5. Spieltag: FCO Neugersdorf II – Meißner Sportverein 2:7 (0:3)
Samstag, 17.09.2005 - 15.00 Uhr | |
Auf Grund der vielen Ausfälle (Sperren und Verletzungen) musste Trainer Steffen Tille zum ersten Mal in dieser Saison auf A-Jugendspieler (Stephan Troll und Tony Mayer) zurückgreifen. Von Beginn an war die Rollenverteilung der Begegnung klar. Die Gäste setzten die zu unerfahrenen Gastgeber von Anfang an stark unter Druck. Speziell in der ersten Hälfte zeigten die Meißner der Heimelf viel Anschauungsunterricht in Sachen Laufbereitschaft und Spiel ohne Ball. Es dauerte bis zur 15. Minute, ehe Gustav Suchan sich über die linke Angriffsseite durchsetzte und den Torreigen eröffnete. Die nur zaghaft vorgetragenen Angriffsversuche der Neugersdorfer brachten kaum Gefahr vor dem Meißner Gehäuse. Nach einem gewonnenen Laufduell und einem überlegten Schuss ins lange Eck erhöhte Sascha Schrauber nach 28 Minuten auf 2:0. Zwei Minuten später prüfte Ronny Braun mit einem scharfen Schuss aus spitzem Winkel Maik Schuster im Neugersdorfer Tor. Als die Neugersdorfer Hintermannschaft nach einer guten halben Stunde den Ball nicht aus dem Strafraum bekam, schaltete Phillipp Nielebock am schnellsten und baute den Vorsprung für die Gäste weiter aus. Die Neugersdorfer hatten in der gesamten ersten Halbzeit so gut wie keine Möglichkeit, das Resultat freundlicher zu gestalten, da sie in fast allen Situationen nur reagierten und zum Spielaufbau selbst sehr wenig taten. Glück für die FCO-Vertretung, als die Meißner nach 40 Minuten eine Riesenchance aus Nahdistanz nicht verwerten konnten und der Rückstand zur Halbzeitpause nur 0:3 betrug. Bereits nach zwei Minuten des zweiten Durchganges verwertete erneut Nielebock eine präzise Eingabe über die rechte Seite mit dem Kopf zum 0:4. Als sich kurze Zeit später Schrauber durchsetzt und von der Strafraumgrenze den fünften Treffer erzielte, schien man einem Debakel entgegenzugehen. Im direkten Gegenzug spielten die Platzbesitzer endlich einmal zielstrebig auf das gegnerische Tor und wurden mit dem Anschlusstreffer durch den eingewechselten Swen Fehlauer, nach Vorarbeit von Oliver Göschick, belohnt (51). Nach einem Sturmlauf über die rechte Seite von Michael Münnich, der wieder Fehlauer in der Mitte bediente, konnte dieser den Spielstand zwischenzeitlich etwas freundlicher gestalten (53.). Kurze Zeit später stellte dann Jiri Gregor den alten Abstand mit einem Schuss von der Strafraumgrenze wieder her. In der 61. Minute verpasste Fehlauer eine Eingabe nur denkbar knapp mit dem Kopf. Nach 74 Minuten hätte Münnich mit etwas mehr Übersicht den Abstand verkürzen können, übersah aber den besser postierten Fehlauer in der Mitte und scheiterte an Stephan Schrauber im Meißner Tor. Im Anschluss an eine Ecke stellte dann Maik Kutsche per Kopfball den Endstand her. Über den gesamten Spielverlauf gesehen, geht der Sieg, auch mit dieser Tordifferenz, in Ordnung. | |
Dieter Kühnel | zur Hauptseite ![]() |