27. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – Kickers 94 Markkleeberg 1:0 (1:0)
Samstag, 16.05.2009 - 15.00 Uhr | |
Spielbericht | -> Fotogalerie von Norbert Hennig |
Nach fünf Minuten wedelte Thomas Hentschel sein Nummer-Sieben-Trikot freudestrahlend durch die Luft. Gerade hatte er nach Zuspiel von Emil Nowakowski zur 1:0-FCO-Führung getroffen und damit in der heimischen ENSO-Oberlausitz-Arena sein Tor-Dutzend voll gemacht. Die folgerichtige Gelbe Karte fürs Trikotausziehen nahm er dann lächelnd in Kauf. Keiner hatte zu diesem Zeitpunkt aber gedacht, dass es schon das goldene Tor des Tages sein würde. Denn trotz heißester FCO-Chancen wollte der Ball dann einfach nicht mehr ins Tor. Da den Gästen aber auch kein Treffer gelang, blieben die drei Punkte mit dem knappsten aller Resultate verdientermaßen in der Oberlausitz.
Die erste Spielhälfte sah nach der zeitigen Neugersdorfer Führung nur noch wenige Höhepunkte. Der FCO hatte nach der ersten Angriffswucht einen Gang zurückgeschaltet und das Spielgeschehen verlagerte sich so in das Mittelfeld. Markkleeberg spielte gut mit, erreichte aber kaum große Torgefahr. Flanken und Eingaben blieben meist in der FCO-Abwehr hängen oder gingen ins Toraus. Ein Strafraumsturz von Delitzsch blieb ohne Folgen und Protest (27.) und sein Nachschuss nach einem Freistoß von Mann traf nur das Außennetz (34.). Neugersdorf zeigte teils ansehnlichen Kombinationsfußball, verbuchte aber auch zu viele Ballverluste und Abspielfehler. So hielten sich die Torgelegenheiten vorerst in Grenzen. Hentschel verpasste eine Strafraumeingabe von Hübscher knapp mit dem Kopf (39.), sein Nachschuss wurde abgeblockt und Fröhlichs Hinterhaltsschuss zischte am langen Pfosten vorbei ins Aus (43.). In der zweiten Hälfte bekamen trotz bestem Fußballwetter nur magere 150 Zuschauer etliches mehr an Torraumszenen geboten. Den Anfang machten die Gäste mit einem Freistoß von Delitzsch, den Zelenka mit der Faust zurückschlagen konnte. Dann kam ein bereits verlorener Ball wieder zu Hentschel, den dieser aber trotz freier Schussbahn neben das Tor jagte (55.). Auf der Gegenseite schoss Delitzsch einen Freistoß in die Mauer und Hofmann hob anschließend den Ball über den Kasten (61.). Fast hätten die Markkleeberger ein Eigentor fabriziert, als Berthold den Schuss von Hentschel noch ablenkte (63.). Nach Nowakowskis Seitfallzieher konnte Uhlig die nächste FCO-Großchance nicht nutzen (75.). Dann war es der gerade zu seinem ersten Landesligaspiel eingewechselte Martin Hädrich, der nach einem Sturmlauf von Kapitän Thomas das Leder äußerst knapp am Tor vorbei schoss (79.). Tino Hensel war der Nächste, der das 2:0 auf dem Fuß hatte (80.). Auch Hübscher (84.) konnte ebenso wie Hentschel (86.) und Albert (90.) Tormann Schöne nicht überwinden. In der Nachspielzeit wurde es im FCO-Strafraum noch mal brenzlig, aber Frenzel und Thomas retteten mehrmals in großer Manier. Dank einer erneut geschlossenen Mannschaftsleistung ist der FCO damit in der Rückrunde weiterhin ungeschlagen und mit nun 32 Punkten eine Heimmacht in der Landesliga. /td> | |
Erich Scherbath/Michael Schubert | |
| |
zur Hauptseite ![]() |
|