25. Spieltag:   FC Oberlausitz Neugersdorf – VfK Blau-Weiß Leipzig 1892  4:0 (2:0)

Samstag, 02.05.2009 - 15.00 Uhr

Spielbericht
Die blau-weißen Vereinsfarben waren am Sonnabend eigentlich die einzige Gemeinsamkeit der beiden Mannschaften. Ansonsten spielte in der ENSO-Oberlausitz-Arena ein eindeutig überlegener FCO gegen die diesmal kaum Landesliganiveau anbietenden Leipziger. Und ein VfK-Debakel verhinderten einmal die reihenweise vergebenen Tormöglichkeiten der Neugersdorfer und zum anderen die beiden Leipziger Torhüter. In der 28. Minute gab es im Gäste-Tor nämlich einen Wechsel. Der bis dahin haltende Ramonat musste mit Rot vom Platz, weil er den Ball bei einem Durchbruch von Hentschel außerhalb des Strafraumes mit der Hand gespielt hatte. Zu diesem Zeitpunkt führte der FCO durch ein Leipziger Eigentor bereits mit 1:0. Schachtschneider konnte eine scharfe Hentschel-Eingabe nur noch ins eigene Tor ablenken (2.). Thomas Hentschel, den die Leipziger Abwehr kaum unter Kontrolle bekam, hatte dann nacheinander etliche gute Torchancen. Bei einem Heber kam Torwart Ramonat noch im zweiten Zupacken an den Ball (11.) und zweimal schob Hentschel das Leder am leeren Kasten vorbei ins Aus (13. und 20.). Aber dann war es soweit. Hentschel lief nach Fröhlich-Pass wieder allein aufs Tor zu. Ersatzkeeper Lößnitz konnte gegen den Schuss ins lange Eck nichts machen und der FCO lag mit 2:0 in Front (40.). Die über eine Stunde in Unterzahl spielenden Leipziger waren bisher kaum gefährlich in die Nähe des FCO-Tores gekommen. Auch eine erste Ecke in der 45. Minute brachte nichts ein. Dafür zeichnete sich Tormann Lößnitz wieder aus, als er gegen den erneut frei vor ihm auftauchenden Hentschel die Nerven behielt (45.).
Nach dem Seitenwechsel hielt die FCO-Angriffswucht ungebrochen an. Herzog versuchte es nach einem Hentschel-Rückpass (48.), jagte aber den Ball ebenso wie Hensel am Ziel vorbei (54.). Schüsse von Uhlig und Hentschel wurden noch abgeblockt, ehe Hubený mit einem satten 16-Meter-Schuss zum 3:0 traf (55.). Gleich der nächste Angriff führte zum 4:0. Hentschel köpfte ein genaues Hensel-Zuspiel unhaltbar in die Maschen. Nach sechzig Minuten und diesem Doppelpack war das Spiel eigentlich entschieden. Neugersdorf schaltete einen Gang zurück und die Leipziger verstärkten etwas ihre Angriffe. Ein Ehrentreffer gelang trotzdem nicht. Krahmer schoss zu schlecht (65.), Zelenka hielt den Schuss von Gugna (65.) und Gröbel konnte ebenso wie Petsch einen Rückpass (77., 79.) nicht verwerten. Und ein Abseitstor zählte natürlich nicht (81.). Neugersdorf wollte natürlich das Torverhältnis weiter aufzubessern. Aber Tormann Lößnitz brachte bei Schüssen von Hensel und Fröhlich noch reflexartig seinen Fuß dazwischen (80.+82.), Novotny köpfte neben das Tor (83.) und auch Hubenýs Schuss zischte am Pfosten vorbei ins Aus (85.). Schiedsrichter Walter, der ohne Mühe agieren konnte, beendete die Partie etwas vorzeitig.
Erich Scherbath/Michael Schubert
zur Hauptseite