30. Spieltag: FC Oberlausitz Ngdf. II – SG Weixdorf 5:2 (4:0)
Samstag, 10.06.2006 - 15.00 Uhr | |
Gegen die ebenfalls bereits als Absteiger feststehenden Gäste kamen die Oberländer im letzten Spiel der Bezirksligasaison 2005/06 zu einem in dieser Höhe nicht erwarteten Sieg. Bereits der erste Angriff der FCO-Vertretung führte in der zweiten Minute zum 1:0, nachdem M. Münnich den sich in Mittelstürmerposition befindlichen R. Renger bediente und dieser im zweiten Versuch den Ball am gegnerischen Torhüter vorbei im Weixdorfer Gehäuse unterbrachte. Konnte dann der Gästetorwart noch gegen M. Schirmer klären (5.), war er nach acht Minuten zum zweiten Mal geschlagen. S. Fehlauer spielte zu Schirmer, dieser umspielte den TW und schob zum 2:0 ein. Aus einer bis dahin sicherstehenden Abwehr kam man in der Folgezeit noch zu einigen hochkarätigen Konterchancen. Die beste Möglichkeit hatten die Gäste nach 24 Minuten, als ein Schussversuch aus acht Metern nur knapp am Neugersdorfer Pfosten vorbei ging. Dann setzte sich erneut Münnich über die rechte Seite in Szene und bereitete wiederum für Schirmer den dritten Treffer der Neugersdorfer vor. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff fiel noch der vierte Treffer nach einer gelungenen Kombination über Münnich und Schirmer, die Fehlauer erfolgreich abschloss (44.). Nach dem Seitenwechsel hatten die Neugersdorfer die erste Chance der zweiten Halbzeit, als nach einem Konter R. Renger aus ca. 16 Metern nur knapp das Ziel verfehlte (51.). Ab der 55. Minute hatten die Gäste dann wesentlich mehr Ballkontakte als die Platzbesitzer und kamen folgerichtig zu Torchancen. Schubert erzielte nach 58. Spielminuten mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ins rechte obere Toreck den Anschlusstreffer für seine Mannschaft. Da die Neugersdorfer nicht das Niveau der ersten 45 Minuten halten konnten, verflachte das Spiel etwas. Eine Riesenchance für Neugersdorf hatte Fehlauer, als er im Anschluss an eine Ecke das Tor köpfte (71.). Nach einem gut vorgetragenen Angriff über die linke Seite durch Stübner und Renger bedankte sich Schirmer mit seinem dritten Treffer im Spiel (82). Hägner stellte dann zwei Minuten später mit einem Kunst-Freistoß aus 16 Metern den 5:2-Endstand her. | |
Dieter Schubert | zur Hauptseite ![]() |