förster übers Tor
(86.) Flanke Kovařík verpassen Donát und T. Kociszewski
• Gelungenes Testspiel mit hohem Einsatz aller Spieler.
 
 
Freundschaftsspiel:    FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV Budissa Bautzen  1:1 (1:1)

Sonntag, 06.09.2009 - 14.00 Uhr

Tore: 1:0 Schenk (2./ET), 1:1 Schenk (38.)

FC Oberlausitz Neugersdorf
Zelenka (73. Kittel) - Herzog, Fröhlich, Frenzel (73. Berg), Albert (86. Reichelt) - Jiroušek, Hensel, Hädrich (53. Donát), Pastuszko - Hubený, Hentschel

FSV Budissa Bautzen
Katzwinkel (60. Schmidt) - Töppel (37. Wocknik), Schenk (70. Maiwald), Petrick (46. Krahl), Fröhlich (46. Johne) - Wolf, Krohmer, Bachmann, Krause (70. Hecelet) - Miltzow (70. Kirschner), Völker (46. Sentivan)

Zuschauer: 166      SR: Philipp Seidel (Wilsdruff) SRA: Ina Michel, Sven Kotte

Spielbericht
Mit dem Oberligavertreter Budissa Bautzen konnte der FCO Neugersdorf einen hochkarätigen Testspielpartner kurzfristig in die ENSO-Oberlausitz-Arena verpflichten. Beide Mannschaften nutzten dann auch diese willkommene Gelegenheit, um einiges auszuprobieren. Bei Neugersdorf fehlten aus dem Stamm Falko Thomas (Knieverletzung) und Jiri Vagner, der im nächsten Punktspiel pausieren muss. Da wollte Trainer Dirk Havel schon mal sehen, wie die Nachwuchskräfte Max Fröhlich, Lukasz Pastuszko, Sebastian Berg und Zugang Vladislav Donát solche Lücken schließen können. Und diese machten das mit aller Bravour. Bautzen wechselte in der zweiten Hälfte immerhin siebenmal und das tat dem eigenen Spielfluss etwas Abbruch. Auch das war sicherlich ein Grund, weshalb die Hausherren immer besser ins Spiel kamen und den Siegtreffer mehrmals auf dem Fuß hatten.
Die Partie begann recht kurios. Eine scharfe Rückgabe von Verteidiger Schenk bekam Torwart Katzwinkel nicht mehr zu fassen und so holperte der Ball zum 1:0 für Neugersdorf ins Netz (2.). In der Folge war es dann ein Spiel zwischen den Strafräumen mit nur wenigen zwingenden Tormöglichkeiten, bis Hentschel mit seiner Großchance den Auftakt für eine muntere Viertelstunde gab. Über Jiroušek und Herzog war das Leder zu Hentschel gekommen, der aus der Drehung nur knapp verzog (31.). Bautzen antwortete mit einem Lattentreffer von Krohmer (37.), bevor Unglücksrabe Schenk seinen Fehler gut machen konnte. Den von Bachmann in die Strafraummitte gelupften Ball schoss er ungedeckt zum 1:1 ein (38.). Jede Seite hatte bis zum Pausenpfiff noch eine Tormöglichkeit. Den Hinterhaltsknaller von Wocknik faustete Zelenka zur Ecke ab und bei einem gefährlichen FCO-Angriff über die linke Seite spielte Jiroušek nochmals ab, anstatt selbst zu schießen.
Nach dem Seitentausch wurde der FCO leicht spielbestimmend und hatte nun gute Chancen zum Führungstor. Erst fing Katzwinkel einen Pastuszko-Pass auf Jiroušek rechtzeitig ab (50.), dann verpasste Hubený zweimal mit dem Kopf. Bei einer Flanke von Albert kam er nicht mehr richtig hinter den Ball (55.) und bei Hentschels Eingabe flog er haarscharf vorbei (63.). Thomas Hentschel selbst konnte erst eine gefühlvolle Strafraumeingabe von Jiroušek nicht verwerten (68.) und wurde dann nach einer guten Kombination über Jiroušek, Pastuszko und Hubený im letzten Moment von der vielbeinigen Bautzener Abwehr am Schießen gehindert (78.). Der Oberligist zeigte in den letzten zehn Minuten zwar noch Torschüsse durch Hecelet und Krohmer, aber der jetzt das FCO-Tor hütende Christoph Kittel war nicht zu überwinden,
Etwas unverständlich für einen freundschaftlichen Vergleich war die teils robuste Spielweise einiger Akteure. Dadurch müssen sich nun einige Neugersdorfer mit schmerzhaften Blessuren herumplagen, die Schiri Seidel auch im Spielprotokoll vermerkte. So trugen Mirko Albert und Thomas Hentschel Fußverletzungen davon und Petr Jiroušek musste ebenfalls während des Spiels behandelt werden. Beim FSV erwischte es Töppel am Knöchel. Hoffen wir, dass alle bis zum Sonnabend wieder fit sind.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
 
