33. Spieltag: FC Oberlausitz Ngdf. – BSV Eintracht Sondershausen 6:0 (2:0)
Samstag, 14.05.2005 - 14.00 Uhr | |
Nun konnten in Neugersdorf die Sektkorken knallen. Am vorletzten Spieltag machte der FC Oberlausitz Neugersdorf in beeindruckender Weise die nächste Oberligasaison fest und kann nun nächsten Sonntag beruhigt zur Abschlusspartie gegen den FC Sachsen Leipzig in den Alfred-Kunze-Sportpark fahren. Zu bemängeln gab es eigentlich nur das Verschenken weiterer dicker Torchancen. Bezeichnend dafür, dass Kubis in der 66. Minute den guten BSV-Tormann Greschke schon ausgespielt hatte, aber dann den Ball verstolperte. Zwei Tore machte Kubis trotzdem und ist mit 24 Treffern damit am bisher in der Torschützenliste vorn stehenden Jenaer Hähnge vorbeigezogen.
Mit viel Beifall bedachten die Zuschauer jeden ausgewechselten Neugersdorfer Spieler und ließen zum Schluss die ganze Mannschaft hochleben. Es war schon erfreulich, wie sich der FCO im letzten Heimspiel präsentierte. Da stand die Abwehr sicher wie lange nicht, im Mittelfeld verlorenen Bällen wurde nachgesetzt und diese oft wiedererkämpft. Statt sinnloser langer Bälle sah man genaue Zuspiele und ein effektives Flügelspiel mit gefühlvollen Flanken zum mitgelaufenen Mitspieler. So war auch ein Vorstoß über links der Ausgangspunkt des ersten Tores. Krocian legte den Ball auf Hubeny zurück, der schnell auf Havel weiterleitete. Dieser spielte noch den Sondershausener Torwart Greschke aus und schob zum überfälligen 1:0 ein (25.). Schon zuvor gab es sehenswerte Spielzüge der Gastgeber. Nach einer Kombination über Michael-Thomas-Havel setzte Kubis das Leder neben das Tor (5.), auch sein Kopfball aus vollem Lauf flog nicht in die Maschen (13.). Sondershausen versteckte sich in dieser Spielphase nicht und startete gefährliche Konter. Aber Schüsse von Caspar (4.), Kloth (11.), Jager (18./23.), Klaus (27.) und Krug (30.) verfehlten das Tor oder konnten vom aufmerksamen Barta entschärft werden. Nachdem Greschke bei Kubis' Schuss noch mit dem Fuß dran war (32.), brachte das Tor vom abgeklärten Kästner zum 2:0 schon eine gewisse Vorentscheidung (38.). Neugersdorfs Möglichkeiten häuften sich nun. Kubis köpfte über die Querlatte (40.) und machte bei Kästners Zuspiel leider eine Drehung zuviel (44.). Nach Thomas' Sturmlauf, nun schon in der zweiten Halbzeit, klatschte der Ball an den linken Pfosten (52.). Sondershausen kämpfte um den Anschlusstreffer und kam zu einigen Ecken. Daraus entstand der nächste FCO-Angriff. Kästner brachte Kubis in Schussposition, der aus spitzem Winkel zum 3:0 traf (76.). Die großen Lücken in der Gästeabwehr nutzten nun die Neugersdorfer zur Aufbesserung der Torquote. Greschke hielt nach Uhlig-Freistoß Havels Kopfball mit tollem Reflex (68.), war aber bei Kubis' Seitfallzieher zum 4:0 nach Michaels Flanke ebenso machtlos (76.) wie beim Lupfer vom eingewechselten Gierich (77.). Nochmals konnte sich der Gäste-Torwart bei Hubenys Schuss auszeichnen (80.), ehe er kopfschüttelnd sein sechstes Tor, einen Hinterhaltsschuss von Gierich (83.) kassieren musste. Neugersdorf hatte sich damit seinen höchsten Saisonsieg erspielt. | |
Erich Scherbarth/Dieter Kühnel | |
zur Hauptseite ![]() |
|