23. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf – SCE Bahratal-Berggießhübel 1:2 (0:0)
Samstag, 01.04.2006 - 15.00 Uhr | |
Im ersten Heimspiel der zweiten Halbserie war mit der Mannschaft aus Bahratal der bis dahin Tabellenfünfzehnte zu Gast. Die erste Chance im Spiel hatten nach zehn Minuten die Gäste. als Z. Kaderabek im Anschluss an den ersten Eckball des Spieles freistehend über das Neugersdorfer Gehäuse köpfte. In der 18. und 21. Minute sah man dann die ersten erfolgversprechenden Aktionen der Neugersdorfer. Erst prüfte K. Richter nach einer beherzten Aktion aus dem Mittelfeld den gegnerischen Torhüter, dann kam der gleiche Spieler einen Tick zu spät, so dass erneut J. Schwenke im Tor von Bahratal Sieger blieb. Die Gäste waren vor allem vor dem Neugersdorfer Tor immer wieder gefährlich mit dem Kopf zur Stelle. Die beste Chance bis dahin hatte L. Rehn, der eine Baumann-Eingabe nur knapp verpasste (32.). Auf Neugersdorfer Seite setzte sich nach 35 Minuten M. Eißler über die linke Seite durch, dessen Eingabe erreichte T. Hensel, der sofort aus der Drehung auf das gegnerische Tor abzog. In dieser Situation stand der Torhüter von Bahratal goldrichtig und entschärfte diese gute Möglichkeit. Kurz vor der Halbzeit war dann erneut eine Kopfballchance durch Rehn auf Seite der Gäste zu verbuchen, die aber auch nichts einbrachte. Den besseren Start nach dem Wechsel hatten die Gäste. L. Rehn setzte sich vor dem Neugersdorfer Strafraum durch und traf aus gut 18 Metern zum Glück für die Platzbesitzer nur die Querlatte (48.). Die größte Chance im Spiel hatte die FCO-Vertretung nach 54 Spielminuten. A-Jugendspieler Tino Hensel zirkelte aus 20 Metern einen Freistoß aus halblinker Position ebenfalls an die Latte. Den zurückspringenden Ball verzog dann M. Frenzel freistehend aus drei Metern Entfernung. Zehn Minuten später erzielte der Gast nach einem Eckball die glückliche Führung. Fleischer schaltete am schnellsten und beförderte den Ball hinter die Torlinie. Die Neugersdorfer versuchten nun mit erhöhter Kampfkraft, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen, fanden aber zunächst kein Mittel, um sich gegen die körperlich überlegenen Gäste durchzusetzen. Nach 72 Minuten führte ein gelungener Angriff zum Ausgleichstreffer. T. Hensel bediente den über rechts startenden O. Grimm, der überlegt abschloss. Nun ergaben sich für beiden Seiten Gelegenheiten, das Ergebnis zu verändern. Nach 80 Minuten eine Schrecksekunde in der Neugersdorfer Abwehr, als R. Meinczinger nach einer Abwehraktion den eigenen Pfosten traf. Eine Großchance hatte dann wieder Neugersdorf. R. Tschackert bediente R. Renger in Mittelstürmerposition, der den Ball aber nicht im Tor unterbringen konnte. Die Spielentscheidung kam zwei Minuten vor Ultimo. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf über die rechte Seite erreichte die Eingabe M. Billy der den 1:2-Endstand herstellte. Dabei sah die Neugersdorfer Hintermannschaft überhaupt nicht gut aus. | |
Dieter Schubert | zur Hauptseite ![]() |