 
5. Oberlausitz-Cup – 25. und 26. Juli 2009
Die Gruppenauslosung erfolgte zu Beginn des Landesligaspiels FCO gegen Naunhof am 17.04. unter der Leitung von OFV-Präsident Johann Stein.


Die Endspiele (in Großschweidnitz)
Platz 3/4
Platz 1/2
NFV GW Görlitz
SV RW Bad Muskau

Bischofswerdaer FV 08
FC Slovan Liberec II
2:1
3:1
Bester Spieler: Elvir Jugo (Görlitz)
Bester Torschütze: Tomasz Skrzypczak (Bad Muskau)
Bester Torwart: (Liberec II)

Die Vorrundenspiele:
Staffel A (in Görlitz)
FSV Budissa Bautzen
FC Oberl. Neugersdorf
FSV Budissa Bautzen
NFV GW Görlitz
FC Slovan Liberec II
FC Oberl. Neugersdorf





NFV GW Görlitz
FC Slovan Liberec II
FC Slovan Liberec II
FC Oberl. Neugersdorf
NFV GW Görlitz
FSV Budissa Bautzen





1:2
1:2   FCO-Tor: Vagner
0:1
2:1   FCO-Tor: Hentschel
3:2
3:3   FCO-Tore: 2x Hubený, Jiroušek

Staffel B (in Zittau)
VfB Zittau
Bischofswerdaer FV 08
VfB Zittau
SV RW Bad Muskau
FSV Oppach
Bischofswerdaer FV 08





SV RW Bad Muskau
FSV Oppach
FSV Oppach
Bischofswerdaer FV 08
SV RW Bad Muskau
VfB Zittau
1:5
3:0
0:1
2:1
0:3
2:5
 
FCO-Aufstellung gegen Liberec II (Spielzeit 60 min):
Zelenka - Herzog, Thomas, Frenzel, Albert - Hensel, Uhlig (5. Hädrich) - Jiroušek, Hubený (45. Pastuszko), Vagner - Hentschel
Tore: 1:0 Vagner (4.), 1:1 (27.), 1:2 (58.)
FCO-Aufstellung gegen Görlitz (Spielzeit 60 min):
Kittel - Stübner, Thomas, Tkaczyk, Reichelt - Hubený, Hensel (40. Albert), Hädrich (31. Frenzel) - Vagner (45. Herzog) - Pastuszko (31. Jiroušek), Eliáš (31. Hentschel)
Tore: 0:1 (13.), 1:1 Hentschel (50.), 1:2 (58.)
FCO-Aufstellung gegen Bautzen (Spielzeit 60 min):
Zelenka (40. Kittel) - Herzog, Thomas, Berg, Albert - Vagner, Hensel (50. Frenzel) - Jiroušek, Hubený, Pastuszko (40. Reichelt) - Hentschel
Tore: 0:1 Maiwald (1.), 0:2 Maiwald (8.), 1:2 Hubený (20./FE), 2:2 Jiroušek (43.), 2:3 Bachmann (51.), 3:3 Hubený (59.)
 
