24. Spieltag:   SV See 90 – FC Oberlausitz Neugersdorf II  2:1

Sonntag, 27.04.2008 - 10.30 Uhr
Trainer Tille hatte seiner Mannschaft für das Spiel gegen den heimstarken Aufsteiger aus See einen Sieg als Zielstellung mit auf den Weg gegeben und das Spiel begann recht flott ohne große Abtastphase. Bereits in der 3. Minute ging Mutscher nach einem Pass von Boese allein auf den Torhüter zu, doch scheiterte er an diesem. In der nächsten Szene stand Torwart Jäger erneut im Mittelpunkt. Nach einem Eckball von Mutscher konnte er den Ball nicht weit genug klären, so dass Boese noch einmal die Kopfballchance erhielt. Diesmal konnte er jedoch das Leder über die Latte lenken (7.). Nach einer guten Viertelstunde wurde ein Schuss von Boese noch abgeblockt, nachdem der Torhüter einen Gierich-Freistoß nicht festhalten konnte. Die Heimelf agierte nur mit langen Bällen, die von der FCO-Abwehr um Kapitän Reichelt abgefangen wurden oder bei Mende landeten. Doch die Mannschaft aus See kämpfte sich nun besser ins Spiel. Nach 24 Minuten konnte Mende einen Schuss von B. Jablonski halten. Im Gegenzug wurde Mutscher noch entscheidend von der Seer Abwehr gestört. Nun bekam die FCO-Abwehr mehr zu tun. Nach einem Eckball der Gastgeber und einer Ablage nach innen landete ein Kopfball von B. Jablonski auf der Latte (28.). Es waren 30 Minuten gespielt, als ein Schuss von Ehrlich noch abgefälscht wurde, aber das Tor knapp verfehlte. Beim anschließenden Eckball stieg erneut B. Jablonski am höchsten, doch diesmal köpfte er zum Glück für die Neugersdorfer den eigenen Mann an. In der 39. Minute drang Schirmer in den Strafraum ein und wurde von den Beinen geholt. Doch der Pfiff des Schiedsrichters blieb aus. Nur 2 Minuten später konnte Gierich von der rechten Seite nach innen flanken, Meinczinger stand goldrichtig und köpfte zum viel umjubelten 0:1 ins lange Eck. Dies war sogleich der Halbzeitstand.
Leider musste Kapitän Reichelt verletzungsbedingt in der Kabine bleiben. Der zweite Spielabschnitt war noch keine 5 Minuten alt, als Mutscher nach Doppelpass mit Gierich Richtung Tor marschierte. Doch er zögerte zu lange und so konnte ihm im letzten Moment der Ball vom Fuß genommen werden. Im direkten Gegenzug warf sich Eckner im eigenen Strafraum in einen Schuss von Ehrlich. Das Spiel wurde nun ruppiger mit vielen Fouls auf beiden Seiten. In der 58. Minute ging ein Freistoß von B. Jablonski aus gut 20 m übers Tor. Nach einer guten Stunde wurden die Gastgeber stärker und die umformierte FCO-Abwehr bekam alle Hände voll zu tun. In der 66. Minute konnte Gierich den Ball aus der Gefahrenzone befördern. Nur eine Minute später verfehlte Birkhahns Schuss nach einer Eingabe nur knapp das Tor. Nach 73 Minuten klärte erneut Gierich in höchster Not vor dem einschussbereiten Gegenspieler. Auf der Gegenseite verfehlte ein Kopfball von Meinczinger das lange Eck nach guter Flanke von Gierich (77.). Kurz darauf gelang es Mutscher nach klugem Pass von Boese nicht, den Ball im gegnerischen 16er zu kontrollieren, so dass die Seer Abwehr diese gefährliche Situation bereinigen konnte. In der 80. Spielminute fiel dann der Ausgleich für die Heimmannschaft. In eine Eingabe von rechts rutschte Nitschke hinein und fälschte somit den Ball unglücklich ins eigene Tor ab. Das war der Weckruf für die Schlussoffensive der Gastgeber, die jetzt noch einmal mächtig den Druck erhöhten. Nur eine Minute nach dem Ausgleich kam B. Jablonski im Anschluss an einen Freistoß in Höhe des 16ers an den Ball. Sein Schuss verfehlte äußerst knapp das FCO-Tor. In der 84. Minute konnte sich Szynke gut am FCO-Strafraum durchsetzen, doch der Ball ging nur um Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Danach zischte ein Schuss von Ehrlich (89.) übers Tor. Der Schiedsrichter hatte bereits zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt, als B. Jablonski Szynke bediente, der den Siegtreffer für die Mannschaft aus See erzielte. Am Ende hatte diesmal die Heimmannschaft das Glück auf ihrer Seite, welches dem FCO in den letzten Wochen oft hold war.
RDW
zur Hauptseite