22. Spieltag: VFB Fortuna Chemnitz – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:1 (0:0)
Samstag, 04.04.2009 - 15.00 Uhr | |
Spielbericht | |
Wie schon in der Hinrunde, als der FCO eine klare Führung gerade noch so mit einem 4:3 über die Zeit gerettet hatte, war der VfB Chemnitz auch im Rückspiel der erwartet schwere Gegner. Mit hohen Zielen in die Saison gestartet und im Winter nochmals mit vier Spielern aufgerüstet, stand gegen Neugersdorf nur ein Sieg zur Debatte. Wollte man doch die Niederlagen gegen Bannewitz und Laubegast so schnell wie möglich vergessen machen und an den klaren 3:0-Sieg vom Vorjahr anknüpfen. Entsprechend lauf- und einsatzstark gingen die Chemnitzer auch in diese Partie gegen den FCO. Dabei überschritt man auch manchmal die Grenzen des Erlaubten und agierte teils recht aggressiv. Hier hätte man sich vom Schiedsrichter Östreich schon manchmal einen Pfiff mehr gewünscht.
Neugersdorf hatte sich auf die erwartete Angriffswucht eingestellt und wollte vor allem im Defensivbereich konzentriert arbeiten. Das gelang auch recht gut, obwohl mit Frenzel eine Stammkraft wegen der fünften Gelben nicht auflaufen konnte. Für ihn kam erstmalig der 19-jährige A-Juniorenspieler Max Fröhlich zum Einsatz und der machte seine Sache ohne Fehl und Tadel. Gleich in der 7. Minute konnte Fröhlich gemeinsam mit Albert eine Eingabe von Morgenstern aus der Gefahrenzone schlagen. Dann war erneut Mirko Albert gefragt. Mit Bravour blockte er den Schuss von Dittrich ab (15.) und klärte nochmals gegen Morgenstern (20.). Der FCO setzte natürlich auf Konter und hatte dafür den schnellen Hentschel als Sturmspitze stehen. Nach einer halben Stunde wäre diese Rechnung beinahe aufgegangen. Über Hübscher und Vagner kam der Ball zu Hentschel, der ihn aber leider nicht unter Kontrolle bekam. Die FCO-Kontermöglichkeiten häuften sich nach dem Seitenwechsel. Göschick ließ in Torraumhöhe zwei Chemnitzer stehen, scheiterte aber am VfB-Schlussmann (50.). Wenig später spielte Nowakowski einen steilen Ball auf Hentschel. Verteidiger Kaufmann klärte mit letztem Einsatz zur Ecke. Einen Freistoß, wiederum von Nowakowski, köpfte Hübscher am langen Pfosten stehend nur denkbar knapp vorbei (53.). Im Gegenzug verfehlte Schimmel, nach einer Brustablage von Hänel, das FCO-Tor. Das traf dann Dittrich mit einem gekonnten Freistoß an der Mauer vorbei (57.). Dieser Freistoß hatte Diskussionen ausgelöst, denn Morgenstern ließ sich bei einem Zweikampf mit Hubený gekonnt fallen und der Schiri hatte es anders gesehen. Es spricht für die derzeitigen Qualitäten des FCO, dass man sich vom Rückstand unbeeindruckt zeigt. Nur zehn Minuten dauerte es nämlich, bis der eingewechselte Ondrej Novotný über sein erstes Landesligator jubeln konnte. Aus dem Gewühl heraus stellte er das 1:1 her. Schon Sekunden zuvor kam Novotný nach einem Uhlig-Anspiel in gute Schussposition, traf aber den Ball nicht richtig. Wiederum Novotný hatte dann sogar die Führung auf dem Fuß, Tormann Kretzschmar fing die scharfe Eingabe von Hentschel jedoch noch ab (82.). Auch Chemnitz blieb bis zum Schluss kreuzgefährlich, Neugersdorf aber konnte schließlich den erhofften Punkt mitnehmen. | |
Erich Scherbath/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|