Vorbereitungsspiel:  VfB Zittau – FC Oberlausitz Neugersdorf  2:1 (0:0)

Mittwoch, 22.07.2009 - 18.30 Uhr

Tore: 1:0 Hielscher (63.), 1:1 Uhlig (79.), 2:1 Schütze (85.)

FC Oberlausitz Neugersdorf
Zelenka - Tkaczyk (46. Reichelt), Berg, Thomas, Albert (46. Stübner) - Herzog (46. Frenzel), Hensel, Uhlig, Vagner (46. Hädrich) - Hentschel (32. Hubený), Pastuszko (82. Eliáš)

VfB Zittau
Nerger (46. Koch) - Ullrich (58. Barth), Richter, Kaden (86. Fiedler), Vollrath, Schlenz, Buder, Schütze, Hielscher, Schüttig (64. Junior), Neumann

Zuschauer: 118      SR: Thomas Frieser (Olbersdorf) SRA: Michael Olbrig, Manuel Junior

Spielbericht
Vielleicht kam diese Niederlage in Zittau zur rechten Zeit. Denn es war schon überraschend, dass die favorisierte und über weite Strecken auch dominierende Mannschaft am Ende mit leeren Händen da stand. Aber es war ja ein Vorbereitungsspiel, in dem FCO-Trainer Dirk Havel einiges ausprobierte und mancher Akteur auf einer recht ungewohnten Position zurecht kommen musste. Dazu spielten die Zittauer taktisch klug und ließen die Neugersdorfer in der ersten Hälfte kaum zu Torchancen kommen. Eine Herzog-Flanke übers Tor (20.), ein von Kaden gestörtes Vagner-Abspiel (26.), die von der Zittauer Verteidigung abgeblockte Tormöglichkeit von Herzog (35.) und ein Abseitstor (39.) veranschaulichen, dass der FCO wenig Torgefahr erzielte. Das besserte sich zusehends nach dem Seitenwechsel. Der Kopfball von Hubený (49.) und der Schuss von Hädrich (62.) strichen äußerst knapp am Ziel vorbei. Dazu bekam Tormann Koch den Schuss von Hensel noch rechtzeitig unter Kontrolle. Aber dann fasste sich Zittaus Kapitän Hielscher ein Herz und sein Fernschuss schlug unhaltbar zum 1:0 ein (63.). Das Ausgleichstor gelang den Neugersdorfern aber erst in der 79. Minute durch Uhligs platzierten Flachschuss nach Hubenýs Ablage. Zuvor scheiterten zweimal Pastuszko (67./75.), Uhlig (71.) und Hensel (78.) in aussichtsreichen Schusspositionen. Ein nicht gepfiffenes Mittelfeld-Foul an Uhlig führte durch den folgenden Konterangriff noch zum Siegtreffer für Zittau. Schütze trug sich als Torschütze ein (85.).
Erich Scherbarth/Michael Schubert

Fotos: Norbert Hennig (Bild-Nr. markieren und dann mit den Pfeiltatsen weiterblättern)
 
Vorbereitungsspiel:  FC Oberlausitz Neugersdorf – FK Baumit Jablonec II  2:1 (0:1)

Samstag, 18.07.2009 - 11.00 Uhr in Neueibau

Tore: 0:1 Papaz (38.), 1:1 Hubený (50.), 2:1 Thomas (86./FE)

FC Oberlausitz Neugersdorf
Zelenka (46. Kittel) - Eliáš (46. Tkaczyk), Frenzel, Thomas, Albert - Vagner, Uhlig, Hensel (62. Reichelt), Hubený (62. Hädrich) - Hentschel, Pastuszko

