29. Spieltag: SV Großpostwitz-Kirschau – FC Oberlausitz II 3:2 (1:1)
Samstag, 5.6.2004 - 13.15 Uhr | |
![]() ![]() ![]() Krooß' Schuss rutscht Mende durch die Hände ![]() | |
![]() ![]() ![]() Angriff über Peschmann und Gierich ![]() | |
![]() ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() | |
Für die vor diesem Spieltag akut abstiegsgefährdete Mannschaft aus Großpostwitz gab es bei Spielbeginn nur ein Ziel - drei Punkte. Beide Teams begannen äußerst nervös, wobei die Platzbesitzer etwas zielstrebiger agierten. Die erste Möglichkeit hatten auch die Großpostwitzer nach fünf Minuten mit einem Schuss, der über das von A–Jugendkeeper A. Mende gehütete Neugersdorfer Tor strich. Nach einer knappen viertel Stunde erzielte M. Krooß die glückliche Führung für die Einheimischen, als Mende einen eher harmlosen Ball auf dem glitschigen Rasen erst hinter der Torlinie zu fassen bekam. Der Ausgleichstreffer resultierte aus dem bis dahin besten Angriff der Neugersdorfer. D. Gierich setzte mit einem Diagonalpass M. Stübner in Szene, der am herauslaufenden Torhüter überlegt zum 1:1 einschieben konnte (21.). Bis auf eine Torchance von Großpostwitz (26.), die der Neugersdorfer Torhüter zunichte machte, spielte sich die Begegnung weitestgehend im Mittelfeld ab und weitere Tormöglichkeiten blieben bis zur Halbzeitpause zunächst Mangelware. Nach dem Seitenwechsel machte der Tabellendreizehnte mehr Druck. In der 48. Spielminute war es erneut TW Mende, der mit einer sensationellen Parade im Anschluss an einen Eckball seine Mannschaft vor einem Rückstand bewahrte. Bei einem Neugersdorfer Konterangriff spielte Gierich gleich mehrere Gegenspieler aus und bediente St. Grünwald, der von der Strafraumgrenze unhaltbar ins rechte obere Toreck zur Führung traf (68.). Nun versuchte es der Gastgeber mit der Brechstange, ohne zunächst Wirkung bei der Neugersdorfer Abwehr um Libero A. Reichelt zu erzielen. Was dennoch auf das Tor kam, vereitelte der beste Spieler auf dem Platz, TW Mende, im großartigen Stil (70., 78., 82.). Nach einem Eckball in der 90. Minute köpfte J. Pabst einen von der Querlatte zurückspringenden Ball zum Ausgleichstreffer ein. Das nun Alles-oder-Nichts der Platzbesitzer wurde drei Minuten nach der regulären Spielzeit durch A. Konrad noch mit dem vielumjubelten Siegtreffer belohnt. Den Neugersdorfern gingen wieder einmal drei schon fast sicher geglaubte Punkte in der Schlussphase verloren und die Gastgeber können sich nun noch berechtigte Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen | |
Dieter Schubert | zur Hauptseite ![]() |