2. Spieltag:   FC Oberlausitz Neugersdorf – VFC Plauen 0:2 (0:1)

Sonntag, 14.08.2005 - 14.00 Uhr
 
Die Zielstellung des Staffel-Mitfavoriten VFC Plauen war eindeutig. Trainer Tino Vogel äußerte vor dem Spiel: " Es wird ein richtungsweisendes Spiel für uns, denn nach den Niederlagen der letzten Wochen in Vorbereitungs- und Punktspielen benötigen wir dringend ein Erfolgserlebnis." Aber es sollte gegen den Angstgegner FC Oberlausitz ein schwieriges Unterfangen werden. Die Oberländer erspielten sich im Verlaufe der Begegnung Gleichwertigkeit und hatten mehrfach die Ausgleichsmöglichkeit. So musste Plauens Trainer auch nach dem Abpfiff feststellen: "Das war keine souveräne Leistung. Aber mit dem 1. Sieg in Neugersdorf bin ich schon zufrieden." FCO-Trainer Peter Berndt ergänzte: "Meine Mannschaft hat gezeigt, dass das spielerische Potential, um mit Spitzenteams mitzuhalten, schon vorhanden ist. Aber mit unseren Fehlern bauen wir eben auch die Gegner auf." Bezeichnend dafür war besonders das erste Tor der Plauener. Nach einem ungenauen Rückpass sprang der Ball zu Plauens Stürmer Reimann, der allein auf Neugersdorfs Tor zulaufen konnte. Keeper Barta kam einen Schritt zu spät und es stand 1:0 für die Gäste (16.). Erste Achtungszeichen hatte der Favorit gleich nach Spielbeginn gesetzt. Zapyshnyi traf erst den linken Pfosten (4.), dann zischte sein Freistoß knapp am Tor vorbei (6.). Auch das Geschoss von Pietsch, nach zu kurzer FCO-Abwehr, segelte neben das Gehäuse (9.). Der Gastgeber versuchte es mit langen Bällen in die Spitze, aber die robuste Plauener Viererkette hatte Neugersdorfs Angreifer meist im Griff. Erst in der 27. Minute gab es die erste Ecke für den FCO. Sie hätte sogar fast den Ausgleich gebracht, aber der Kopfball von Uhlig nach Havels Eingabe wurde noch von der Linie geschlagen. Wenig später zeigte sich Plauens Torwart beim Kopfstoß von Hubeny auf der Hut (33.).
Nach der Pause wurde die Partie immer offener und der FCO war mächtig am Drücker. Preißiger verzog knapp (55.), dann warf sich Plauens Abwehrspieler Pietsch in den Schuss von Küttner (58.). Eine Fröhlich-Flanke konnte VFC-Torwart Golle gerade noch so vor Hubeny wegfangen. Plauen verlegte sich aufs Kontern und hatte damit Riesenmöglichkeiten. Erst schoss Stiefel freistehend (69.) vorbei, dann hob Reimann den Ball über Barta und auch über das Tor (70.). Auf der Gegenseite wurde Havels Kopfball nach Ecke von Golle auf der Linie gehalten (74.). Nun kam die spielentscheidende Szene. Nach einem schönen Angriffszug flankte Weigel genau auf Reimann, der sich gegen zwei FCO-Abwehrspieler durchsetzte und zum 2:0 für Plauen einköpfte (79.). In der letzten Minute konnten die Zuschauer schließlich noch den Hammerschuss von Thomas und die Parade des Tages von Plauens Torhüter Golle beklatschen. Viel Beifall empfingen auch Johannes Preißiger und Max Küttner, die von Dynamo Dresdens A-Jugend nach Neugersdorf gekommenen sind, für eine sehr ansprechende Leistung.
Erich Scherbarth/Michael Schubert
zur Hauptseite