FK Baumit Jablonec II
Bocok (Nulicek) - Rathouz, Papaz (Micka), Kuželka, Steiner (Petrivý), Kulhanek, Procházka, Patka (Horek), Novotny (Pavlidis), Peskar, Kopecký

Zuschauer: 65      SR: Ina Michel (Stolpen) SRA: Oliver Wendt, Sebastian Gries

Spielbericht
Beim Sonnabendspiel gegen die Zweite von Baumit Jablonec begannen die Neugersdorfer erneut mit guten Torchancen. Uhlig schoss aus 25 Metern knapp am Tor vorbei und Hentschel scheiterte mit seinem Schuss am Tormann Bocok (4.). Tormöglichkeiten auf beiden Seiten prägten dann die erste Halbzeit. Einem Kopfstoßversuch von Hubený (12.) folgte der Abpraller von Steiner ins FCO-Toraus. Der nächste FCO-Freistoß fast von der Eckfahne wurde ins andere Toraus befördert und den folgenden Angriff der Gäste konnte Zelenka mit der Faust klären. Neugersdorf versuchte einen geordneten Spielaufbau, verzeichnete aber immer wieder Ballverluste im Mittelfeld. Daraus entwickelten sich dann schnelle Gegenstöße wie der in der 38. Minute. Papaz konnte nicht mehr am Torschuss gehindert werden und die Gäste führten 1:0. So ging es auch in die Pause, obwohl Neugersdorf nach dem Rückstand nun nach vorn konzentrierter spielte und durch Vagner, Hentschel und Eliáš zu sehenswerten Aktionen kamen. Der Ausgleichstreffer fiel dann kurz nach dem Seitenwechsel. Hentschel bediente Hubený, der direkt aus der Drehung das Leder unhaltbar in die Maschen knallte (50.). Die junge tschechische Mannschaft baute etwas ab und setzte nun auf Konter, die aber entweder vergeben wurden (Bogenlampe übers leere Tor - 68.) oder an der aufmerksamen FCO-Abwehr um Torhüter Kittel (ab 46.) scheiterten. Der nächste Neugersdorfer Treffer kündigte sich an, sollte aber erst kurz vor Schluss fallen. Denn bei Hentschels Schuss nach gutem Zusammenspiel mit Hubený (57.) blieb der tschechische Keeper ebenso Sieger wie bei den nächsten Flanken und Torschüssen. Rutschiger feuchter Rasen, abgepfiffener Vorteil und fehlende Präzision beim letzten Pass verhinderten außerdem den nun doch verdienten Siegtreffer. Dieser blieb Geburtstagskind Falko Thomas vorbehalten., der in der 86. Minute den an Uhlig verwirkten Foulelfmeter sicher verwandelte.
Michael Schubert
 
Vorbereitungsspiel:  FC Oberlausitz Neugersdorf – Arsenal Česká Lípa  2:2 (1:1)

Mittwoch, 15.07.2009 - 18.00 Uhr in Neueibau

Tore: 1:0 Hentschel (11.), 1:1 Opocenský (22.), 2:1 Eliáš (49.), 2:2 Vechet (58.)

FC Oberlausitz Neugersdorf
Zelenka - Herzog (20. Hädrich), Berg (66. Reichelt), Thomas, Albert (56. Hubený) - Eliáš, Uhlig (66. Frenzel), Tkaczyk - Vagner, Pastuszko (66. Hensel) - Hentschel

Arsenal Česká Lípa
Dvorák (46. Chadraba) - Novotný (46. Pulpán), Podolský (46. Vrabec), Rehák, Šafár (46. Picek) - Opocenský (46. Kubeš), Vít, Pour (75. Opocenský), Breite - Banda, Osumanu (46. Vechet).

