25. Spieltag:  FC Oberlausitz Ngdf. II – SG Motor Cunewalde  0:0

Samstag, 05.05.2007 - 15.00 Uhr
Mit einer konzentrierten und geschlossenen Mannschaftsleistung über 90 Minuten erkämpfte sich die 2. Mannschaft des FCO gegen den favorisierten Tabellenführer aus Cunewalde ein verdientes Unentschieden. Die knapp 100 Zuschauer im Neugersdorfer Stadion bekamen ein gutklassiges Bezirksklassenspiel mit Chancen auf beiden Seiten zu sehen. Das Spiel begann ohne jegliche Abtastphase und wurde von beiden Mannschaften körperlich betont, aber immer fair, geführt. Ab der 20. Minute bestimmte Cunewalde das Spielgeschehen. Der Tabellenführer war bei den von Galbavy und Studeny getretenen Eckbällen und Freistößen kreuzgefährlich, konnte aber diese Vorteile nicht in Tore ummünzen. Entlastung für den FCO gab es nur durch gelegentliche Konter, die allerdings auch nicht zum Erfolg führten. Nach Schirmer-Flanke rutschte Fehlauer in guter Position aus (25.), den Freistoß von Nietsch boxte Keeper Heydel ab (36.) und dann schoss Nietsch zweimal zu schwach. Kurz vor der Halbzeit vereitelten Torhüter Durdel und Verteidiger Meinczinger mit vereinten Kräften den Rückstand bei einem Schuss von Larisch.
Die 2. Halbzeit begann mit einer Großchance für den FCO. Fehlauer zwang mit seinem Freistoß aus gut 22 m den Gästetorhüter zu einer Glanzparade, mit der dieser den Ball aus dem rechten Dreiangel fischte. Nur sieben Minuten später scheiterte Fehlauer erneut an Torhüter Heydel. Der an diesem Tage beste Spieler des Tabellenführers kam noch mit den Fingerspitzen an den Ball. Dann überstand der FCO eine gefährliche Situation, als ein Freistoß von Studeny an Freund und Feind vorbei durch den Neugersdorfer Strafraum zischte. Im Gegenzug schoss Wegner nur knapp übers Tor (56.) In der 60. Minute konnte ein Freistoß von Stübner noch zur Ecke geklärt werden. Der anschließende Eckball landete bei Troll, der auf Wegner flankte. Dieser scheiterte aber erneut am Torhüter von Cunewalde. Als sich Fehlauer in der 73. Minute über rechts durchsetzte und Wegner bediente, zwang dieser mit seinem Schuss ins kurze Eck den Gästekeeper zur nächsten Glanzparade. Nur eine Minute später klärte Meinczinger auf der Torlinie für seinen bereits geschlagenen Torwart. Gleich darauf musste Durdel bei einer Galbavy-Ecke und einem Studeny-Freistoß auf der Hut sein. In der 85. Minute konnte der eingewechselte Mutscher den Ball nach Zuspiel von Fehlauer nicht im Tor unterbringen und Bartsch setzte eine Eingabe neben das Tor (86.). Kurz vor Schluss besaß der FCO die größte Chance, das Spiel noch zu seinen Gunsten zu entscheiden. René Vogel nahm in der 88. Minute einen Abpraller aus 22 m volley, doch der Gästetorhüter lenkte den Ball noch an den Pfosten. Auch beim Nachschuss durch Nietsch blieb er Sieger.
So gab es am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden. Cunewalde verzeichnete Vorteile in der ersten Halbzeit und der FCO hatte die besseren Chancen in der zweiten Hälfte.
RDW
zur Hauptseite