25. Spieltag:   FC Oberl. Neugersdorf II – SV Einheit Kamenz 0:1 (0:0)

Samstag, 22.04.2006 - 15.00 Uhr

Man hätte mehr Durchsetzungsvermögen des Tabellenzweiten Einheit Kamenz bei der zweiten Mannschaft des FCO vermutet. Aber es gab nur wenige der so genannten "Hundertprozentigen" zu sehen. So blieb das Tor des Tages der Höhepunkt der Begegnung. Spielmacher Haasler startete nach der Pause den nächsten Kamenzer Angriff, eine weite Flanke erreichte den sich frei laufenden Nebes und der schoss unhaltbar für FCO-Keeper Mende ins lange Toreck ein (46.). Zu diesem Zeitpunkt spielte der Gastgeber nur noch zu zehnt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhielten Wegner und Haasler nach einem Gerangel gelbe Karten. Der FCO-Spieler empfand seine als ungerecht und kommentierte entsprechend lautstark. Schiri Zeibig zückte daraufhin konsequent Gelb/Rot wegen Meckerns.
In der ersten Hälfte erreichte Neugersdorf Gleichwertigkeit und hätte durchaus in Führung gehen können. Gästetorwart Glöckner fing Münnichs Flanke weg (11.), Wegner vergab eine Großchance, als er den Ball knapp am rechten Pfosten ins Toraus jagte (14.), und Eißler konnte sich nicht zum Direktschuss entscheiden (18.). In der Folge wurden die Kamenzer stärker. Steglich schoss freistehend übers Tor (15.), sein nächster Schuss wurde abgeblockt (24.) und Schüsse von Brühl (31.) und Huth (40.) verfehlten das Ziel.
Kamenz verstärkte, nun in Überzahl, seine Angriffsbemühungen, brachte aber in den zweiten fünfundvierzig Minuten gegen die aufopferungsvoll kämpfende FCO-Mannschaft wenig zustande. Ein Richter-Freistoß fegte übers Tor (55.), bei Schüssen von Nebes hatte Mende keine Probleme (68., 77., 82.) und eine gefährliche Eingabe in den FCO-Strafraum verpassten alle (80.). Neugersdorf gelang es immer wieder, eigene Angriffe aufzubauen, scheiterte aber durch ungenaue Zuspiele. Selten entschloss man sich zum Schuss auf das Kamenzer Tor. Eine Fernrakete von Tschackert (50.) und ein Renger-Freistoß (57.) waren da zu wenig. Ein gutes Zuspiel von Münnich auf Peschmann leitete dieser zu Schirmer weiter anstatt selbst zu schießen (62.). Münnichs Sturmlauf wenig später führte zu einem Einwurf, die folgende Ecke wurde abgeköpft (64.). Bei einer gefährlichen Eingabe Rengers vors Tor wurde rigoros Schirmer abgedrängt (69.). In der durch viele Spielunterbrechungen notwendigen Nachspielzeit sahen die 80 Zuschauer dann noch einen offenen Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, aber weder Steglich für den SV Einheit noch Schirmer oder Stübner für den FCO kamen bei ihren Durchbruchsversuchen zum Erfolg.
Michael Schubert zur Hauptseite