Trainer Matthias Schulz konnte sich nach der Niederlage trotzdem ein klein wenig freuen. Es gab keine weiteren Verletzten, da dieses Pflicht-Freundschaftsspiel von beiden Mannschaften sehr fair gespielt wurde. Und deswegen brauchte der Unparteiische keine einzige Karte zu zücken, was auch wiederum freudig vermerkt wurde. Trotzdem wurde mit gehörigem Einsatz gespielt und die wenigen Zuschauer sahen, zumindest streckenweise, ein munteres Fußballspiel. Es fehlte eben nur wieder mal die richtige Würze und das sind bei dieser Sportart eben die Tore. Die Leipziger schossen immerhin zwei nach krassen Abwehrfehlern der einheimischen Abwehr. Die Neugersdorfer brachten aber nur ein einziges zustande und dabei hatten sie Möglichkeiten für fünf oder sechs. "Das geht ja auf keine Kuhhaut mehr!" stöhnte Trainer Schulz ob der massenhaft vergebenen Riesenchancen. Los ging es gleich nach dem Anpfiff, als der Leipziger Torwart eine Flanke von Thomas abfing. Nach zehn Minuten verpasste Kubis eine Eingabe von Havel. Weitere gute Kombinationen über mehrere Stationen überbrückten schnell das Mittelfeld, wurden aber dann überhastet wie durch Thomas (20.), Miltzow (42.), Kubis (48.) oder Havel (57.) abgeschlossen. Eine dicke Chance gab es für Uhlig (26.) nach genauem Pass von Havel. Kubis brachte in der 35. den Ball am liegenden Torwart nicht vorbei und Miltzow konnte gut geschlagene Bälle vor das Tor nicht verwerten (55., 61., 87.). Dazu kamen viele unnötige Abspiele zu Mitspielern, obwohl man sich selber in besserer Schussposition befand. Kein Wunder, dass es zu der sarkastischen Bemerkung der Zuschauer kam, man solle doch das Leipziger Tor bis zu den Eckfahnen verlängern. Zweimal wurde aber sehr gut getroffen. Das blitzsaubere Kopfballtor des kleinsten FCO-Spielers Havel (16.) nach Haasler-Freistoß zur 1:0-Führung freute natürlich den Anhang. Dann zeigte Falko Thomas ebenfalls gute Treffsicherheit, aber leider war es nur ein Bierbecher auf der Tribüne. Die Leipziger trugen das ihre zum abwechslungsreichem Spiel bei und hatten ihre größte Ausgleichsmöglichkeit schon in der 19. Minute. Da tanzte der Ball regelrecht auf der FCO-Torlinie hin und her. Dann stabilisierte sich die FCO-Abwehr. Tormann Barta spielte gut mit und konnte vor Breitkopf (30.) und Satlo (32.) klären. In der zweiten Hälfte arbeitete die Abwehr leider nicht mehr so souverän. Die Quittung waren die beiden Leipziger Treffer durch Breitkopf (56.) und Miftari (85.). So verließen die treuen Fans ziemlich missgestimmt die Arena und hoffen nun auf bessere Chancenverwertungen in den nächsten Spielen. Ansprechende Spielzüge gab es jedenfalls zu sehen und auch einen weiteren Oberligaeinsatz von André Reichelt. Der Libero unseres Bezirksklassenteams wurde in der 60. Minute für Uhlig eingewechselt. Zum Warmmachen liefen auch seine Mannschaftskameraden Paul Fiedler und Matthias Troll, kamen aber diesmal noch nicht zum Einsatz. Jedenfalls ist die Mannschaftsverjüngung sehr konkret im Gange.
Karl-Heinz Berndt/Michael Schubert