21. Spieltag:  FC Oberlausitz Ngdf. II – SG Wilthen  4:1 (1:1)

Samstag, 31.03.2007 - 15.00 Uhr
Nach einer Durststrecke von vier Niederlagen gelang dem FC Oberlausitz II gegen Wilthen der lang ersehnte zweite Sieg in der Rückrunde. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, an der auch die eingesetzten A-Jugend-Spieler ihren Anteil hatten, wurde der Gast am Ende auch verdient mit 4:1 nach Hause geschickt. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit wenigen Strafraumszenen auf beiden Seiten wurde der FCO II druckvoller und bestimmte immer mehr das Spielgeschehen. Die erste große Möglichkeit für die Hausherren besaß Emmert, der in der 15. Minute nach einem Eckball das Leder aus 5m Entfernung gegen die Unterlatte jagte. Der FCO II blieb gefährlich in seinen Aktionen und erzielte in der 34. Minute das 1:0. Henry Wegner hatte aus halb linker Position abgezogen, so dass der Torwart nur prallen lassen konnte. Den Abpraller verwandelte Maik Schirmer im Nachsetzen zur verdienten Führung. Nur kurze Zeit später gab der Schiedsrichter nach einem Zweikampf zwischen Emmert und seinem Gegenspieler an der Strafraumgrenze zum Entsetzen aller einen Elfmeter für die Gäste. Dieses Geschenk ließen sich die Wilthener nicht entgehen und Reime verwandelte den fälligen Strafstoß zum 1:1 (36.). Der FCO II zeigte sich etwas geschockt und so gelang bis zur Halbzeit nichts Bemerkenswertes mehr.
Nach der Pause merkte man der Neugersdorfer Mannschaft an, dass sie am heutigen Tage als Sieger vom Platz gehen wollte. Schussversuche von Wegner, Troll St., Nietsch und Schirmer brachten aber noch nichts Zählbares ein. Die Gäste blieben mit ihren lang nach vorn geschlagenen Bällen gefährlich, ohne jedoch wirkliche Torgefahr für das Neugersdorfer Gehäuse zu erzeugen. Der FCO II kombinierte jetzt auch im Mittelfeld besser und kam zu weiteren Chancen. In der 70. Minute scheiterte zuerst Schirmer mit einem Schuss von halbrechts am Wilthener Torwart und in den Nachschuss von Reichelt warf sich noch ein Verteidiger. Die nächste Aktion der Neugersdorfer brachte die viel umjubelte Führung. Enders hatte vom rechten Flügel auf den in Mittelstürmerposition wartenden Steffen Troll geflankt, der mit einem Schuss von 16 Meter zum 2:1 verwerten konnte. Nur eine Minute später folgte die nächste gefährliche Situation, als Nietsch den Ball an die Latte hämmerte. Nach einem Freistoß von Stübner in der 84. Minute blieb es erneut Steffen Troll vorbehalten, die Führung für den FCO mit einem Kopfball auf 3:1 auszubauen. Nur kurze Zeit später folgte die endgültige Entscheidung. Maik Schirmer löste sich in der 88. Minute geschickt vom Verteidiger und vollendete sicher zum 4:1-Endstand.
RDW
zur Hauptseite