11. Spieltag: FCO Neugersdorf II - 1. FC Dynamo Dresden III 1:2 (0:0)
Samstag, 05.11.2005 - 14.00 Uhr | |
Wer glaubte, dass die Neugersdorfer nach dem Punktgewinn beim Spitzenreiter in der Vorwoche die Aufgabe gegen den Tabellenneunten mit Selbstbewusstsein und Einsatzwillen angehen werden, wurde am Ende enttäuscht. Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die Gäste mehr und mehr die Initiative auf dem Platz. Nach acht Spielminuten die erste Chance für die Dresdener, als Manuel Heinze in den Strafraum eindrang und mit einem Schuss aus halblinker Position Ralf Durdel im Neugersdorfer Tor zum ersten Mal prüfte. Trotz spielerischer Überlegenheit der Dynamo-Elf hatten die Neugersdorfer in der ersten halben Stunde zwei gute Möglichkeiten. Swen Fehlauer verfehlte eine genaue Eingabe vom zum ersten Mal eingesetzten Jan Israel nur knapp mit dem Kopf (24.) und Dirk Havel bekam ein Anspiel in Mittelstürmerposition von Paul Seifert nicht unter Kontrolle (28.). Riesenglück für die Oberländer, als ein Freistoß aus 20 Metern von Robert Karsten nur das Lattenkreuz traf (32.). Der gleiche Spieler verfehlte zwei Minuten später mit einem Schuss von der Strafraumgrenze das Neugersdorfer Gehäuse nur um Zentimeter. Vor der Halbzeitpause hatten es die Neugersdorfer nur der mangelnden Chancenverwertung der Gäste zu verdanken, dass es mit einem schmeichelhaften Unentschieden in die Kabinen ging. Nach dem Seitenwechsel verstärkten die Dynamos den Druck auf das Neugersdorfer Tor und die Einheimischen konnten sich dem nur noch zaghaft entgegenstellen. Ein ums andere Mal standen die Neugersdorfer zu weit weg von ihren Gegenspielern und ließen dadurch dem Gegner freies Spiel im Mittelfeld. Bei einem Kopfball von Stefan Krüger war zum zweiten Mal in der Begegnung die Latte der Verbündete der FCO-Elf (50.). Nach einer Reihe guter Torchancen nutzte Stefan Henke aus Nahdistanz nach 62 Minuten ein Chaos in der Neugersdorfer Verteidigung zum längst überfälligen Führungstreffer für Dresden. Trotz eindeutiger Feldüberlegenheit zeigten die Gäste aber erhebliche Mängel in Sachen Chancenverwertung, so dass es bis zur 80. Minute dauerte, ehe Manuel Heinze nach "Vorarbeit der Neugersdorfer Hintermannschaft" ungehindert zum 0:2 einschieben konnte. Die Neugersdorfer Angriffsbemühungen wurden nach der Hereinnahme von Robert Koch noch einmal gefährlich. Er war es dann auch, der über den linken Flügel Swen Fehlauer bediente und dieser fünf Minuten vor Schluss per Kopf den Anschlusstreffer herstellte. In den letzten Minuten witterten die Platzbesitzer noch die Chance auf den Ausgleich. Aber Paul Seifert verzog knapp von der Strafraumgrenze und auch Marcel Wildner verfehlte in allerletzter Minute mit einem Kopfball das Ziel. Von den Gelegenheiten der letzten fünf Minuten mal abgesehen, war das Ergebnis von nur 1:2 nach der wohl schlechtesten Saisonleistung eher glücklich für die Neugersdorfer. | |
Dieter Schubert | zur Hauptseite ![]() |