21. Spieltag:   FC Oberlausitz Neugersdorf II – SV Neueibau  1:1 (0:0)

Samstag, 29.03.2008 - 15.00 Uhr
Auf dem Neugersdorfer Kunstrasenplatz sahen 95 Zuschauer ein insgesamt leistungsschwaches Derby. Torchancen blieben Mangelware. So gab es in der 1. Halbzeit nur eine nennenswerte Möglichkeit für den FCO. Nach Zuspiel von Vogel konnte sich Boese an der Strafraumgrenze durchsetzen (16.), doch er wurde beim Schussversuch leicht behindert und der Ball ging knapp am Tor vorbei. Ansonsten beherrschte viel Kampf- und wenig Spielgeist das Geschehen. Neueibau zog sich nach einer Viertelstunde immer mehr zurück und Neugersdorf kam zu einigen ungefährlichen Eckbällen. Die wenigen Gästeangriffe wurden von Mende (35.) und Reichelt (38.) rechtzeitig geklärt.
Die 2. Halbzeit begann mit einem Paukenschlag. Bei einem Konter der Gäste überlief Fehlauer auf der rechten Außenbahn die FCO-Abwehr. Seine Eingabe verwandelte Seifert im Nachschuss zur der zu diesem Zeitpunkt doch überraschenden 1:0-Führung für den SV (51.). Nur fünf Minuten später hatte M. Troll die große Chance zum FCO-Ausgleich. Ein Abpraller landete vor seinen Füßen, doch konnte er von Friese noch entscheidend gestört werden. Danach wurde der FCO leicht feldüberlegen. Die Neueibauer Abwehr mit dem sicheren Kießling beherrschte aber ihren Strafraum sicher und leitete immer wieder gefährliche Konter ein. So setzten Fleischer und Krampf ihre Schüsse nur knapp neben das FCO-Tor (64. und 65.), wurde Fehlauer abgeblockt (70.) bzw. verpasste er ein Krampf-Anspiel (73.). FCO-Kapitän Reichelt konnte bei einem Steilpass auf Krampf klären und Mende einen weiteren Schuss halten (76.). Nach der Einwechslung von Steffen Troll kam noch mal frischer Wind in den FCO-Angriff und Neueibaus Tormann bekam bei Schüssen von Fröhlich, Vogel und Eckner mächtig zu tun. In der 2. Minute der Nachspielzeit spielte St. Troll den Ball zu Enders, der scharf und präzise in den Strafraum der Neueibauer flankte. Dobbertin verwandelte, am langen Pfosten stehend, zum am Ende etwas glücklichen, aber nicht unverdienten Ausgleich.
RDW
zur Hauptseite