Zuschauer: 104      SR: Marek Nixdorf (Dresden) SRA: Marcus Graupner, Josef Jurk

Spielbericht
Zwei Begegnungen gegen Mannschaften aus der dritten tschechischen Liga standen in der zweiten Saison-Vorbereitungswoche auf dem Programm des FC Oberlausitz Neugersdorf. Bereits am Mittwochabend traf der FCO in der Berglandarena von Neueibau auf Aufsteiger Arsenal Ceská Lípa. Die Tschechen präsentierten sich als sehr spielstarkes Team und waren damit der erwünschte harte Prüfstein für die Neugersdorfer. Schon im Mittelfeld wurde jeder ballführende Neugersdorfer sofort attackiert und Zuspielfehler sofort bestraft. Dazu hatte man Sturmspitze Hentschel bald so gut im Griff, dass lange Bälle aus der Abwehr viel zu selten echte Gefahr erzeugten. Thomas Hentschel hatte den FCO in der elften Minute in Front gebracht. Nach ersten Chancen bei einem Kopfball von Eliáš (6.) und einer Eingabe von Albert (9.) nutzte Hentschel einen krassen Abstimmungsfehler zwischen Torwart und einem Verteidiger zum 1:0. In der Folge wurde der Gast merklich stärker und Zelenka im FCO-Kasten bekam viel zu tun. Fast folgerichtig fiel durch Opocenský dann auch der Ausgleichstreffer (22.). Wiederum Hentschel hätte fast das nächste Tor erzielt, aber der Keeper Dvorák pflückte ihm den Ball noch vom Fuß (25.). Bei der Albert-Eingabe war niemand zur Stelle und nächste Abwehrunsicherheiten der tschechischen Verteidiger konnten jeweils noch zur Ecke geklärt werden. Kurz vor der Pause führten gute Anspiele von Vagner und Uhlig zu weiteren FCO-Ecken. Mit diesem Elan gingen die Neugersdorfer in die zweite Hälfte und kamen durch einen platzierten Schuss von Eliáš auch zur erneuten Führung (49.). Es dauerte nur neun Minuten, bis Ceská Lípa erneut ausgleichen konnte. Eine scharfe Eingabe von rechts bekam niemand unter Kontrolle und Vechet schoss unbedrängt zum 2:2 ein. Das sollte schon der Endstand sein, denn sowohl den Tschechen (viermal in völlig freier Torschussposition) wie auch dem FCO, der ab der 80. Minute nochmals stark auftrumpfte, gelang der Siegtreffer nicht mehr. /td>
Michael Schubert
 
Vorbereitungsspiel:  Bischofswerdaer FV 08 – FC Oberlausitz Neugersdorf  2:3 (1:1)

Samstag, 12.07.2009 - 14.00 Uhr

Tore: 1:0 Milde (28.), 1:1 Hubený (43./FE), 2:1 Latkolik (51.), 2:2 Hentschel (79.), 2:3 Hensel (82./FE)

Bischofswerdaer FV 08
Oppitz (72. Teschner) - Stein, Fischer (46. Lorenz), Herzog, Kunze, Schall, Ledrich (70. J. Frenzel)), Moses (46. Borrmann), Grandl, Milde (61. Preusche), Hirnke (46. Latkolik)

FC Oberlausitz Neugersdorf
Zelenka - Herzog (86. Berg), Thomas, M. Frenzel (60. Tkaczyk), Albert (46. Hädrich) - Hensel, Uhlig - Hubený (75. Pastuszko), Eliáš, Vagner - Hentschel

