30. Spieltag: Hallescher FC – FC Oberlausitz Ngdf. 3:1 (1:1)
Samstag, 23.04.2005 - 14.00 Uhr | |
Die Oberlausitzer treffen noch ins Tor, machen das aber derzeit leider nur auswärts. Nachdem man in Meuselwitz mit zwei Treffern ein Unentschieden und damit einen Punkt erreichte, brachte das Tor von Jan Israel in Halle leider nur ein 1:1 zur Pause. Die Neugersdorfer Zuschauer sollten jedenfalls mal zu den Auswärtsspielen fahren. Dort bekommen sie von ihrer Mannschaft im Gegensatz zu den Heimspielen auch fußballerisch einiges gezeigt. Beim Halleschen FC bot der FC Oberlausitz eine sehr achtbare Leistung und hätte das Ergebnis eigentlich anders gestalten müssen. Allein zwischen der 20. und 38. Minute waren vier Neugersdorfer Großchancen zu verzeichnen. Leider litt der in der ersten Halbserie so treffsichere Kubis wieder unter totalen Ladehemmungen. Halle hatte dagegen einen abgeklärten Denis Koslov und dazu noch den glänzend aufgelegten Matthias Küfner im Tor. Beide sicherten dem Gastgeber einen schmeichelhaften 3:1-Erfolg.
Der FC Oberlausitz lag nach Koslovs schnell ausgeführtem Freistoß, die Abwehrmauer stand da überhaupt noch nicht, zwar wie üblich mit 0:1 hinten (12.), übernahm aber erstaunlicherweise bald das Spielzepter und das zum Leidwesen der 836 Zuschauer auch sehr wirkungsvoll. Aber Tormann Küfner blieb bei Kubis' Drehschuss (20.) Sieger, hatte bei Hubenys Kopfball vom Elfmeterpunkt (28.) noch die Hand dran, nahm Kubis den Ball vom Fuß (35.) und hielt nach seinem missglückten Abschlag den Knaller von Kubis (38.). Beim Ausgleichstor durch Israel aus Nahdistanz, Kubis hatte von rechts genau geflankt, war der HFC-Keeper dann geschlagen (45.). Auch der psychologisch günstige Zeitpunkt half den Neugersdorfern wenig, denn nach der Pause steigerte sich die Heimelf merklich. Halle machte nun mächtig Druck. Weimann köpfte am FCO-Gehäuse vorbei (51.), aber Miftari nutzte dann eine Vorlage von Römer zur vorentscheidenden 2:1-Führung (61.). Wie beim ersten HFC-Tor war ein FCO-Ballverlust vorausgegangen. Im Gegenzug hätte der erneute Ausgleich fallen müssen, aber Kubis' Kopfball aus 5 Metern strich am Tor vorbei (61.). Koslov besorgte dann die endgültige Entscheidung und verwandelte eine Friedrich-Vorlage zum 3:1 (77.). Kurz zuvor stand bei einer Kubis' Flanke kein Mitspieler im HFC-Strafraum (75.). Bis zur neunzigsten Minute versuchten die Oberländer eine Resultatsverbesserung, doch Dörners Freistoß-Aufsetzer hielt Küfner (83.) und Kubis letzte große Möglichkeit ging knapp über das Tor (85.). Trainer Peter Berndt konnte feststellen:" Meine Mannschaft bot die seit Wochen stärkste spielerische Leistung und ging an ihre Grenzen. In entscheidenden Situationen haben wir dann in der Abwehr schwere Fehler gemacht." | |
Karl-Heinz Berndt/Dieter Kühnel | |
zur Hauptseite ![]() |
|