28. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf II – Holtendorfer SV  3:1 (1:1)
Samstag, 31.05.2008 - 15.00 Uhr | |
In der vierten Minute sprang eine Eingabe von Boese an allen Holtendorfern Abwehrspielern vorbei und Mutscher vor die Füße. Ohne Mühe brachte der wieselflinke FCO-Stürmer Neugersdorf sehr zeitig in Front. Ähnlich fiel sieben Minuten später der Ausgleich. Keiner hatte auf Saworski aufgepasst, der mit seinem straffen Schuss Mende im FCO-Tor keine Chance ließ. In der Folge ging es abwechselnd von der einen Seite auf die andere, nur Tore gelangen erstmal keine mehr. Zum einen fehlte das Zielwasser bei den Schüssen von Vogel (14.) und Boese (23.) für den FCO und von Otto (18.) und Penicka (29.) für Holtendorf. Dann klärte Gäste-Tormann Preuß bei Flanken von Mutscher (19.) und Enders (20.). FCO-Abwehrchef Reichelt rettete in höchster Not gegen Jaworski (38.) und auch vier Holtendorfer Ecken brachten nichts ein. Nach einem von Reichelt eingeleiteten schnellen Spielzug über Vogel, Enders und Wegner lag der Ball zwar im Tor, aber vorher gab es eine Abseitsstellung. Damit ging es nach einer flotten ersten Halbzeit mit einem 1:1 in die Pause.
Wiederum in der 4. Minute, aber nun in Hälfte zwei, hatte erneut Mutscher die FCO-Führung auf dem Fuß. Gedankenschnell lenkte jedoch Keeper Preuß seinen Schuss um den Pfosten. Dann konnte die FCO-Verteidigung nach einem Gewühl im Strafraum das Streitobjekt noch mit viel Einsatz aus der Gefahrenzone schlagen. Die nächsten Flanken von Schminkel wie auch von St. Troll landeten im Toraus. Erst ein toller Kunststoß von Wegner aus gut 20 Metern in die äußerste linke Torecke brachte das 2:1 für den FCO (58.). Vorausgegangen war eine Eingabe von Enders, die Boese ganz knapp mit dem Kopf verpasste und dann ins Feld zurückgeschlagen wurde. Holtendorf drängte nun verstärkt auf den Ausgleich, konnte aber den aufmerksamen Mende nicht überwinden Der FCO-Keeper kam vor Vrabec (62.) und Jaworski (68.) an den Ball und hielt auch den Hinterhaltsschuss von Nicke. Für Neugersdorf blieb Mutscher der torgefährlichste Spieler. Er scheiterte gleich zweimal am Holtendorfer Torhüter und lenkte eine Vogel-Eingabe nur knapp über den Kasten (76.). In der letzten Viertelstunde blieb auf beiden Seiten vieles Stückwerk und FCO-Trainer Tille musste mehrmals mahnen, doch wieder zu "spielen". Wiederum eine feine Einzelleistung führte dann zum dritten Tor für den FC Oberlausitz. Einen Freistoß von Vogel nahm Boese gekonnt an und aus der Drehung heraus jagte er das Leder unhaltbar in die Maschen. Nachdem der letzte Angriff der Gäste über Otto und Penicka überstanden war, konnten sich die FCO-Spieler über eine kampfstarke Leistung und drei tolle Tore freuen. Der dritte Platz in der Endabrechnung ist nun in greifbare Nähe gerückt. | |
Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|