Spielbericht
Drei Neugersdorfer Torchancen in den ersten zehn Minuten (Hentschel, Hubený, Uhlig) eröffneten ein kurzweiliges Testspiel gegen den leistungsstarken Bezirksligavertreter. So ging es besonders in der ersten Halbzeit von einem Strafraum zum anderen. Nach 45 Minuten stand es gerechterweise dann 1:1. Milde hatte Bischofswerda in Führung gebracht (28.) und Hubený konnte nach einem Foul an Hentschel den fälligen Elfer verwandeln (43.). Beste Tormöglichkeiten hatten die Hausherren durch Milde mit einem Kopfstoß (12.), bei Moses Flachschuss (24.) und nach einem Strafraumdurcheinander, als Falko Thomas den Ball von der Linie holte (36.). Für Neugersdorf vergaben Hubený aus der Drehung (23.) und Hensel mit einem Freistoß (30.). Dazu kamen beim FCO zu viele Fehlpässe und Abspielfehler, die den Gastgeber immer wieder stark machten. Und das nächste Tor schoss auch Bischofswerda. Latkolik schloss einen guten Angriff mit dem 2:1 ab (51.). Nach einem äußerst knapp am Tor vorbei fliegenden Kopfball wiederum von Latkolik (55.) waren es dann die Neugersdorfer, die zu weiteren zwingenden Chancen kamen. Ein Freistoß von Hensel klatschte von der Lattenunterkante hinter die Linie, aber der Linienrichter entschied auf Ecke (70.). Dann fiel der Ausgleichstreffer. Hentschel konnte einen guten Pass von Pastuszko zum 2:2 verwerten (79.). Wiederum Thomas Hentschel war nach einem genauen Anspiel von Hädrich der Ausgangspunkt für den Siegtreffer. Torhüter Teschner konnte den Neugersdorfer Stürmer nur mit unsauberen Mitteln vom Ball trennen (82.). Diesmal trat Tino Hensel an den Elfmeterpunkt und auch er verwandelte sicher zum 3:2-Endstand für Neugersdorf. Auf den Tag genau vor einem Jahr gab es ebenfalls ein Vorbereitungsspiel beider Mannschaften. Damals trennte man sich 2:2, wobei der FCO bis zur 83. Minute mit zwei Toren geführt hatte. Diesmal konnte der Ausgleich durch eine Großtat von Zelenka verhindert werden. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß wehrte er den Schuss von Grandl mit Bravour ab.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
 
Vorbereitungsspiel:  SV Rot-Weiß Bad Muskau – FC Oberlausitz Neugersdorf  2:3 (1:1)

Samstag, 11.07.2009 - 14.00 Uhr

Tore: 0:1 Hensel (30.), 1:1 Skrzypczak (34.), 1:2 Troll (57.), 2:2 Kölzow (85.), 2:3 Uhlig (87.)

SV Rot-Weiß Bad Muskau
Bartlomiejczyk (46. Walter) - Hayk (66. Koschkal), Buder, Kuschka, Rosse (46. Rosse), Bär (46. Lischka), Schneider, Skrzypczak (85. Woithe), Stepniewiecz, Abramek (46. Berno), Kölzow

FC Oberlausitz Neugersdorf
Kittel - Stübner, Berg, Frenzel (46. Tkaczyk), Albert (46. Reichelt) - Pastuszko, Hensel (46. Uhlig), Hädrich, Eliáš - Troll, Hubený (46. Herzog)

