24. Spieltag: BSV 68 Sebnitz – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:0
Sonntag, 25.04.2009 - 15.00 Uhr | |
Spielbericht | |
Bei bestem Fußballwetter ließen sich knapp 300 Zuschauer das Spitzenspiel des 24. Spieltages im Sparkassen-Waldstadion von Sebnitz nicht entgehen. Der Tabellendritte empfing den Zweiten aus Neugersdorf und am Schluss einer spannenden Begegnung hatten die Serien beider Mannschaften gehalten. Die Sebnitzer sind weiterhin auf eigenem Platz ungeschlagen und auch die Gäste aus der Oberlausitz bleiben in der Rückrunde unbesiegt. Das eine Pünktchen aber ist beiden echt zu wenig, denn damit hat sich wohl Dynamo Dresden II fast uneinholbar abgesetzt. Was am Sonnabend fehlte, und das trifft auf beide Teams zu, waren eben die Tore. Dabei standen mit Hübscher, Hentschel, Hubený und Kubik (Nebes fehlte wegen Verletzung) einige der besten Torjäger der Liga auf dem Platz.
Die FCO-Offensiveinstellung, man wollte ja in die "Erfolgsspur" zurück, stimmte jedenfalls und nach einer reichlichen Viertelstunde hatte die Neugersdorfer Angriffsabteilung schon etliche dicke Chancen erarbeitet. Aber beim ersten guten Angriff kam Hubený nach einem Sturmlauf von Hentschel nicht richtig hinter den Ball (2.). Dann war es Hentschel selbst, der eine scharfe Eingabe von Albert am langen Torpfosten nicht verwerten konnte (10.). Einen Schuss von Göschick hielt der Sebnitzer Tormann und die Flanke von Fröhlich strich an Freund und Feind vorbei (17.). Die Sebnitzer ließen sich ebenfalls nicht lumpen und hatten durch Kühn, der nach Steilpass von Richter übers Tor schoss (8.) und van Kolck (16.) gute Schussgelegenheiten. Bei drei weiteren BSV-Chancen innerhalb von vier Minuten musste dann FCO-Keeper Zelenka sein Können zeigen. Er fing Eingaben von Kühn und Kulik weg und holte mit tollem Einsatz den Kopfball von Kühn aus dem rechten unteren Torwinkel (24.). Zehn Minuten später bot sein Gegenüber eine ähnlich gute Leistung und lenkte Hubenýs Knaller über die Querlatte. Kurz vor der Halbzeit bewahrte der Sebnitzer Schlussmann Oppitz seine Mannschaft nochmals vor dem Rückstand. Nach einem FCO-Konter über Albert und Vagner nahm Hentschel die Eingabe direkt, aber der Tormann brachte noch seinen Fuß dazwischen. Mit einer 5:1-Eckenführung für den FCO wurden die Seiten getauscht. Zelenka und Fröhlich verhinderten dann den Sebnitzer Führungstreffer (46.). Der FCO-Keeper lenkte Kubiks Kopfstoß noch an die Querlatte, das zurückspringende Leder beförderte Max Fröhlich, der bei seinem dritten Landesligaeinsatz erneut überzeugte, gekonnt ins Aus. Weniger Gefahr brachte der Hinterhaltsschuss von Petzold, der weit übers Tor flog (51.). Der restliche Spielverlauf ähnelte der ersten Halbzeit. Beide Seiten hatten weitere Tormöglichkeiten, konnten diese aber nicht nutzen. Weder Hübscher und Fröhlich (69. und 71.) für Neugersdorf noch Kühn und Kubik (78. und 84.) für Sebnitz brachten das Leder über die Torlinie. Bis zum Schluss war auch viel Emotion im Spiel, so dass sich die Sebnitzer vier Gelbe Karten einhandelten und Vagner (FCO) in der 85. Minute vom Platz gestellt wurde. Der Schiedsrichter vermerkte im Spielprotokoll eine Tätlichkeit durch einen Ellenbogenschlag während einer Spielunterbrechung. | |
Erich Scherbath/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|