34. Spieltag:   FC Sachsen Leipzig – FC Oberlausitz 3:1 (2:0)

Sonntag, 22.05.2005 - 14.00 Uhr
 
Die Oberländer kassierten zum Abschluss des Spieljahres 2004/05 im Alfred-Kunze-Sportpark von Leipzig eine letztlich bedeutungslose Niederlage. Dabei hatte Trainer Peter Berndt sein Team eigentlich anders eingestellt: "Die Mannschaft will die Saison ordentlich beenden und nach den beiden letzten guten Spielen auch am Sonntag ein achtbares Ergebnis erreichen. Das große Ziel ist, in Leipzig einen Punkt zu holen." Aber schon nach zwei Minuten lagen die Neugersdorfer im Rückstand. Nach einem Gerster-Freistoß köpfte Seifert aus acht Metern unbedrängt ein. Auch danach blieb Leipzig am Drücker. Schwesinger schoss nach gutem Noll-Zuspiel knapp am Tor vorbei (5.). Gleich darauf zeigte FCO-Torwart Barta zwei Glanzparaden bei Schüssen von Kittler (10.) und Jack (12.). Fast wären die Oberländer durch Kubis sogar zum Ausgleich gekommen. Aber erst verpasste er eine Eingabe von Hubeny (15.), dann war Leipzigs Keeper Lippmann bei einer Krocian-Flanke eher am Ball (26.). Die Leutzscher dagegen zeigten, wie es geht und erzielten durch den am langen Pfosten frei stehenden Ferl das 2:0 (27.). Alle FCO-Verteidiger hatten die Flanke verpasst. Weiteren guten Spielzügen und Chancen der Gastgeber (37./42.), die nach dem Landespokalgewinn unbedingt noch Staffeldritter werden wollten, stand nun nur noch ein guter Uhlig-Pass auf Havel gegenüber. Dessen Eingabe aber landete im Tor-Aus (40.).
Gefährlicher und die eindeutig bessere Mannschaft blieb auch in der zweiten Halbzeit der FC Sachsen. Kurz nach Wiederbeginn fiel das nächste Tor. Schwesinger konnte aus Nahdistanz zum 3:0 (46.) vollenden. Die FCO-Abwehr war wohl noch in der Kabine. Nun fingen sich die Neugersdorfer etwas. Kubis aber kam nicht an eine Kopfballverlängerung von Michael heran (53.), dann wurde ein guter Angriff über Hubeny und Havel im letzten Moment abgeblockt (63.). Zwischendurch wehrte der aufmerksame Barta einen Schuss von Schwesinger ab (55.) und blieb auch gegen Fraunhof der Sieger (65.). Ein Fehlpass von Kujat leitete dann einen FCO-Konter ein. Kästner konnte die Eingabe von Kubis erfolgreich zum Ehrentreffer nutzen (76.). Weitere Tore sahen die über zweitausend Zuschauer nicht mehr, da Großchancen durch Fraunholz (81.) und Kubis (82.) ungenutzt blieben. Der Leipziger hatte freie Schussbahn, schob aber den Ball am Pfosten vorbei ins Aus. Kubis scheiterte erst an Lippmann und jagte das Leder nach dem folgenden Eckball ebenfalls am Tor vorbei. Acht englische Wochen mit sechzehn Spielen hatten bei den Oberlausitzern sichtliche Wirkungen hinterlassen. Der FC Sachsen fiel dagegen auch durch die höhere Laufbereitschaft auf und fuhr einen verdienten Sieg ein.
Erich Scherbarth/Dieter Kühnel
zur Hauptseite