Spielbericht
Schon die ersten FCO-Angriffe brachten gute Torchancen. Hubený schoss nach Albert-Pass knapp am Kasten vorbei (2.) und auch Troll konnte eine Flanke von Pastuszko nicht im Tor unterbringen (12.). Erst ein 25-Meter-Kunststoß von Hensel genau ins Dreiangel führte dann zum 1:0 für den FCO (30.). Davor konnte Tormann Kittel mehrmals einen Muskauer Treffer verhindern. So lenkte er einen Knaller von Abramek gedankenschnell über die Querlatte (15.) und hielt auch dessen Kopfball nach Flanke von Skrzypczak (20.). Beim Ausgleichstreffer wirkte die FCO-Abwehr etwas unkonzentriert, sie brachte den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Skrzypczak war bei einem Abpraller zur Stelle (34.). Fast mit dem Pausenpfiff verhinderte Christoph Kittel beim Schuss von Hayk mit Faustabwehr das 2:1 für Rot-Weiß. Steffen Troll besorgte dann die Führung für Neugersdorf. In der 57. Minute schob er ein Zuspiel von Herzog ins lange Eck. Auch die nächsten Tormöglichkeiten hatten die nun überlegen spielenden Gäste. Aber der Kopfstoß von Pastuszko nach Eingabe von Eliáš ging am Tor vorbei (73.) und Herzog scheiterte am Muskauer Keeper (77.). Ein guter FCO-Angriff über Pastuszko und Eliáš hatte ihn in Schussposition gebracht. Dann fiel plötzlich der 2:2-Ausgleich. Die FCO-Abwehr hatte wohl auf Abseits spekuliert und Kölzow konnte sich über sein Tor freuen (85.). Es spricht für die gute Moral der Neugersdorfer, dass sie im Gegenzug den Siegtreffer erzielten. Kapitän Uhlig spritzte in eine Freistoßausführung von Eliáš und traf zum verdienten 3:2-Endstand. Bemerkenswert war auch, dass Trainer Dirk Havel eine sehr junge Mannschaft (Altersdurchschnitt 22,5 Jahre) auflaufen ließ, die in dieser Kombination noch nie zusammen gespielt hat.
Damit startete das Landesligateam vom FC Oberlausitz Neugersdorf nach der ersten Trainingswoche erfolgreich in eine Serie von Vorbereitungsspielen, die nun im Englische-Woche-Rhythmus zu absolvieren sind. Denn im Unterschied zum Vorjahr ist die Vorbereitungszeit diesmal eine Woche kürzer. Schon am 2. August beginnt die Saison 2009/10 mit dem Pokalschlager in Görlitz.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
 

 
Hallenturniere 1. Männermannschaft Bernstadt    Bautzen   
 
 
10. Sparkassencup in Bernstadt am 10.01.2010
 

Staffel 1
Eigenscher FV FSV Budissa Bautzen II0:1
SG Med. Großschweidnitz FV RW Olbersdorf1:4
SG Med. Großschweidnitz Eigenscher FV 4:2
FSV Budissa Bautzen IIFV RW Olbersdorf0:2
FV RW OlbersdorfEigenscher FV 1:0
FSV Budissa Bautzen IISG Med. Großschweidnitz0:1

 

Endstand Staffel 1:
1.FV RW Olbersdorf7:19
2.Med. Großschweidnitz6:66
3.FSV Budissa Bautzen II1:33
4.Eigenscher FV2:60

 

Staffel 2
FC Oberl. NeugersdorfFSV Kemnitz2:1
Ostritzer BCFSV Empor Löbau1:2
Ostritzer BCFC Oberl. Neugersdorf2:2
FSV KemnitzFSV Empor Löbau1:5
FSV Empor LöbauFC Oberl. Neugersdorf2:4
FSV KemnitzOstritzer BC3:1

 

Endstand Staffel 2:
1.FC Oberl. Neugersdorf8:57
2.FSV Empor Löbau9:66
3.FSV Kemnitz5:83
4.Ostritzer BC4:71

 

Halbfinale
FV RW OlbersdorfFSV Empor Löbau 3:0
FC Oberl. NeugersdorfMed. Großschweidnitz7:1

 

Endstand Turnier:
1.FC Oberl. Neugersdorf
2.FV RW Olbersdorf
3.FSV Empor Löbau
4.SG Med. Großschweidnitz
5.FSV Budissa Bautzen II
6.FSV Kemnitz
7.Ostritzer BC
8.Eigenscher FV

 

Spiel um Platz 7
Eigenscher FVOstritzer BC2:6
Spiel um Platz 5
FSV Budissa Bautzen IIFSV Kemnitz4:2

 
 

kleines Finale um Platz 3
FSV Empor LöbauMed. Großschweidn.5:4
Endspiel um Platz 1
FV RW OlbersdorfFCO Neugersdorf6:7 n.N. (4:4)

 

