25. Spieltag: FC Oberlausitz II – FSV Oppach 0:2 (0:1)
Sonntag, 2.5.2004 - 15.00 Uhrr | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kapitän Ladra ![]() ![]() | |
![]() ![]() ![]() Kirchberger bringt Oppach in Front ![]() | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zweikampf ![]() ![]() | |
Da dieses Kreisderby aus unerklärlichen Gründen auf Sonntag verlegt wurde, kamen von Anfang an drei A-Jugendspieler zum Einsatz, die ihre Sache ordentlich machten. In der ersten Halbzeit sahen die 110 Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Da sich viele Aktionen im Mittelfeld neutralisierten, blieben Torraumszenen zunächst Mangelware. Die erste richtig gefährliche Situation ergab sich erst nach einer guten halben Stunde Spielzeit. Im Anschluss an einen Freistoß vor dem Neugersdorfer Gehäuse konnte zur Ecke geklärt werden. Als nach 43 Minuten Kästner seinen Gegenspieler einmal entwischte und auf das gegnerische Tor schoss, konnte Wockatz im Oppacher Tor den Ball im letzten Moment um den Torpfosten lenken. Im direkten Gegenzug nutzte dann Kirchberger eine unübersichtliche Situation im Neugersdorfer Strafraum aus und erzielte den Führungstreffer für den Tabellenersten. Die erste nennenswerte Chance im zweiten Durchgang hatte unmittelbar nach Beginn der zweiten Halbzeit wieder Kästner, dessen Schuss aus 16 Metern über das Oppacher Tor ging. Auf der Gegenseite hatte Wockatz nur wenig später eine ähnliche Situation für Oppach, aber auch dieser Schussversuch ging über das Tor der Neugersdorfer. Der Aufstiegsaspirant wurde nun stärker und erspielte sich einige verheißungsvolle Tormöglichkeiten. So musste Durdel im Neugersdorfer Tor nach einem Schuss von Korbanek sein Können unter Beweis stellen (51). In der 55. Minute erhielt der bereits verwarnte Grünwald nach einem Allerweltsfoul die gelb-rote Karte. Die nun dezimierten Platzbesitzer stemmten sich in der Folgezeit vergeblich gegen die drohende Niederlage, aber speziell die Angriffsbemühungen waren zu harmlos, um die Gäste in Schwierigkeiten zu bringen. Die bis dahin klarste Chance, den Spielstand zu erhöhen, hatten die Gäste nach 68 Minuten. Der sich durchsetzende Kirchberger bediente in der Mitte S. Wockatz, doch dieser konnte den Ball nicht im leeren Tor unterbringen. Durdel klärte noch einmal gegen den durchlaufenden Hentschel (84.), aber drei Minuten vor dem Spielende setzte sich der Oppacher auf der rechten Seite durch und bereitete die endgültige Spielentscheidung vor. Der eingewechselten Siede konnte zum 2:0 für den FSV einschießen. Auf Grund einer besseren Offensivleistung geht der Auswärtssieg des Favoriten in Ordnung. | |
Dieter Schubert | zur Hauptseite ![]() |