ENSO-Bezirkspokal 2007/08:
 
Bezirkspokal 2. Hauptrunde   FC Oberlausitz Neugersdorf II – SV Wesenitztal  1:3 (1:2)

Sonntag, 07.10.2007 - 14.30 Uhr

Tore: 0:1 P. Werner (5.), 0:2 Hähnel (6.), 1:2 Boese (20.), 1:3 Steglich (73.)

FC Oberlausitz Neugersdorf II
Durdel - Reichelt - Meinczinger, Vogel, Frenzel - Bartsch , Stübner, Tschackert, Nitschke (75. M. Troll) - Mutscher, Boese

SV Wesenitztal
Herczeg - Körbitz - Steps, Beran, J. Werner - Steglich, Krause, Egerer - Hähnel - Smrkovsky (90. Huster), P. Werner (83. Oleschinsky)

Zuschauer: 83      SR: Ringo Schmidt (Bautzen) SRA: Schmidt, Sturm

Spielbericht
Mit einem Doppelschlag ging der Bezirksligist frühzeitig in Führung. Da war die FCO-Verteidigung noch nicht richtig sortiert und Krause konnte zweimal seine ungedeckten Mitspieler bedienen. Zuerst setzte Peter Werner einen halbhohen Schuss unhaltbar in die Maschen (5.) und gleich darauf machte es ihm Hähnel nach (6.). Lange brauchte der FCO nicht, um diesen Schock zu verdauen. Scheiterten Mutscher und Stübner noch am Wesenitztaler Keeper, ließ Robert Boese diesen keine Chance und markierte den Anschlusstreffer (20.). Danach wurde der FCO spielbestimmend, konnte aber seine Möglichkeiten durch Mutscher nach guten Anspielen von Boese (28./30.), durch Vogel (40.) oder Stübner (44.) nicht nutzen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gastgeber mit etlichen Torchancen tonangebend. Aber entweder wurde zu ungenau geschossen oder die stabile Gästeabwehr behielt die Oberhand. Einmal lag der Ball zwar im Wesenitztaler Tor, aber da hatte der Schiri das Spiel vorher unterbrochen (52.). Fünf Minuten später zögerte Boese mit seinem Abspiel auf den freien Mutscher zu lange, so dass dieser ins Abseits lief. Wesenitztal setzte auf Konter und vergab durch Hähnel eine Riesenchance (72.). Gleich darauf führte aber ein SV-Freistoß zum spielentscheidenden 3:1 für die Gäste. Bei diesem Tor durch Steglich half die FCO-Abwehr tüchtig mit (73.). Die Schlussoffensive der Einheimischen brachte trotz großer Bemühungen dann nichts mehr ein.
MIS
 
Ergebnisse Bezirkspokal 2. Hauptrunde

Samstag, 06.10.2007, 14.30 Uhr
Sportfreunde 01 Dresden-Nord SG Kesselsdorf  1:0
BSV Strehla Großenhainer FV 90  6:1
TuS Einheit Wehlen I SG Dynamo Dresden III  1:9
SpVgg. G/W Coswig FV Dresden-Nord II  6:2
FSV Neusalza-Spremberg Königswarthaer SV  1:2
SV Aufbau Kodersdorf Bischofswerdaer FV  1:5
SV Gnaschwitz-Doberschau FV Eintracht Niesky  0:5
SV Großpostwitz-Kirschau Hoyerswerdaer SV 1919  0:5
VfB Zittau FC Lausitz Hoyerswerda  2:3
Sonntag, 07.10.2007, 14.30 Uhr
Post SV Dresden TSV Stahl Riesa  0:3
SG Weixdorf FV Dr. 06 Laubegast II  0:2
SG Empor Possendorf Meißner Sportverein  2:1
Fortuna Leuben Radebeuler BC 08  1:4
FC Oberlausitz Neugersdorf II SV Wesenitztal  1:3
LSV 1951 Spree FSV Budissa Bautzen II  0:3
Bischofswerdaer FV II SV Haselbachtal  4:5
 
 
 
Bezirkspokal 1. Runde:   ASSV Horka – FC Oberlausitz Neugersdorf II  2:4 (0:2/2:2) n.V.