Bester Spieler: Carsten Seifert (Olbersdorf)
Bester Torhüter: Manuel Mättig (Löbau)
Bester Torschütze: Sascha Braungart (Olbersdorf)

FCO spielte mit: Kittel, Hensel, Albert, Ullrich, Frenzel, Hädrich, Pastuszko, Kryeziu, Krzesinski, Eliáš
FCO-Torschützen: 5x Hensel, 4x Kryeziu, 2x Eliáš, 2x Albert, 2x Hädrich, 2x Pastuszko, 1x Frenzel, 1x Krzesinski
FCO-9m-Schützen: Albert, Eliáš, Hensel - Kittel hält zwei Neunmeter

  Der Eigensche FV hat einen
umfangreichen -> Schlussbericht erstellt.
Ein großes Danke dafür an den
Organisationschef Michael Ernst.
 
 
 
11. Landskroncup in Bautzen am 09.01.2010
 

Staffel A
FSV Budissa Bautzen IIFSV Budissa Bautzen I2:3
SV Einheit KamenzTSV Graal-Müritz3:2
TSV Graal-MüritzFSV Budissa Bautzen II2:3
FSV Budissa Bautzen ISV Einheit Kamenz4:1
SV Einheit KamenzFSV Budissa Bautzen II2:2
TSV Graal-MüritzFSV Budissa Bautzen I1:1

 

Endstand Staffel A:
1.FSV Budissa Bautzen I8:47
2.FSV Budissa Bautzen II7:74
3.SV Einheit Kamenz6:84
4.TSV Graal-Müritz5:71

 

Staffel B
NFV GW GörlitzFC Oberl. Neugersdorf4:7
FC Slovan LiberecSC Borea Dresden3:0
SC Borea DresdenNFV GW Görlitz1:3
FC Oberl. NeugersdorfFC Slovan Liberec1:3
FC Slovan LiberecNFV GW Görlitz4:0
SC Borea DresdenFC Oberl. Neugersdorf1:3

 

Endstand Staffel B:
1.FC Slovan Liberec10:19
2.FC Oberl. Neugersdorf11:86
3.NFV GW Görlitz7:123
4.SC Borea Dresden2:90

 

Halbfinals
FSV Budissa Bautzen IFC Oberl. Neugersdorf 2:1
FC Slovan LiberecFSV Budissa Bautzen II4:5 n.N.

 

Endstand Turnier:
1.FSV Budissa Bautzen I
2.FSV Budissa Bautzen II
3.FC Slovan Liberec
4.FC Oberl. Neugersdorf
5.SV Einheit Kamenz
6.NFV GW Görlitz
7.TSV Graal-Müritz
8.SC Borea Dresden

 

Spiel um Platz 7
TSV Graal-MüritzSC Borea Dresden4:2
Spiel um Platz 5
SV Einheit KamenzNFV GW Görlitz3:2

 
 

kleines Finale um Platz 3
FC Oberl. NeugersdorfFC Slovan Liberec4:5 n.N. (2:2)
Endspiel um Platz 1
FSV Budissa Bautzen IBudissa Bautzen II3:0

 
 

Bester Spieler: Michal Zeman (Liberec)
Bester Torhüter: Christoph Zwar (Bautzen II)
Bester Torschütze: Miroslav Hubený (FCO)

FCO spielte mit: Zelenka, Reichelt, Herzog, Fröhlich, Mittag, Hensel, Vagner, Hubený, Hentschel, Donát
FCO-Torschützen: 5x Hubený, 3x Hentschel, 1x Donát, 1x Fröhlich, 1x Hensel, 1x Herzog, 1x Reichelt, 1x Vagner
FCO-9m-Schützen: Donát, Hensel - Hubený 2x verschossen

   
Die Fotos stellte uns freundlicherweise das Fanportal von GW Görlitz zur Verfügung. Vielen Dank!
Weitere Bilder in der -> NFV-Galerie     TV-Reportage bei -> www.oberlausitztv