6. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV Budissa Bautzen 2:3 (0:0)
Sonntag, 18.09.2005 - 14.00 Uhr | |
Bei idealem Fußballwetter erlebten über 800 Zuschauer in der Neugersdorfer ESAG-Oberlausitz-Arena ein emotionsgeladenes Oberlausitzderby mit einem am Ende glücklichen Sieger aus Bautzen. Diese Einschätzung vertraten auch beide Trainer. Bautzens Coach Thomas Hentschel war natürlich über die drei Punkte heilfroh. Dagegen fand der Neugersdorfer Trainer Peter Berndt kopfschüttelnd kaum Worte: "Woche für Woche machen wir diese katastrophalen Fehler. Wenn wir schon mal ein bisschen Schwung haben, nehmen wir uns die Erfolgserlebnisse wieder selber."
Seine Stimmung konnte jeder nachvollziehen. Da holte seine Mannschaft einen 0:2-Heimrückstand auf und ließ sich dann durch den letzten Bautzener Konter den verdienten Unentschiedenpunkt wegnehmen. Die FCO-Abwehr machte in den letzten Spielminuten nicht etwa hinten dicht, sondern agierte disziplinlos und fehlerhaft. Die eingewechselten Wollermann und Henkert konnten sich ungestört den Ball zuschieben und das Siegtor erzielen (90.). Für Trainer Berndt gab es auch keinen Zusammenhang zwischen Gegentoren und dem schon in der 17. Minute verletzt ausgeschiedenen Verteidiger Fritz Winkler (Bänderriss im linken Knie). Es fand sich einfach niemand, der vor dem Tor die Abwehrregie übernahm. Schon beim ersten Gegentor gab es Abstimmungsprobleme und Kellig konnte den herauslaufenden FCO-Keeper Mende umspielen (60.). Das zweite Bautzener Tor resultierte aus einem Elfer nach einem Strafraumfoul (71.). Mit diesem 0:2-Rückstand der Einheimischen wurde der bisherige ausgeglichene Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Die erste Halbzeit sah wenige Torchancen. Nervosität auf beiden Seiten, Ballverluste und viele Fouls hemmten den Spielfluss. Neugersdorfer Torschüsse gingen am Bautzener Kasten vorbei oder wurden Beute von Torwart Katzwinkel. Sehenswert waren die Dribblings von Koch durch die Bautzener Abwehr (9., 29.), sein Fallrückzieher (37.) und seine beiden gefährlichen Strafraum-Eingaben (43.). Für Gefahr sorgten auch Freistöße von Fröhlich und Krocian. Die Gäste hatten durch Kellig (27.), einen Glaubitz-Freistoß (33.) und Pannach nach Kellig-Eingabe (44.) ihre Tormöglichkeiten. Nach der Halbzeitpause spielten die Neugersdorfer besser und genauer. Hinterhaltsschüsse von Michael und Krocian (52.) und ein Kopfball von Uhlig (62.) wurden mit letztem Einsatz zu Ecken abgewehrt. In diese FCO-Drangphase fielen dann die Bautzener Kontertore. Erstaunlicherweise erholten sich die Neugersdorfer schnell und erzielten innerhalb von sechs Minuten den Ausgleich. Koch (78.) und Uhlig (84.) waren mit dem Kopf nach Vorarbeit von Thomas bzw. Fröhlich zur Stelle. | |
Erich Scherbarth/Michael Schubert | |
zur Hauptseite ![]() |
|