1. Spieltag: FV Dresden 06 Laubegast – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:1 (1:1)
Samstag, 09.08.2008 - 15.00 Uhr | |
Die Zielstellung für die Oberlausitzer war eindeutig: Mit einem Sieg in Laubegast sollte Selbstvertrauen vor den beiden anstehenden schweren Heimpartien getankt werden. Trainer Dirk Havel konnte nach etlichem Ausprobieren in der Vorbereitungszeit eine Startelf auflaufen lassen, die in den letzten Tests schon recht gut harmonierte und berechtigte Hoffnungen auf ein erfolgreiches Spiel aufkommen ließ. Nun sind die Gefühle nach dem sonnabendlichen Auswärts-Unentschieden wieder etwas geteilt. Einige ärgern sich über zwei verpasste Punkte und andere sind froh, gegen eine im Vorfeld schwer einzuschätzende Mannschaft nicht verloren zu haben. Denn auch Laubegast, in der letzten Saison noch einer der Favoriten, musste nach vielen Abgängen eine neue Mannschaft formieren. Und das scheint recht gut gelungen, denn mit hoher Moral und Kampfbereitschaft widerstanden die Dresdner am Sonnabend den spielbestimmenden Neugersdorfern.
Schon in der 11. Minute konnte Laubegast nach einer Unachtsamkeit in Führung gehen, denn Göhler bekam einen zu kurz abgewehrten Ball vor die Füße. Neugersdorf steckte den Rückstand schnell weg und erspielte sich nun Torchance um Torchance. Dabei zeichnete sich der 18-jährige Dresdner Tormann Berger mit Glanztaten aus. Im zweiten Zupacken bekam er noch einen Hensel-Schuss unter Kontrolle und auch dessen gefährlichen Freistoß kratzte er aus dem äußersten Torwinkel. Nachdem Berger den nächsten Neugersdorfer Torschuss zur Ecke abgelenkt hatte, war er bei Hentschels Kopfstoß machtlos. Hubený hatte genau geflankt und es stand 1:1 (23.). Beim Hinterhaltsknaller von Uhlig, den der Dresdner Keeper prallen lassen musste, haute Verteidiger Kaltofen das Leder noch ins Toraus (27.). Bis zum Pausenpfiff erhöhte sich das Eckenverhältnis auf 8:1 für den FCO, nur ein weiteres Tor wollte nicht gelingen. Dafür schockte Schiri Nixdorf die Neugersdorfer mit seinem Elfmeterpfiff. Nach einem Konter der Gastgeber hatte er ein Strafraumfoul gesehen. Vielleicht wollte es die Gerechtigkeit, dass FCO-Torwart Jan Zelenka den von Kaltofen geschossenen Elfer großartig parieren konnte (40.). Mit Schwung kamen die Neugersdorf aus den Kabinen und hatten gleich durch Göschick und Uhlig weitere vielversprechende Chancen. Aber Keeper Berger ließ sich nicht überwinden. So änderte sich am Spielverlauf nicht viel. Der FCO vergab weitere Tormöglichkeiten wie z.B. durch Hentschel bei seinem Direktschuss knapp am linken Torpfosten vorbei (54.) oder durch Göschick (58.) und hatte andererseits mit einer sicheren Abwehrleistung die Dresdner Angreifer gut im Griff. Nach einer letzten Chance durch Uhlig, der eine Albert-Flanke neben das Tor setzte (82.), kassierten die FCO-Spieler noch zwei unnötige Gelbe Karten. Damit ging das Gelb-Duell 4:4 aus. Bei den Ecken führte der FCO eindeutig (11:4), die Spielpunkte aber wurden ebenfalls geteilt. | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|