14. Spieltag: FC Oberlausitz Neugersdorf II – Königswarthaer SV 2:2 (1:0)
Samstag, 26.11.2005 - 14.00 Uhr | |
Im Spiel der Oberländer gegen den Tabellenvierten aus Königswartha ging es von Anfang an temposcharf und mit guten Torchancen auf beiden Seiten ordentlich zur Sache. In der Anfangsphase des Spieles sahen sich zunächst die Einheimischen in die Defensive gedrängt. Außer einem harmlosen Kopfball (4.) und einen Schuss von Stefan Jank, der über das Gehäuse strich, ergaben sich auch für die Gäste zunächst keine weiteren Möglichkeiten. Nach einer viertel Stunde gestaltete sich das Spiel ausgeglichen und die FCO-Vertretung kam nun zu einigen verheißungsvollen Torgelegenheiten. Nach schönem Doppelpass mit Michael Münnich verzog der nach langer Verletzungspause wieder mitwirkende Maik Schirmer nur knapp von der Strafraumgrenze (15.). Ebenso blieben die Bemühungen von Swen Fehlauer, der bei einer Eingabe von Robert Renger von der linken Seite einen Tick zu spät kam, ohne Erfolg (20.). In der 22. Spielminute bekam Josef Patocka im Mittelfeld den Ball und zog aus gut 25 Metern ab. Das Geschoss senkte sich ins rechte obere Toreck zur 1:0-Führung für Neugersdorf. Die Gäste waren von diesem Gegentreffer beeindruckt und kamen von ihrer spielerischen Linie zeitweilig ab, ohne das die Platzbesitzer in dieser Phase des Spieles zu weiteren Treffern kamen. Auf Seite der Königswarthaer prüfte erneut Jank nach einem Solo in den Strafraum Maik Schuster im Neugersdorfer Tor (37.) Kurz vor Beendigung der ersten Halbzeit hatte Münnich nach Anspiel von Henry Wegner noch eine Gelegenheit, doch dessen Schuss ging knapp am Tor vorbei. In der ersten Aktion der zweiten Halbzeit bekamen die Gäste einen umstrittenen Freistoß vor dem Neugersdorfer Strafraum zugesprochen. Bei der Eingabe von David Karger zeigte sich Stefan Jank als Kopfballsieger gegen die Neugersdorfer Abwehr und erzielte den Ausgleichstreffer. Nun kamen die Gäste besser ins Spiel und hatte auch Chancen durch Matthias Schmidt (53.) und Rene Rothenburger (58.), die Schuster im Neugersdorfer Tor zunächst zu vereiteln wusste. Als in der 68. Minute eine scharfe Eingabe über die rechte Seite in den Strafraum gelangte, schaltete M. Schmidt am schnellsten und spitzelte den Ball am Neugersdorfer Schlussmann vorbei zur 2:1-Führung für Königswartha. Nur fünf Minuten später erzielte die Neugersdorfer Reserve den Ausgleichstreffer. Einen Freistoß aus ca. 20 Metern zirkelte Robert Renger ins rechte oberer Dreieck und ließ René Wauro im gegnerischen Tor keine Chance. In einem ausgeglichenen Spiel kam in der Schlussphase noch zweimal M. Münnich durch beherzte Aktionen zu guten Schussmöglichkeiten, doch der erhoffte Siegestreffer sollte nicht mehr fallen. Nach dem Schlusspfiff waren sich beide Trainer einig, dass es in einem fairen Spiel eine gerechte Punkteteilung gab. | |
Dieter Schubert | zur Hauptseite ![]() |