5. Spieltag:  FC Oberlausitz Neugersdorf – BSC Freiberg  3:1 (1:1)

Samstag, 20.09.2008 - 15.00 Uhr

Spielbericht
Am Sonnabend spielte in der ENSO-Oberlausitz-Arena eine FCO-Mannschaft, die neben dem Siegeswillen auch wieder große Moral zeigte. Konnte man doch wie beim Pokalspiel in Leipzig einen Rückstand aufholen und sogar noch deutlich gewinnen. Und auch Torfolge und Torschützen waren recht ähnlich. Erneut trafen mit Hübscher und Hubený zwei Mitglieder der starken "H"-Fraktion. Die beiden anderen H's lieferten diesmal die Vorarbeit. Hensel gab die Vorlagen für die beiden Hübscher-Tore und Hentschel holte den Elfmeter heraus, den Hubený sicher verwandelte.
Nach starkem Beginn der Neugersdorfer mit etlichen Torschüssen setzte Freiberg erste Achtungszeichen. Nach einer Ecke bekam Zelenka das Leder erst im zweiten Zupacken unter Kontrolle. Zwei Minuten später jubelten die Freiberger. Gerade hatte Hubený nur das Außennetz getroffen, da erreichte ein langer Ball den in der Mitte lauernden Miersch. Ungehindert lief er auf FCO-Tormann Zelenka zu, der seinen ersten Schuss abboxen konnte, aber beim Nachschuss machtlos war (12.). Neugersdorf zeigte sich kaum beeindruckt und schoss weiterhin aus allen Lagen aufs Freiberger Tor. Aber eine vielbeinige BSC-Abwehr verhinderte vorerst den Ausgleichstreffer. Auch mancher Schuss gelang nicht wie gewünscht, so als Göschick den Ball beim direkten Weiterleiten verzog (23.), Hubenýs Kopfstoß neben dem Pfosten landete (28.) oder die Eingabe von Thomas nach einem Doppelpass mit Hübscher ins Toraus ging (32.). Freiberg konnte sich nur gelegentlich über schnelle Konter befreien. Die Schüsse von Ströhle, Linthe und Voigt waren dennoch kreuzgefährlich. In der 35. Minute musste der FCO umstellen. Göschick schied mit einer schmerzhaften Bänderdehnung aus, für ihn kam Nowakowski, der mit Uhlig den Platz tauschte und sehr wirksam die Mittelfeldregie übernahm. Kurz vor dem Pausenpfiff fiel analog zu Leipzig das 1:1. Nach einem Sturmlauf von Hentschel und Hensel-Zuspiel hob Hübscher den Ball über heranstürmenden Verteidiger und Tormann gekonnt ins Netz.
In der zweiten Halbzeit zeigten beide Mannschaften noch bessere Fußballkost. Freiberg attackierte schon frühzeitig, blieb aber starken Neugersdorfer Druck ausgesetzt und kam erst ab der 70. Minute wieder zu wirksamen Gegenangriffen. Nach FCO-Chancen durch Hubený (Heber übers Tor - 49.), Hensels Freistoß aus 18 Metern (53.) und Hentschels Grundlinienrückpass (58.) gelang Hübscher dann nach einem wirkungsvollen Seitenwechsel durch Hensel das Führungstor (59.). Der FCO spielte weiter nach vorn und glänzte mit teils gelungenen Spielzügen. Technische Kabinettstückchen bot bei seinem ersten FCO-Punktspieleinsatz Jiri Vagner, dessen Rückspiel Hensel nicht im Kasten unterbringen konnte. Auf und ab ging es nun. Zelenka rettete beim Gewaltschuss von Dietrich (70.) und einer Freistoßablage (71.). Nach Hentschels Großchance (74.) klärte Freibergs Abwehr auch die Schüsse von Uhlig und Vagner (77.). Der Strafraumschubser an Hentschel mit sofortigem Elfmeterpfiff brachte schließlich die Spielentscheidung (85.) zum 3:1 durch Hubený. Bis zur letzten Sekunde waren beide Teams um weitere Treffer bemüht. Aber Zelenka passte bei den nächsten Kontern und Schüssen von Voigt und Ströhle gut auf, auf FCO-Seite lief Eliás ins Abseits und bei Hentschels letztem Solo war Tormann Schmidt schneller am Ball.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite