10. Spieltag: FV Dresden-Nord – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:3 (0:2)
Samstag, 22.10.2005 - 14.00 Uhr | |
Bei Dresden-Nord hatten die Neugersdorfer in den letzten Jahren eigentlich immer einen schweren Stand. Der letzte Punktgewinn stammte aus der Saison 2002/03, damals spielte man 0:0. An diesem 19.4.03 waren auf Dresdner Seite schon Jugo, Scholze, Gaunitz, Georgi und Schreiber dabei. Von den damaligen Neugersdorfern standen diesmal nur noch Havel und Thomas auf dem Platz. Und ausgerechnet bei Dresden-Nord konnten die Neugersdorfer nach neun Niederlagen in Folge die ersten Punkte einfahren. Und es war ein verdienter Sieg! Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte noch Tormann Mende heraus. Er hielt an diesem Tag einfach alles. Und endlich wurden die Vorgaben von Trainer Berndt konsequent und diszipliniert über das gesamte Spiel umgesetzt. Befriedigt konnte dieser schließlich feststellen: "Heute zeigte die Mannschaft das Potential, das in ihr steckt. Nun gehen wir die weiteren Spiele mit etwas mehr Optimismus an." Dresdens Trainer Baron dagegen sprach von einem "Katastrophenspiel" seiner Elf.
Dabei gaben die Gastgeber über die gesamte Spielzeit eigentlich den Ton an, hatten aber grobe Aussetzer in der Abwehr. Gerade während starker Dresdner Angriffsphasen schoss der FCO seine Tore. Die Partie begann mit einem Hinterhaltsschuss von Gaunitz (4.), dann zeichnete sich Mende bei einem Solo von Heinisch das erste Mal aus (7.). Auf der Gegenseite konnte Dresdens Torhüter erst ein Havel-Zuspiel auf Küttner und dann eine Hubeny-Eingabe klären (9., 10.). Heinischs Querlattenknaller war die nächste Großchance (11.) von Nord, Fröhlich und Mende konnten die Situation bereinigen. In der 20. Minute fiel das 1:0 für die Oberländer. Ein Havel-Freistoß sprang von der Abwehrmauer Küttner vor die Füße, der die Nerven behielt und für den FCO endlich einmal zum Führungstor einschießen konnte (20.). Dresden erhöhte den Druck, Jugos Freistoß zischte nur knapp am Tor vorbei (21.). Nach 35 Minuten kam Koch in gute Schussposition, wurde aber abgedrängt. Der Ball gelangte zu Küttner, der diesen aus dem Gewühl in die Maschen jagte. Nicht ganz unverdient stand es zur Halbzeit 2:0 für die Oberlausitzer. Gleich nach Wiederbeginn hatte Hurbal die Chance zum Anschlusstreffer für Dresden, er spielte zwar Tormann Mende aus, aber Patocka stand goldrichtig und drosch den Ball von der Linie (50.). Nun rückte Mende mehr und mehr in den Mittelpunkt des Geschehens. Er klärte glänzend gegen Schreiber (55.) und blieb auch beim Schuss von Heinisch Sieger (58.). Eine sichere FCO-Abwehr ließ kaum Lücken zu. Die nächsten Schüsse der Gastgeber flogen übers Tor (63.). Dann fiel das 3:0 für den FCO. Eine zu kurze Abwehr von Jugo gelangte zu Göschick, der mit einem 20m-Sonntagsschuss erfolgreich war (73.). Nord rannte weiter an, aber Heinisch verfehlte das FCO-Tor (80.) und Jugos Freistoß ging in die Mauer (84.). Hubeny hatte dann sogar noch das vierte Tor auf dem Fuß. Aber sein Knaller traf nur die Querlatte (89.). | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|