8. Spieltag: VfB Germania Halberstadt – FC Oberlausitz Neugersdorf 5:1 (3:0)
Sonntag, 02.10.2005 - 14.00 Uhr | |
Vor dem Testspiel-Knüller gegen den Bundesligisten VfL Wolfsburg am 11. Oktober wollte Germania Halberstadt den Oberliga-Fußballalltag erfolgreich bewältigen. Der FC Oberlausitz Neugersdorf war als Tabellenletzter der krasse Außenseiter in dieser Partie. Trotzdem hatte Germanias Trainer Thomas Pfannkuch vor einer Unterschätzung gewarnt: "Die können Fußball spielen und hatten bisher großes Verletzungspech." Er erinnerte sich sicher auch an das Spiel des Vorjahres, als Halberstadt als Tabellenzehnter gegen den Dritten (!) glücklich gewann. Der Hinweis auf viele Spielerausfälle hat natürlich seine Bedeutung, Neugersdorf fehlten wiederum Barta, Winkler, Michael, Gierich und Krocian, aber momentan ist der FCO so oder so völlig von der Rolle. Trainer Peter Berndts Wunsch, endlich einmal mit 1:0 in Führung zu gehen, erfüllte sich auch in der Bördestadt nicht. Im Gegenteil, Germania Halberstadt kam zum bisher höchsten Saisonsieg.
Es dauerte eine Viertelstunde und der FC Oberlausitz lag erneut mit 2:0-Toren hinten. Nach einem Schlitte-Pass hatte Banser aus 8 m keine Probleme (3.) und danach köpfte Gerlach aus Nahdistanz ein (16.). Halberstadt war von Anbeginn drückend überlegen und hatte weitere dicke Chancen durch Banser (2. - Mende mit Großtat), Stefke (8.) und Schlitte (11.). Binsker konnte dann in der 39. Minute eine Ablage von Stefke ohne Mühe zum 3:0 einschießen (39.). Halberstadt dominierte nach Belieben. Nicht eine echte Torgelegenheit gab es 40 Minuten lang für die Gäste aus der Oberlausitz, erst kurz vor Halbzeit probierte es Hubeny einmal. Das Eckenverhältnis stand mittlerweile bei 8:1 für den Gastgeber. Die Zweikampfführung der FCO-Spieler war erneut gravierend schlecht und die Gegentore resulierten aus Abwehrfehlern. Nach der Pause schaltete Halberstadt einen Gang zurück, blieb aber gegen die defensiven Neugersdorfer weiterhin tonangebend. Ein Freistoß von Gerlach prallte von der FCO-Abwehrmauer zu Banser, der das 4:0 besorgte (61.). Kleinere Lichtschimmer gab es durch einen Koch-Schuss (50.) und Hubenys Tor, der einen abgewehrten Ball direkt nahm (70.). Das war es dann eigentlich schon in Richtung Germanen-Tor. FCO-Keeper Mende stand dagegen weiterhin im Mittelpunkt. Erst lenkte er einen Stefke-Freistoß (76.) gedankenschnell an die Querlatte, dann wehrte er einen Schlitte-Schuss ab. Den Abpraller köpfte Binsker schließlich zum 5:1-Schlussstand ein (81.). FCO-Trainer Peter Berndt konnte nur noch feststellen: "Wir waren in allen Belangen absolut unterlegen. Das ist eine Folgeerscheinung der vergangenen Wochen. Bei uns sind fünf Spieler jünger als 20. Von den erfahrenen Akteuren muss ich aber mehr erwarten können". | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|