Samstag, 08.09.2007 - 15.00 Uhr

Tore: 1:0 (6.), 2:0 (34.), 2:1 Boese (78.), 2:2 Boese (82.), 2:3 Vogel (108.), 2:4 Mutscher (109.)

FC Oberlausitz Neugersdorf II
Mende - Reichelt, Meinczinger , Vogel, Zimmermann - Urban, Boese, Wegner (81. Durdel), Eckner - Mutscher, Bartsch

Spielbericht
Auf dem rutschigen Hartplatz in Horka dauerte es lediglich sechs Minuten, bis der Ball erstmalig im FCO-Tor lag. Die Neugersdorfer hatten sich noch nicht wirklich auf die Platzbedingungen eingestellt, als ein langer Ball zu einem Horkaer Spieler gelangte, der aus gut 16 m abzog und Mende keine Abwehrchance ließ. Die sehr robuste und tief ste-hende Mannschaft von Horka versuchte immer wieder, mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen. So köpfte ein gegnerischer Stürmer nur drei Minuten nach dem 1:0 nach einen Freistoß am Neugersdorfer Kasten vorbei. Zwei Freistöße von Boese (16., 23.) brachten in der Folgezeit nichts Zählbares ein. In der 30. Minute vergab Wegner eine Kopfball-chance nach Eingabe von Eckner. Dann lag der Ball zum zweiten Mal im Tor des FCO, allerdings ging ein klares Foul an Meinczinger im Mittelfeld voraus. Der Treffer zählte und der FCO lag 0:2 hinten (34.). Die Neugersdorfer versuchten, noch vor der Halbzeit den Anschlusstreffer zu erzielen. Erst landete ein Schuss von Vogel (38.) aus 20 m an der Querlatte, dann scheiterte Wegner mit einem Distanzschuss am Torwart (39.), der den Ball aber abprallen ließ. Der Nachschuss von Boese ging übers Tor. Nachdem Hor-kas Torwart einen Kopfball von Boese nach Flanke von Meinczinger gehalten hatte, ging es leider ohne Tore für den FCO in die Kabinen.
Die Neugersdorfer kamen mit dem Willen, das Spiel noch zu drehen, zur zweiten Halb-zeit auf den Platz. Allein Boese vergab in ersten acht Minuten der zweiten Hälfte drei Möglichkeiten. Nun merkte man dem FCO seine spielerische Überlegenheit deutlich an. Torchancen folgten fast im Minutentakt. So scheiterte Meinczinger in der 60. Minute nach gutem Zuspiel von Eckner am Torwart. Weitere Schussversuche von Mutscher (67., 72.) und Wegner (70.) blieben jedoch ohne Erfolg. In der 78. Minute schoss Boese den viel umjubelten Anschlusstreffer. Nur vier Minuten später erzielte der gleiche Spie-ler den Ausgleich. Die Neugersdorfer besaßen noch weitere gute Möglichkeiten, das Spiel in der regulären Spielzeit für sich zu entscheiden. Aber es blieb beim 2:2 und die Partie ging in die Verlängerung.
Die erste gefährliche Aktion verzeichnete dann Horka, als der Ball nach einer Ecke an die Querlatte sprang (97.). Zwei Möglichkeiten durch Vogel (99.) und Boese (105.) blieben ungenutzt. In der 108. Minute fiel das dritte Tor für den FCO. Nach Zuspiel von Zimmermann hatte Vogel aus der Distanz abgezogen und den Torhüter von Horka ü-berwunden. Mutscher war es, der das entscheidende und vierte Tor erzielte (109.). Kurz vor Schluss hätte Zimmermann nach Pass von Mutscher noch das fünfte Tor schießen können, doch er scheiterte am Torhüter.
Der FC Oberlausitz Neugersdorf II konnte nur mit 12 Spielern zum Pokalspiel nach Horka reisen, hatte aber den lange verletzten René Zimmermann wieder mit dabei.
RDW