Nicht nur der Wettergott gestaltete den Samstagnachmittag stürmisch. Auch der FC Oberlausitz legte mit dem glatten Sieg einen solchen Heimauftakt auf den Rasen. Die Fans staunten nicht schlecht über die Ausbeute ihrer Mannschaft, hatte doch vorher trotz des hohen Vorjahreserfolges auf eigenem Platz keiner an so einen deutlichen Ausgang geglaubt. Einen großen Teil trug der Schiedsrichter mit einem ausgeprägten Kartenspiel bei. Elf verschiedene Spieler sahen die gelbe Karte. Von den Gästen waren es sieben, zwei davon erhielten sogar gelb-rot, vom FCO wurden vier Spieler verwarnt. Für Maglica und Krause bedeutet das leider eine Pause am nächsten Wochenende.
Trainer Matthias Schulz bewertete das Spiel folgendermaßen: "Wir freuen uns natürlich über den Sieg. Aber wir waren nicht in der Lage, in Überzahl und mit dem Vorsprungtor das Spiel zu machen. Erst nach dem 2:0 spielten wir befreiter auf. Wichtig ist natürlich, dass die drei Punkte bei uns in der Oberlausitz bleiben."
Die Neugersdorfer Mannschaft präsentierte den ersten Streich des Torfestivals schon in der 6. Minute, als Karsten Haasler einen Elfmeter, der aufgrund eines Fouls an Havel gegeben wurde, sicher verwandelte. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in welcher der kleinliche aber konsequente Schiedsrichter die Hauptrolle zu spielen schien. Immer wieder zückte er Gelb für ein gelbes Trikot, schickte sogar den Dresdner Trainer auf die Tribüne (26.) und danach Akteur Kohlschütter wegen Wiederholungsfoul vom Platz (38.). Sportliche Höhepunkte der Gäste waren Eißrichs Schuss (11.), den Barta gedankenschnell zur Ecke abfaustete, ein 18 m-Schuss vorbei am linken Pfosten durch Hamel (20.) und eine scharfe Glaubitz-Eingabe (45.). Die FCO-Mannschaft konnte mit einem guten Konter über Miltzow und Haasler glänzen (16.), den Ball jedoch ebenso wie bei Miltzows (44.) und kurz darauf Havels großer Torchance (45.) nicht im Tor unterbringen. Ein Kubis-Tor nach einem abgeprallten Miltzow-Knaller wurde wegen Abseits nicht gegeben (33.). So ging es mit einem knappen 1:0-Vorsprung in die Kabinen.
Gerade getrocknet vom Graupelschauer, begann die zweite Halbzeit wieder mit Aprilwetter. Die Dresdner wurden nach wenigen Minuten erneut dezimiert: Fischer musste nach der zweiten gelben Karte seinem Kameraden zum Duschen folgen (51.). Alle Neugersdorfer Fans erwarteten nun mit "Jetzt-gehts-los"-Sprechchören ein überlegenes FCO-Team. Doch man tat sich schwer, rannte sich fest und zeigte ungenaues Spiel. Bis zur 66. Minute lag sogar der Ausgleich in der Luft. Dann versenkte Krause eine Miltzow-Eingabe zum 2:0 ins lange Eck. Kurz darauf folgte nach Havels schnellem Zuspiel das 3:0 durch den eingewechselten Kästner (73.). Die Laubegaster hatten sich müde gekämpft und waren nun geschlagen. Nur in der 80. Minute drohte für Bartas Kasten noch einmal Gefahr. Aber Krehers Drehschuss und Hamels Ball verfehlten das Tor. Auf der anderen Seite stellten Hecht und erneut Kästner nach feinem Alleingang mit ihren Treffern (84., 86.) den 5:0 Endstand her.
Erich Scherbarth/Michael Schubert