27. Spieltag:   FC Oberlausitz – SV 1919 Grimma 0:2 (0:1)

Mittwoch, 06.04.2005 - 18.00 Uhr
 
"In den bisherigen Heimpunktspielen dieses Jahres war einschließlich der Pokalbegegnung ein stetiger Leistungsanstieg unserer Mannschaft zu beobachten. Wenn der Trend anhält, sollten die Punkte der heutigen Partie im Jahnstadion bleiben. Aber Vorsicht ist geboten." Der Kommentar im Stadionheft hatte nicht zu Unrecht gewarnt und der erhoffte Trend hielt leider nicht an. Das Gegenteil trat ein. Dabei begann der FCO sehr engagiert, wurde durch Israel und Michael gleich in der ersten Minute torgefährlich und setzte die Gäste danach weiter unter Druck. Nach Kubis' Ablage zog Janacek direkt aus 25 m ab, aber der Ball ging am langen Pfosten ins Aus (10.). Havel schickte Kubis, aber Tormann Becker war schneller aus seinem Kasten heraus (13.). Im Gegenzug bekam Grimma einen Freistoß, der abgeköpfte Ball gelangte genau zu Knoof. Dessen Direktschuss senkte sich hinter Barta zum 0:1 ins lange Eck (15.). Nun versuchte der FCO auf Biegen und Brechen zum Ausgleich zu kommen. Aber statt Kombinations- und Flügelspiel sah man immer wieder lange, ungenaue Pässe in die Spitze, die oft nicht zu erlaufen waren. Auch alle Freistöße und Ecken wurden Beute des Gästekeepers. Dazu kamen jede Menge Fehlabspiele aus der Abwehr und leichte Ballverluste im Mittelfeld. Grimma konnte dadurch gefährlich kontern. Behrings Schuss verfehlte das Tor knapp (30.) und Liebich verstolperte freistehend (37.).
Nach der etwas verkürzten Pause hatten die Einheimischen wieder einige gute Aktionen. Der gelungenste Spielzug über Kubis - Havel - Hubeny brachte Israel in Schussposition, aber Grimmas Torwart warf sich erfolgreich dazwischen (50.). Michaels Versuch strich am linken Pfosten vorbei (53.), einen schnell ausgeführter Freistoß von Dörner schlug Uhlig über die Querlatte (56.) und Kubis konnte sich unter Bedrängnis nicht durchsetzen (60.). Nach einem Hubeny-Kopfball übers Tor (63.) und Kubis' Schuss über die Querlatte (71.) blieben die Feldvorteile weiter beim FCO, zwingende Aktionen oder sogar Torchancen aber Mangelware. Grimma setzte wieder auf Konter, die sie nach FCO-Fehlern auch immer wieder starten konnten. Behring hatte kurz hintereinander zwei gute Möglichkeiten (67., 68.), dann marschierte Branski durch die gesamte Abwehr (76.). Dem eingewechselten Hoffmann gelang es schließlich, mit einem 20 m-Schuss den zweiten Grimmaer Treffer zu erzielen und für die Spielentscheidung zu sorgen (77.). Die FCO-Spieler fanden auch danach keine Mittel, das Resultat erträglicher zu gestalten. Nun muss der FC Oberlausitz Neugersdorf tatsächlich aufpassen, dass es in der Tabelle nicht doch noch nach unten geht.
Erich Scherbarth/Karl-Heinz Berndt/Michael Schubert
zur Hauptseite